Anbaugebiete

Aktive Filter

  • Anbaugebiet: D.O. Cigales
  • Anbaugebiet: D.O. Jumilla
  • Anbaugebiet: D.O. Navarra
  • Anbaugebiet: D.O. Navarra
  • Anbaugebiet: D.O. Xeres-Jerez-Sherry
Pinodoncel Black Rotwein Jumilla

Pinodoncel Black (2023)

<h2>Pinodoncel Black, spanischer Rotwein</h2> <p>Dieser <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rotwein/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong><span style="text-decoration:underline;">Rotwein</span></strong></a> mit dem Namen <strong>Pinodoncel Black</strong> stammt aus den Kellern der <span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/bodegas-bleda/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong>Bodegas Bleda</strong></a></span> aus der <strong><span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/jumilla/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">D.O. Jumilla</a></span>. </strong>Er wurde aus den für diese Region typischen Rotweinrebsorten<strong> Monastrell</strong>, <strong>Syrah</strong> und <strong>Petit</strong> <strong>Verdot</strong> gekeltert, da es gerade diese Sorten sind die unter den gegebenen klimatischen Bedingungen TOP Qualitäten abliefern. Insgesamt reifte dieser Wein 5 Monate in Barrique-Fässern aus französischer und amerikanischer Eiche. Die Farbe des Weines ist ein intensives Kirschrot. Im Glas zeigen sich Aromen von reifen roten Früchten mit würzigen Noten. Am Gaumen ist der <strong>Pinodoncel </strong>weich, komplex und fruchtig mit einer angenehmen Säure. Ein wunderbarer Begleiter für gesellige Runden! Probieren Sie ihn aus!</p> <p><strong>Gastronomie</strong>: Rindfleisch, Braten, Gegrilltes</p> <p><span style="text-decoration:underline;"><strong>Auszeichnungen</strong>:</span></p> <ul><li><strong>Bronze </strong>“Decanter World Wine Awards 2017”.</li> </ul><ul><li><strong>Gold </strong>“Berliner Wein Trophy 2016”.</li> </ul><ul><li><strong>Silber</strong> “Decanter World Wine Awards 2015”.</li> </ul>
Preis 8,90 €
Cristina Medium Sherry Jerez Gonzalez Byass

Cristina Medium

<h2><strong>Cristina, Sherry aus Jerez</strong></h2> <p>Angesteckt vom Sherry-Boom seiner Zeit gründete Manuel María González 1835 eine Bodega im andalusischen Jerez. Obwohl zunächst als reines Handelshaus konzipiert, kamen schon 1844 die ersten eigenen Reben hinzu, aus denen González nun auch selbst Weine erzeugte. Das Weingut war bald so erfolgreich, dass González 1855 seinen britischen Handelsvertreter Robert Blake Byass zu seinem Geschäftspartner machte und damit den Grundstein zum heute weltweit größten Sherry-Produzenten <span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/gonzalez-byass/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong>González Byass</strong></a></span> legte. Mit über 800 Hektar Rebbesitz in den besten Lagen von Jerez (auch Jerez Superior), in denen die klassischen Sherry-Sorten Palomino und Pedro Ximénez gepflanzt sind, mit dem Erbe einer 170 Jahre alten Weinbautradition und nicht zuletzt mit einem hervorragenden Winzer- und Kellerei-Team, ist der Name González Byass überall in der Welt ein Garant für feinste Sherry-Qualität.</p>
Preis 17,90 €
Hiriart Lágrima (2021)
  • -1,30 €

Hiriart Lágrima (2021)

<h2><strong>Roséwein Lagrima, spanischer Roséwein</strong></h2> <p><strong>Der Roséwein Lagrima (dt. die Träne) der </strong><a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/agricola-cigalena/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong>Bodegas Hiriart</strong></span></a> hat zurecht mehrere Preise in den letzten Jahren gewonnen und bestätigt für uns, dass die besten <strong><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rosewein/"><span style="text-decoration:underline;">Roséweine Spaniens</span></a></strong> aus der <strong><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/cigales/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;">Denomnacion de origen Cigales</span></a></strong> kommen. Für diesen Rosé wurden die Trauben vor der eigentlichen Gärung einer kalten Mazeration unterzogen, um so mehr Aromen aus den Trauben zu extrahieren. Durch die verwendeten Rebsoten Tempranillo, Garnacha negra und der Weißweinsorte Verdejo, hat dieser Wein eine Vielzahl kräftiger und komplexer Aromen. Verwendet wird zudem, nur der Saft der ersten Pressung. Die Farbe des Weines ist ein attraktives und intensives Himbeerrosa. Im Glas zeigt der Wein sehr fruchtige und saubere Aromen mit Noten von Himbeere, mit einem Hintergrund von aromatischen Kräutern. Im Mund ist dieser Wein angenehm süßlich und erinnert an rote Früchte. Aufgrund seiner lebhaften Säure hat dieser Wein einen langen und frischen Abgang. Ein tolle Wein für jeden Anlass zu einem unschlagbaren Preis- Leistungsverhältnis.<br /><br /><span style="text-decoration:underline;"><strong><span>Auszeichnungen</span>:</strong></span></p> <p>2017er Jahrgang:<strong></strong></p> <ul><li><strong>Gold</strong> Bacchus 2017<br /><br /></li> </ul><p>2016er Jahrgang:</p> <ul><li><strong>Silber </strong>Bacchus 2017</li> </ul><ul><li><strong>Gold </strong>Cinve 2017</li> </ul>
Preis 6,60 € -1,30 € Verkaufspreis 7,90 €
Tio Pepe Palomino Fino Sherry Jerez

Tio Pepe - Palomino Fino

<p>In der D.O. Jerez-Xérès-Sherry startet die Lese traditionell am 8. September. Innerhalb vier Wochen (ungefähr) werden die Trauben eingebracht, wobei man bereits im Weinberg eine erste Entscheidung über den zukünftigen Stil der Weine trifft: Trauben der ältesten Palomino-Reben, die auf den besten 'Albariza'-Böden wachsen sind feinem Sherry Fino vorbehalten, für kräftigere Stile, wie Oloroso wird Palomino von schwereren Tonböden verwendet. Die Trauben für Tio Pepe stammen aus den eigenen Weingärten der <span style="text-decoration:underline;"><strong><a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/gonzalez-byass/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Bodegas González Byass</a></strong></span> im sogenannten 'Jerez Superior', den Bestlagen der D.O.<br /><br /><span style="text-decoration:underline;"><strong>Auszeichnungen:</strong></span></p> <ul><li><strong>94 Pkt.</strong> Guía Peñin 2019</li> </ul>
Preis 12,90 €
Doncel 12 Meses Rotwein Jumilla Bodegas Bleda

Pino Doncel 12 Meses (2022)

<h2><strong>Pino Doncel 12 Meses, spanischer Rotwein</strong></h2> <p>Ein echte Gaumenfreude ist der <strong>Pino Doncel 12 meses</strong> (Monate), der aus ausgewählten Monastrell- und Syrah-Trauben aus den Weinbergen der <a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/bodegas-bleda/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong><span style="text-decoration:underline;">Bodegas Bleda</span></strong> </a>gekeltert wird. In <strong>ausgewählten französischen und amerikanischen Eichenfässern</strong>, reift dieser Wein aus der <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/jumilla/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong><span style="text-decoration:underline;">D.O. Jumilla</span></strong></a> für mindestens zwölf Monate. Er ist ein Wein von hoher aromatischer Intensität, komplex in der Nase und ausgewogen am Gaumen, saftig und von großer Frische, mit einem reifen Tannin, das viel Volumen und Süße bringt. Der Abgang ist sehr lang und anhaltenden. Ein <span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rotwein/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong>Rotwein</strong></a></span>, der immer Lust auf mehr macht!<br /><br /><span style="text-decoration:underline;"><strong>Auszeichnugnen:</strong></span></p> <p>2016er Jahrgang:</p> <ul><li><strong>90 Pkt</strong>. Guía Peñín<br /><br /></li> </ul><p>2015er Jahrgang:</p> <ul><li><strong>Gold</strong> Berliner Wine Trophy ´17</li> </ul><ul><li><strong>Gold</strong> Conc. Mond. Bruxelles ´17</li> </ul><ul><li><strong>90 Pkt</strong>. Guía Peñín</li> </ul>
Preis 12,90 €
Hiriart Crianza Rotwein Cigales
  • Nicht auf Lager

Hiriart Crianza (2014)

<h2><strong>Hiriart Crianza, spanischer Rotwein</strong></h2> <p>Dieser Crianza der <a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/agricola-cigalena/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong>Bodegas Hiriart</strong></span></a> wurde ausschließlich aus Trauben der Rebsorte "Tinta del pais" (<strong>Tempranillo</strong>) gekeltert. Für diesen Wein wurde eine Selektion von Trauben der ältesten Rebstöcke des Weingutes verwendet. Die 14 monatige oxidative Reife des Weines geschieht in Fässern aus amerikanischer und französischer Eiche. Der <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rotwein/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong><span style="text-decoration:underline;">Rotwein</span></strong> </a>hat eine kräftige Farbe und hat im Glas eine große aromatische Intensität mit Noten von schwarzen Früchten und edlem Holz. Im Mund treten die reifen Tannine und eine gute Fleischigkeit zum Vorschein, mit einer perfekten Balance zwischen Alkohol und Säure. Der Abgang ist lang und die Aromen des Weines verbleiben lange im Mund. Der Hiriart Crianza wurde in den letzten Jahren mehrfach von verschiedenen Institutionen ausgezeichnet und ist eine Bereicherung für jedes Weinregal!<br /><br /><span style="text-decoration:underline;"><strong><span>Auszeichnungen</span>:</strong></span></p> <p>2013er Jahrgang:</p> <ul><li><strong>Gold</strong> Berliner Wein Trophy</li> </ul><ul><li><strong>Gold</strong> Conc. Mondial Bruxelles</li> </ul><ul><li><strong>Silber</strong> Decanter (91 Pkt.)</li> </ul><ul><li><strong>88 Pkt.</strong> Guía Peñin</li> </ul><p></p>
Preis 12,90 €
Leonor Palo Cortado Sherry Jerez
  • Nicht auf Lager

Leonor Palo Cortado

<h2><strong>Leonor Palo Cortado, Sherry aus Jerez</strong></h2> <p>Ursprünglich ist auch bei den Bodegas <span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/gonzalez-byass/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong>Gonzalez Byass</strong></a></span> der <strong>Palo Cortado</strong> ein pures Zufallsprodukt, ein Sherry, der sich von einem Fino zum Amontillado entwickeln sollte, der aber von Anfang an keine die schützende Flor entwickeln konnte und somit wie ein Oloroso, durchweg in Kontakt mir der Luft reifte. Während jedoch für Olorosos bereits im Vorhinein kräftigere Grundweine zum Einsatz kommen, verwendet man für einen Palo Cortado die zarten Fino- Weine, die ihm die Eleganz und Finesse eines Amontillado verleihen, wobei er durch die oxidative Reife zugleich die kraftvolle Fülle eines Oloroso entfaltet.<br /><br /><span style="text-decoration:underline;"><strong>Auszeichnungen:</strong></span></p> <ul><li><strong>93 Pkt.</strong> Guía Peñin 2019</li> </ul>
Preis 18,90 €
Amontillado Classic...

Amontillado Classic...

<h2><strong>Sherry Amontillado Classic von Fernando de Castilla, spanischer Sherry<br /></strong></h2> <p>D</p> <p></p>
Preis 17,90 €
Burro Loco Roséwein [BIO] Vino de la Tierra

Burro Loco Rosado [BIO] (2023)

<h2><strong>Burro Loco, spanischer Roséwein </strong><strong>[BIO] </strong><strong> + Vegan</strong></h2> <p>Bereits jetzt ein großer Erfolg bei uns, ist der <strong>Burro Loco</strong> (dt.: verrückter Esel), ein <strong>Roséwein der <span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/bodegas-concejo/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Bodegas Concejo</a></span></strong>. Wie er zu diesem Namen kam, erfahren Sie im unten stehenden Video - schmunzeln ist erlaubt! Dieser ökologische Wein, wurde zu <strong>100%</strong> aus der Rebsorte <strong>Tempranillo</strong> hergestellt. Der Wein hat eine erdbeerote Farbe mit intensiven fruchtigen Aromen. Auch am Gaumen ist dieser spanische Roséwein fruchtig und ausgewogen. Für uns ist er der perfekte Sommer-Roséwein!<br /><br />Öko-Kontrollnummer: ES-ECO-016-CL</p>
Preis 6,90 €
Juana de Hiriart Rotwein Cigales

Juana de Hiriart (2016)

<h2><strong>Juana de Hiriart, spanischer Rotwein</strong></h2> <p>Dieser Crianza der <span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/agricola-cigalena/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong>Bodegas Hiriart</strong></a></span> wurde ausschließlich aus Trauben der Rebsorte "Tinta del pais" (<strong>Tempranillo</strong>) gekeltert. Für diesen Wein wurde eine Selektion von Trauben der ältesten Rebstöcke des Weingutes verwendet. Die 14 monatige oxidative Reife des Weines geschieht in Fässern aus französischer Eiche. Der <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rotwein/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong><span style="text-decoration:underline;">Rotwein</span></strong> </a>hat eine kräftige Farbe und hat im Glas eine große aromatische Intensität mit Noten von schwarzen Früchten und edlem Holz. Im Mund treten die reifen Tannine und eine gute Fleischigkeit zum Vorschein, mit einer perfekten Balance zwischen Alkohol und Säure. Der Abgang ist lang und die Aromen des Weines verbleiben lange im Mund. <br /><span style="text-decoration:underline;"><strong><span></span></strong></span></p>
Preis 19,90 €

Die Weinanbaugebiete Spaniens bei Vino&Alma

Die Geografie Spaniens mit der zentralen Hochebene, den Küsten und den Hohen Gebirgszügen (Sierras) ergeben eine Vielzahl klimatischer und standörtlicher Ausprägungen. Hinzu kommt die intensive Sonneneinstrahlung, aber auch Gebiete mit längeren Kälteperioden und Schnee, die Spanien zu einem außergewöhnlichen Land für den Weinanbau machen und die Verwendung der unterschiedlichsten Rebsorten ermöglichen. Das ist der Hauptgrund, warum es so viele Qualitätsherkünfte in Spanien gibt.

Damit eine Region den Status Denominacion de origen erhält, muss diese nachweisen, dass in Ihr bereits seit mindestens 5 Jahre strenge Vorgaben zur Herstellung von Qualitätsweinen gelten und diese eingehalten und kontrolliert werden. Damit ist das Label der jeweiligen D.O. auf den Weinflaschen vor allem eines: Sicherheit für den Kunden, dass dieser Wein tatsächlich ein Qualitätswein ist.

Geregelt wird durch den Kontrollrat der jeweiligen Region beispielsweis unter anderem die in der Region zugelassenen Rebsorten. Der Fokus liegt immer auf den für die Region typischen Rebsorten. Geregelt ist demnach auch, wie die Mindestanteile einer Rebsorte in einem Wein je nach Region sein müssen. In der D.O. Ribera del Duero dürfen die Weine fast nur aus der Rebsorte Tempranillo gekeltert werden. Beimischungen sind lediglich in kleineren Anteilen bspw. mit der Rebsorte Cabernet Sauvignon erlaubt. Aber nicht nur die Rebsorten, sondern auch maximale Erntemengen, der Zukauf von Trauben, der maximale Schwefelanteil im Wein usw. werden durch den Kontrollrat festgelegt und anschliessend auch kontrolliert.

Wir bei Vino&Alma haben wir eine Auswahl der besten D.O. Spaniens getroffen und stellen Ihnen diese auf den kommenden Seiten vor. Insgesamt finden Sie bei uns 16 Denominaciones de origen unter ihnen auch die berühmten Regionen D.O.C Rioja, D.O. Ribera del Duero, D.O.C. PrioratD.O. Rueda oder D.O. Cava.

Wenn Sie mehr über die einzelnen Regionen erfahren wollen, kontaktieren Sie uns!