shopping_cart
Warenkorb
0
Items-
0,00 €
Verkaufshits
Finca Manzanos Reserva (2014)
<h2><strong>Finca Manzanos Reserva, spanischer Rotwein</strong></h2>
<p>Der <strong>Reserva</strong> aus der Reihe "Finca Manzanos" der <span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/bodegas-manzanos/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong>Bodegas Manzanos</strong></a></span> ist der perfekte Einstiegswein, um die Weinregion <span style="text-decoration:underline;"><strong><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/rioja/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">D.O.C.Rioja</a></strong></span> zu entdecken. Alle Weine aus dieser Reihe sind wahre Gaumenfreuden mit einem unkomplizierten Profil, welches die klassischen <span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rotwein/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong>Rotweine</strong></a></span> aus dieser Region perfekt repräsentieren. Die Weinberge der Bodegas Manzanos liegen um das Örtchen Azagra verstreut und befinden sich im östlichen Teil der Rioja (Rioja oriental). Durch die niedrigere Höhenlage (ca. 290m ü. NN) und dem eher mediterranen Einfluss, entstehen Weine mit weniger Tannin und Gerbstoffen, was sonst ein Merkmal von Weinen aus höheren Lagen ist. </p>
Preis
14,90 €
Probierpaket Tempranillo
<h2><strong>Tempranillo Probierpaket, spanische Rotweine</strong></h2>
<p>Mit diesem <strong>Probierpaket</strong> verschiedenster <strong>Tempranillo</strong> Rotweine aus Spanien haben Sie einen perfekten Querschnitt durch die wohl bekannteste Rotwein-Rebsorte des Landes. </p>
<p>In der Auswahl inbegriffen sind ein leichterer fruchtiger <strong>Tempranillo</strong> aus dem Osten der <strong>D.O. La Mancha</strong>, sowie ein kräftiger und lange im Barrique gereifter Klassiker aus der <strong>D.O.C. Rioja</strong>.</p>
<p>Desweiteren findet sich mit dem Lambuena Roble ein leichterer und nicht zu Barrique betonter Tempranillo aus der Top Destination <strong>D.O. Ribera del Duero. </strong></p>
<p>Auch die Bioweine kommen nicht zu kurz. Der <strong>Burro Loco</strong> aus der <strong>D.O. Cigales</strong> sowie der <strong>Generacion 76</strong> von den <strong>Bodegas Tempore</strong> aus Aragon zeigen die tolle Bandbreite dieser Rebsorte. </p>
<p>Der <strong>Hiriart Crianza</strong> rundet das Paket ab. Dieser ebenfalls aus der <strong>D.O. Cigales</strong> stammende Wein schöner Barrique-Reife zeigt wunderbar das Potenzial auch kleinerer Weingüter und Weinregionen Spaniens </p>
<p>Viel Spaß beim probieren!</p>
Preis
58,50 €
-10%
Verkaufspreis
65,00 €
Monasterio de Veruela Reserva
<h2><strong>Monasterio de Veruela Reserva, spanischer Cava</strong></h2>
<p>Die Cavas der <span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/bodegas-monasterio-de-veruela/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong>Bodegas Monasterio de Veruela</strong> </a></span>haben das Gütesiegel der <span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/cava/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong>D.O. Cava</strong></a></span> und zeichnen sich durch ihr Top- Preis-/Leistungsverhältnis aus. Ein <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/sekt-cava/"><strong><span style="text-decoration:underline;">Cava</span></strong></a><strong><span style="text-decoration:underline;"> </span></strong>aus der autonomen Gemeinschaft Aragon (Aragonien), für den die <strong>Rebsorten Macabeo, Parellada und Xarel.Lo</strong> je zu gleichen Anteilen verwendet wurden. Der Cava ist nach dem <strong>Monsterio de Veruela</strong> benannt, welches am Fusse des nahegelegenen Moncayo-Massiy liegt. Dieses Kloster ist auch gleichzeitig Namensgeber für das Weingut. Dieser Cava hat ein blassgelbe Farbe. Die Perlage ist fein und konstant und bildet einen schönen Kranz. Die Aromen im Glas zeigen eine schöne Frucht eingespannt von richtig tollen Reifenoten. Am Gaumen zeichnet sich dieser Cava durch seine weiche Kohlensäure aus. Ein Cava für alle Gelegenheiten!</p>
<p>Mehr zum Thema Cava erfahren Sie auch in unserem <a href="https://www.vinoalma.de/blog/2019/12/06/cava-spanien/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong><span style="text-decoration:underline;">Weinmagazin</span></strong></a>. Viel Spaß beim lesen!</p>
Preis
18,90 €
Casa de Illana Selección...
<h2><strong>Casa de Illana Selección, spanischer Rotwein</strong></h2>
<p>Der <strong>Casa de Illana Selección</strong> ist ein ausgezeichnetes <strong>Cuvée</strong> aus den Rebsorten <strong>Bobal </strong>(autochton/ einheimische Rebsorte)<strong> Cabernet Sauvignon und Syrah</strong>. Die Reben stehen alle auf der Parzelle "Monte Alto" von den<a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/bodegas-y-vinedos-illana/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong> Bodegas y Viñedos Illana</strong></span></a>, deren Boden tonig-sandige Schwemmlandböden des Flusses Jucar sind. Optimale Bodenbedingungen also. Hinzu kommt die relative hohe Lage mit ca. 750m über NN. Die Folge ist, dass in der Reifezeit der Trauben im ausklingenden spanischen Sommer, die Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht schon recht ausgeprägt sind. Die Trauben bilden also, die für erstklassige <span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rotwein/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong>Rotweine</strong></a></span> notwendige Säure aus. Weine also, die erst nach einigen Jahren der Reife in der Flasche, ihre wirkliche Eleganz entfalten. Probieren Sie den Casa de Illana Selección von den Bodegas y Viñedos Illaan aus der <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/ribera-jucar/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong><span style="text-decoration:underline;">D.O. Ribera del Jucar</span></strong></a>! Ein spanischer Rotwein der Extraklasse!</p>
<p><span style="text-decoration:underline;"><strong>Auszeichnungen:</strong></span></p>
<p>2014er Jahrgang:</p>
<ul>
<li><strong>92 Pkt.</strong> James Suckling, Ausgabe 2018.</li>
<li><strong>91 Pkt.</strong> Guía Peñín, Ausgabe 2019 <br /><br /></li>
</ul>
<p></p>
<p></p>
Preis
22,90 €
Barbadillo Cream
<h2><strong>Barbadillo Cream, Sherry aus Jerez</strong></h2>
<p>Dieser feine Sherry aus dem Hause Barbadillo besteht aus den Rebsorten Pedro Ximenez und Palomino Fino und überzeugt mit seiner angenehmen Süße. Wie alle Sherrys wurde auch der Barbadillo Cream nach dem klassischen Solera-Verfahren ausgebaut. </p>
<p></p>
Preis
9,90 €
Rojalet Vi negre (2023)
<p></p>
<h2><strong>Rojalet, spanischer Rotwein</strong></h2>
<p>Der Rojalet Vi negre ist der perfekte spanische Rotwein für alle Feste. Aber auch für Menschen, die ihren Wein gerne über einen längeren Zeitraum trinken wollen. Der Wein im Schlauch bleibt lange frisch, da über den kleinen Hahn kein Sauerstoff an den Wein gelangt und diesen vorzeitig altern lässt.</p>
<p>Dieser Rotwein des <span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/manufacturers/celler-masroig/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong>Celler Masroig</strong></a></span> stammt aus der <strong><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/catalunya/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"></a></strong><span style="text-decoration:underline;"><strong><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/catalunya/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">D.O. Catalunya</a></strong></span> und besteht aus den Rebsorten <strong>Garnacha negra</strong> und <strong>Cariñena</strong> (Samsó) und besticht mit seiner schönen Frucht und weichen Säure. <br /><br /></p>
<p><strong><span style="text-decoration:underline;"><span>Auszeichnungen</span></span>:</strong></p>
<p>2015er Jahrgang:</p>
<ul>
<li><strong>9,21 Pkt.</strong> Guía Vins Catalunya 2017<br /><br /></li>
</ul>
<p>2014er Jahrgang:</p>
<ul>
<li><strong>9,03 Pkt.</strong> Guía Vins Catalunya 2016<br /><br /></li>
</ul>
<p>2013er Jahrgang</p>
<ul>
<li><strong>8,99 Pkt.</strong> Guía Vins Catalunya 2015<br /><br /></li>
</ul>
Preis
15,90 €
Ron Aldea 8 Barricas
<h2><strong>Ron Aldea 8 Barricas, spanischer Rum</strong></h2>
<p>Die Destilerías Aldea liegen auf der kanarischen Insel Las Palmas und gehört zu den besten Destillen der Inselgruppe. Schon lange gibt es auf den Kanaren die Tradition Rum selber zu brennen, war man doch von jeher ein wichtiger Anlaufpunkt fr Schiffe von und nach Südamerika, wo der Zuckerrohr angebaut wurde. Schließlich wurde auch auf den Inseln selbst Zuckerrohr angebaut. Dies ist auch eine der Besonderheiten von Destillerías Aldea. Die Basis für den Rum ist nicht wie in Südamerika häufig üblich die Melasse aus Zuckerrohr, sondern aus Zuckerrohr frisch gepresster Zuckerrohrsaft.</p>
Preis
26,90 €
Pixel (2019)
<h2><strong>Natürlicher Süßwein aus Spanien - Ariyanas Naturalment dulce<br /><br /></strong></h2>
<p>Es scheint momentan wieder eine kleine Renaissance der Süßweine und Dessertweine aus dem Hinterland Malagas zu geben - zumindest ist das unser Eindruck. Vielleicht liegt es aber auch nur daran, dass wir mit <a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/bodegas-benotmiz/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong>Bodegas Bentomiz</strong></span></a> ein Weingut entdeckt haben, welches in uns einfach pure Begeisterung für die <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/malaga/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong>D.O. Malaga</strong></span></a>, die Hochlagen aus Schiefergestein, die autochtonen Rebsorten und die exquisiten Weine die in dieser Region hergestellt, hervorruft. Die Eigentümer des Weingutes sind ein Ehepaar aus den Niederlanden, die eine unglaublich tolle Vision mitbringen - einerseits kreiieren sie fantastische Weine auf der anderen Seite schaffen sie mit ihrem Restaurant im Weingut und den kulturellen Abenden den Spagat zum vollumfänglichen Genuss.<br /><br />Einen ausführlichen Artikel zu Bodegas Bentomiz finden Sie auch in unserem <a href="https://www.vinoalma.de/blog/2020/12/30/bodegas-bentomiz-malaga/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong>Weinmagazin</strong></span></a>!<br /><br /></p>
<p>Der Ariyanas Naturalment Dulce stammt von 80 bis 100 Jahre alten Rebstöcken der Traubensorte <span style="text-decoration:underline;"><strong><a href="https://www.vinoalma.de/blog/2021/01/29/moscatel-muskateller-spanien/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Moscatel de Alejandria</a></strong></span>. Geerntet wird auf Grund der steilen Lagen ausschließlich per Hand. Nach der Ernte werden die Trauben auf Matten in der Sonne ausgebreitet. Dadurch verdunstet Wasser aus den Trauben. Übrig bleibt ein sehr hoher Zuckeranteil in den Trauben, welcher beim Pressen mit in den Most geht. Die Fermentation wird bei 13,5% Alkohol gestoppt in dem der Stahltank rasch auf knapp 2°C heruntergekühlt wird. So muss der Wein nicht aufgespritet werden wie beim Sherry und behält so seine ausgewogene Balance zwischen Süße und Säure.<br /><br /></p>
<p>Über 20 Michelin-Stern Restaurant in Europa führen den Ariyanas Naturalment Dulce auf ihrer Karte! Dazu gehören unter anderem: El Celler de Can Roca, De Karmeliet, SantCeloni, Ramon Freixa, Enoteca Paco Pérez, und De Kromme Watergang. Mehr Auszeichnungen braucht es wohl nicht.<br /><br /></p>
<p>Wie bei natürlichen Süßweinen üblich eignen sich die Weine perfekt als Aperitif und als Begleiter zu fruchtigen Desserts - in diesem falle aus Orange, Aprikose, Pfirsisch, Passionsfrucht oder Ananas.</p>
<p>Salud!</p>
Preis
9,90 €
Probierpaket - Weinreise...
<p>Kommen Sie mit uns auf eine Weinreise durch Spanien! Dieses Paket enthält 3 spanische Weißweine und 3 spanische Rotweine aus den beliebtesten Rebsorten des Landes. Bei einer Verkostung würden wir mit dem <strong>Anadigna</strong> aus der Rebsorte <strong>Albariño</strong> beginnen. Dieser Weißwein aus der <strong>D.O. Rias Baixas</strong> in Galicien hat feine Zitrusnoten gepaart mit einer tollen Frische und Mineralität. Danach würden wir mit dem Pinyeres Blanc weitermachen, einem Weißwein aus der für die D.O. Montsant typischen Rebsorte <strong>Garnacha blanca</strong>. Nach diesem leichteren und fruchtigen Weißwein folgt der <strong>Ayre</strong> aus der <strong>D.O. Rueda</strong>. Dieser besteht aus der beliebtesten spanischen Weißweinrebsorte <strong>Verdejo </strong>und hat neben Zitrusnoten einen herrlich aromatischen kräutrigen Hintergrund.</p>
<p>Nach den Weißweinen geht es weiter mit den 3 Tintos. Angefangen beim <strong>Garnatxa Negra</strong> aus der gleichnamigen Rebsorte aus der <strong>D.O. Terra Alta</strong> in Katalonien, geht es gen Süden in die <strong>D.O. Jumilla</strong>. Der <strong>Divus</strong> besteht aus der Rebsorte <strong>Monastrell</strong> und ist ein schöner dunkler würziger Rotwein. Zum Schluss empfehlen wir die Verkostung des <strong>Altún </strong>als klassischer spanischer Rotwein aus der wohl berühmtesten Weinregion des Landes - der <strong>D.O.C. Rioja</strong>.</p>
<p><strong>Viel Spaß beim probieren und gute Reise! </strong></p>
Preis
64,26 €
-10%
Verkaufspreis
71,40 €
Viña Esmeralda Rosado (2023)
<h2><strong>Viña Esmeralda, spanischer Roséwein</strong></h2>
<p>Der perfekte <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rosewein/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong>Roséwein</strong></a> für alle Gelegenheiten aus dem Hause von Miguel Torres! Dieses Cuvée aus den 4 bekanntesten Rebsorten Spaniens gehört wahrscheinlich mit zu den meistverkauften spanischen Roséweinen. Er überzeugt mit einer feinen eleganten Frucht und erscheint auch am Gaumen leicht und unkompliziert. Bei diesem Wein ist mit Sicherheit nicht nach dem ersten Glas Schluss!</p>
<p></p>
<p></p>
Preis
9,90 €
Lambuena Reserva (2014)
<h2><strong>Rotwein Lambuena Reserva, spanischer Rotwein<br /></strong></h2>
<p>Einer der ältesten Weine bei uns im Sortiment und ein Wein der sich nicht hinter den anderen großen Weinen der <span style="text-decoration:underline;"><strong><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiet/ribera-duero/">Ribera del Duero</a></strong></span> verstecken muss! Für diesen Wein der <span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/bodegas-lambuena/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong>Bodegas Lambuena</strong></a></span> wurden ausschließlich Trauben des Tinto fino verwendet, wie der Tempranillo in dieser Gegend Spaniens heißt. Die Rebstöcke sind über 80 Jahre alt und verleihen dem Wein seinen einzigartigen Charakter. Der Wein lag insgesamt <strong>18 Monate in Fässern aus französischer und amerikanischer Eiche</strong> (20% amerik. Eiche, 80% franz. Eiche). Der <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rotwein/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong>Rotwein</strong></a> hat eine leuchtende rubinrote Farbe mit violetten Tönen. In der Nase ist dieser Weine sehr komplex mit einer sehr guten Harmonie der Aromen nach Pfeffer, Zimt und Vanille. Im Hintergrund finden sich Noten von wild und sehr reifen Früchten. Im Mund ist er fleischig und breit mit würzigen Aromen. Der Abgang ist komplex und lang. <br /><br /><span style="text-decoration:underline;"><strong>Asuzeichnungen:</strong></span></p>
<p>2014er Jahrgang:</p>
<ul><li><strong>90 Pkt.</strong> Guía Peñin</li>
</ul>
Preis
38,90 €
Lo Grau De l´Inquisidor...
<h2><strong>Lo Grau De L´Inquisidor, spanischer Rotwein</strong></h2>
<p>Der Lo Grau de l´Inquisidor ist einer der TOP-<a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rotwein/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong><span style="text-decoration:underline;">Rotweine</span></strong></a> von Herència Altés. Von diesem reinsortigen Rotwein aus der Rebsorte Syrah wurden lediglich 3.300 Flaschen abgefüllt.</p>
<p>Die Trauben werden händisch geerntet und kommen direkt nach Ankunft im Weingut für 24 Stunden in eine Kühlkammer. Dadurch kommt es nicht zu unerwünschten Gärpozessen außerhalb des Gärtanks im Weingut. Der Gärprozess kann dadurch besser kontrolliert werden und das Ergebnis weist weniger Fehler oder unterwartete Abweichungen auf. Gerade bei einer limitierten Anzahl von abgefüllten Flaschen, ist dies ein nicht unwesentlicher Faktor.</p>
<p>Danach werden die Trauben entrappt und anschließend in einem Betontank spontan mit den natürlcihen Hefen vergoren. Abgerundet wird der Wein durch einen 30 monatigen Ausbau in 500 Liter Eichenfässern. Also der doppelten Größe normaler Barrique-Fässer. Dadurch ist der Einfluss des Holzes geringer und die Charakteristik der edlen Rebosrte Syrah wird besser herausgestellt.</p>
<p>Alle Weinberge bei Herència Altés werdeökologisch bewirtschaftet und die Weine sind mittlerweile alle Bio-Zertifiziert. <br /><br /><img src="https://www.vinoalma.de/img/cms/Herencia%20Alt%C3%A9s/Herencia%20Alt%C3%A9s%20%20Vinya_1100pxl%20breit.jpg" alt="Weinberg Herència Altés - alte Reben D.O. Terra Alta" width="1100" height="732" /><br />Alte Reben ergeben die Essenz guter Weine. Die Erziehung der Reben in Buschform ist die traditionelle Anbauform in Spanien (©Herència Altés)<br /><br />Die Farbe des Lo Grau de l´Inquisidor ist dunkel und intensiv. In der Nase zeigt der Wein typische Syrah-Aromen und Noten von Kakao, Gewürzen und Veilchen. Am Gaumen ist der Wein schön strukturiert, hat ein volles Volumen und schöne Tiefe. Zudem hat der Tropfen eine schöne Frische und süßliche Tannine und überzeugt mit einem langen Abgang.</p>
<p></p>
<p></p>
Preis
36,90 €