Startseite

Aktive Filter

  • Weingut: Bodegas Hermanos Peciña
  • Weingut: Gonzalez Byass
  • Weingut: Gonzalez Byass
  • Weingut: Gonzalez Byass
  • Weingut: Gonzalez Byass
Chobeo de Peciña

Chobeo de Peciña (2023)

<h2><strong>Chobeo De Peciña, spanischer Weißwein</strong></h2> <p>Ein <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/weisswein/">Weißwein</a> der besonderen Art ist der <strong>Chobeo de Peciña</strong>. Dieser stammt aus der <strong>D.O.C. Rioja</strong> und wurde zu 100% aus der dort häufig verwendeten <strong>Weißwein-Rebsorte Viura</strong> (Macabeo) gekeltert. Das Bsondere ist, das diesem Wein <strong>1 Monat Fermentation und 2 Monate Lagerung in Barrique-Fässern aus amerikanischer Eiche</strong>, zugute gekommen sind. Dies verleiht ihm seinen einzigartigen Charakter mit komplexen Aromen von tropischen Früchten, wie Honig, Banane, Ananas, welche die Röstnoten überwiegen. Die Farbe des Weine ist ein helles Strohgelb mit goldenen Reflexionen. Im Mund offenbart der Chobeo de Peciña schmackhafte, cremige Aromen von weißen Früchten mit Getreidenoten, sowie eine leichte Säure und einem langen umhüllenden Nachgeschmack. Ein wirklich außergewöhnlicher Weißwein, welcher Weißwein-Liebhaber mit auf eine Entdeckungsreise nimmt. </p>
Preis 12,90 €
Señorío de Peciña Reserva Rotwein Rioja

Señorío de Peciña Reserva...

<h2><strong>Señorio De Peciña Reserva, spanischer Rotwein</strong></h2> <p>Ein ganz besonderer Reserva aus den <strong>Rebsorten Tempranillo, Garnacha und Graciano</strong> aus der <strong><span style="text-decoration:underline;"><a href="vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/rioja/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">D.O.C. Rioja</a></span>, </strong>ist der der<strong> <a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/bodegas-hermanos-pecina/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;">Bodegas Hermanos Peciña</span></a></strong>. Hier wird viel Wert auf die Natrülichkeit und schonende Verarbeitung der Weine gelegt - vom Feld bis hin zur Weinkeller. Eine Arbeit die durch Liebe, Leidenschaft und vor allem Geduld für das Naturprodukt Wein geprägt ist. Denn insgesamt <strong>36 Monate lagerte dieser in Fässern aus amerikanischer Eiche</strong> und wurde ausschließlich durch Sedimentierung im Fass und mehrmaliges Umfüllen geklärt. Das Augenmerk liegt darauf, den Wein so wenig wie möglich zu strapazieren um seine Natürlichkeit und seine Aromen zu erhalten. Das Ergebnis ist ein <strong><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rotwein/"><span style="text-decoration:underline;">Rotwein</span></a> </strong>mit einer intensiven kirschroten Farbe und einem orangenen Rand am Glas. In der Nase zeigen sich weiche Vanillearomen, mit retronasalem Charakter, sowie Noten von Leder, Tabak und Pflaume. Am Gaumen ist er elegant, körperreich, mit Aromen von reifen Früchten und leckerem Toffee. Der Abgang ist lang. Probieren Sie diesen außergewöhnlichen Reserva.<br /><br /><strong>Auszeichnungen</strong>: </p> <p><span style="text-decoration:underline;">Jahrgang 2011:</span></p> <div> <ul> <li><strong>94 Pkt</strong>. Tim Atkin</li> </ul> </div> <div> <ul> <li><strong>90 Pkt.</strong> James Suckling</li> </ul> </div> <div> <ul> <li><strong>14.5 Pkt.</strong> Elmundovino.com</li> </ul> </div> <div> <ul> <li><strong>93 Pkt.</strong> Vinous</li> </ul> </div> <div> <ul> <li><strong>91+ Pkt.</strong> Robert Parker (2018)</li> </ul> </div> <div> <ul> <li><strong> 93 Pkt.</strong> John Gilman<br /><br /></li> </ul> </div> <p><span style="text-decoration:underline;">Jahrgang 2009:</span></p> <div> <ul> <li><strong>93 Pkt.</strong> Vinous-Josh Raynolds</li> </ul> </div> <div> <ul> <li><strong>93 Pkt.</strong> Tim Atkin                 </li> </ul> </div> <div> <ul> <li><strong>16.5 Pkt.</strong> Elmundovino.com  </li> </ul> </div> <div> <ul> <li><strong>91 Pkt. </strong>Robert Parker </li> </ul> </div> <div> <ul> <li><strong>91 Pkt.</strong> James Suckling        </li> </ul> </div>
Preis 21,90 €
Señorío de Peciña Tinto Crianza Rotwein Rioja

Señorío de Peciña Crianza...

<h2><strong>Señorio De Peciña Crianza, spanischer Rotwein</strong></h2> <p>Wenige arbeiten heute noch mit so viel Geduld und Leidenschaft an der Herstellung ihrer Weine, wie die Familie Crespo der <span style="text-decoration:underline;"><strong><a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/bodegas-hermanos-pecina/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Bodegas Hermanos Peciña</a> </strong></span>aus der<span style="text-decoration:underline;"><strong> <a href="vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/rioja/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">D.O.C. Rioja</a></strong></span>. Dieser <strong><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rotwein/"><span style="text-decoration:underline;">Rotwein</span></a> </strong>aus den Rebsorten Tempranillo, Garnacha und Graciano wurde <strong>24 Monate in Fässern aus amerikanischer Eiche</strong> zur Reifung gegeben und wurde in der Zeit durch Sedimentieren im Fass und mehrmaliges Umfüllen geklärt. Das Ergebnis ist ein Wein mit einer intensiven kirschroten Farbe und safranfarbenen Reflexionen und einem leicht orangenem Rand. Im Glas offenbaren sich kräftige Aromen von reifen roten Früchten, Vanille und Röstnoten vor einem marmeladigen Hintergrund. Im Mund schmeckt man frisches Obst mit einer leicht oxidativen Note. Der Wein ist schmackhaft, weich, würzig, ausgewogen mit einem angenehmen Tannin. Ein toller Wein zum Genießen!<br /><br /><strong>Auszeichnungen</strong>: </p> <p><span style="text-decoration:underline;">Jahrgang 2013:</span></p> <div> <ul> <li><strong>91 Pkt</strong>. Robert Parker</li> </ul> </div> <div> <ul> <li><strong>93 Pkt.</strong> Tim Atkin</li> </ul> </div> <div> <ul> <li><strong>14.5 Pkt.</strong> Elmundovino.com</li> </ul> </div> <div> <ul> <li><strong>89 Pkt.</strong> James Suckling</li> </ul> </div> <ul> <li><strong>92 Pkt.</strong> John Gilman<br /><br /></li> </ul> <p><span style="text-decoration:underline;">Jahrgang 2012:</span></p> <div> <ul> <li><strong>91+ Pkt</strong>. Robert Parker</li> </ul> </div> <div> <ul> <li><strong>92 Pkt.</strong> Tim Atkin</li> </ul> </div> <div> <ul> <li><strong>15.5 Pkt.</strong> Elmundovino.com</li> </ul> </div> <div> <ul> <li><strong>91 Pkt.</strong> James Suckling</li> </ul> </div> <ul> <li><strong>91 Pkt.</strong> Vinous<br /><br /></li> </ul> <p><span style="text-decoration:underline;">Jahrgang 2011:</span></p> <div> <ul> <li><strong>91 Pkt</strong>. Vinous-Josh Raynolds</li> </ul> </div> <div> <ul> <li><strong>90 Pkt.</strong> Tim Atkin</li> </ul> </div> <div> <ul> <li><strong>15.5 Pkt.</strong> Elmundovino.com</li> </ul> </div> <div> <ul> <li><strong>90 Pkt.</strong> Guía Repsol    </li> </ul> </div>
Preis 15,90 €
Leonor Palo Cortado Sherry Jerez
  • Nicht auf Lager

Leonor Palo Cortado

<h2><strong>Leonor Palo Cortado, Sherry aus Jerez</strong></h2> <p>Ursprünglich ist auch bei den Bodegas <span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/gonzalez-byass/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong>Gonzalez Byass</strong></a></span> der <strong>Palo Cortado</strong> ein pures Zufallsprodukt, ein Sherry, der sich von einem Fino zum Amontillado entwickeln sollte, der aber von Anfang an keine die schützende Flor entwickeln konnte und somit wie ein Oloroso, durchweg in Kontakt mir der Luft reifte. Während jedoch für Olorosos bereits im Vorhinein kräftigere Grundweine zum Einsatz kommen, verwendet man für einen Palo Cortado die zarten Fino- Weine, die ihm die Eleganz und Finesse eines Amontillado verleihen, wobei er durch die oxidative Reife zugleich die kraftvolle Fülle eines Oloroso entfaltet.<br /><br /><span style="text-decoration:underline;"><strong>Auszeichnungen:</strong></span></p> <ul><li><strong>93 Pkt.</strong> Guía Peñin 2019</li> </ul>
Preis 18,90 €
Del Duque Amontillado
  • Nicht auf Lager

Del Duque VORS Amontillado

<h2><strong>Del Duque Amontillado, Sherry aus Jerez</strong></h2> <p>VORS steht für lat. Vinum Optimum Rare Signatum und bedeutet, dass der Sherry mindestens dreißig Jahre im Solera gereift wurde, wir es also mit einem besonders kostbaren Sherry zu tun haben, dem man einfach mal dreißig Jahre Zeit ließ, um sich in aller Ruhe zu vollenden. Das VORS-Siegel ist vergleichsweise neu. Erst 2001 wurden die ersten Weine damit ausgezeichnet. Das Siegel wird von der Regulierungsbehörde der DO Jerez-Xérès-Sherry vergeben. Ein Hauptmotiv seiner Einführung war es, der Kreativität einiger Hersteller Einhalt zu gebieten, die ihrem Sherry mit allerlei hausgemachten Titeln, wie Muy Viejo oder Very Old Sherry den Anschein höherer Qualität geben wollten. Dem Verbraucher halfen solche Hinweise reichlich wenig. Wie alt ist sehr alt? Und was bedeutet es für die Weinqualität?</p> <p>Die Regulierungsbehörde der DO Jerez-Xérès-Sherry stellte den Fantasienamen ein offizielles Gütesiegel entgegen: VOS (Vinum Optimum Signatum) zeigt an, dass der Sherry mindestens 20 Jahre, VORS, dass er mindestens 30 Jahre im Solera gereift wurde und das strenge Kontrollverfahren der Behörde (inklusive Geschmacksprüfung, Laboranalysen und Kontrolle der Soleras, die stets ein festgelegtes Minimum des Weine enthalten müssen) positiv absolviert hat.</p> <p>Wie grandios das schmeckt, zeigt Del Duque von <span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/gonzalez-byass/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong>Gonzalez Byass</strong></a></span>. Der Sherrystil Amontillado bezeichnet einen Fino, der seine schützende Flor verliert und damit der Oxidation ausgesetzt ist, die ihm seine typischen nussigen Sherry-Aromen verleiht. Dies kann einfach passieren, etwa wenn die Temperaturen zu weit ansteigen (Florhefen sind wärmeempfindlich) oder die Hefe keine frische Nahrung mehr erhält. Es kann aber auch provoziert werden, indem man den Wein auf über 16 Volumenprozent Alkohol aufspritet, bei denen die Florhefen ebenfalls die Arbeit einstellen. Authentischer Amontillado, der aus einem in Luftkontakt gekommenen Fino hervorgeht, vereint beide Stilwelten und ist naturgemäß immer geschmacklich trocken.<br /><br /><span style="text-decoration:underline;"><strong>Auszeichnungen:</strong></span></p> <ul><li><strong>94 Pkt.</strong> Guía Peñin 2019</li> </ul>
Preis 30,90 €
Hermanos Peciña Tinto Cosecha Joven Rioja Señiorio de Peciña

Hermanos Peciña Tinto...

<h2><strong>Señorio De Peciña Cosecha, spanischer Rotwein</strong></h2> <p>Ein wunderbar unkomplizierter junger Tinto aus den <strong>Rebsorten Tempranillo, Garnacha und Graciano</strong> aus der <strong><span style="text-decoration:underline;"><a href="vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/rioja/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">D.O.C. Rioja</a></span>, </strong>ist der der<strong> <a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/bodegas-hermanos-pecina/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;">Bodegas Hermanos Peciña Tinto Cosecha</span></a></strong>. Hier wird viel Wert auf die Natrülichkeit und schonende Verarbeitung der Weine gelegt - vom Feld bis hin zur Weinkeller. Eine Arbeit die durch Liebe, Leidenschaft und vor allem Geduld für das Naturprodukt Wein geprägt ist. Das Augenmerk liegt darauf, den Wein so wenig wie möglich zu strapazieren um seine Natürlichkeit und seine Aromen zu erhalten. Das Ergebnis ist ein <strong><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rotwein/"><span style="text-decoration:underline;">Rotwein</span></a> </strong>der zu jedem Anlass passt und vor allem zu einem geselligen Tapas-Abend wunderbar passt.</p> <p></p>
Preis 8,90 €
Hermanos Peciña Blanco Cosecha Viura Macabeo Rioja

Hermanos Peciña Blanco...

<h2><strong>Señorio De Peciña Blanco Cosecha, spanischer Weißwein</strong></h2> <p>Dieser Blanco ist ein spanischer Weißwein <strong><span style="text-decoration:underline;"><a href="vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/rioja/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">D.O.C. Rioja</a></span> </strong>der zu 100% aus der Rebosrte Viura besteht. In anderen Teilen Spaniens wird diese Sorte auch Macabeo genannt und ist unter anderem eine in der <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/sekt-cava/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong>Cava</strong></span></a> - Herstellung verwendete Traubensorte. Wie auch bei den anderen Weine von <a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/bodegas-hermanos-pecina/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong>Bodegas Hermanos Peciña</strong></span></a> zeichnet diesen Weißwein aus, dass er vor der Vermarktung im Weinkeller reifen durfte und so nicht als junger frischer und fruchtüberladener junger Weißwein vermarktet wird, sonder als eher reiferer, eleganter <a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/bodegas-hermanos-pecina/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong>Blanco</strong></span></a>. </p> <p></p>
Preis 7,90 €
Chobeo de Peciña Rotwein Rioja Vino de Autor

Chobeo de Peciña (2012)

<h2><strong>Chobeo de Peciña, spanischer Rotwein - Autorenwein<br /></strong></h2> <p>Der <strong>Chobeo de Peciña</strong> von den <span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/bodegas-hermanos-pecina/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong>Bodegas Hermanos de Peciña</strong></a></span> aus der<strong> <span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/rioja/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">D.O.C. Rioja</a></span></strong> ist der <strong>Autorenwein</strong> des Weingutes. Diese Weine entstehen nur bei <strong>besonderen Jahrgängen</strong>. Der Önologe baut diesen Wein neben der normalen Linie an Weinen des Weingutes aus und gibt diesem seine spezielle Handschrift. Der 2009er Chobeo de Peciña besticht durch eine unheimliche Fülle an Aromen. Gleichzeitig ist er aber auch sehr weich und rund am Gaumen und lässt die Herzen von Liebhabern klassischer Weine aus der D.O.C. Rioja höher schlagen. Wie alle Weine der Bodegas Hermanos Peciña wird dieser Wein weder filtriert noch geschönt. Diese Prozesse werden durch die natürliche Ablagerung bzw. Sedimentierung im Fass vollzogen. Der Wein wird während der 9 Monate im Barrique 3 mal in ein neues Fass umgefüllt und die groben schwereren Bestandteile des Weines verbleiben am Boden des alten Fasses. Diese schonende Behandlung kommt dem <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rotwein/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong><span style="text-decoration:underline;">Rotwein</span></strong></a> sehr zu Gute und verleiht ihm eine bessere Fülle und Samtigkeit.<br /><br /></p> <p><span style="text-decoration:underline;"><strong>Auszeichnungen: </strong></span></p> <p>2009er Jahrgang:</p> <ul><li><b>93 Pkt.</b> Guía ABC</li> <li><strong>91 Pkt.</strong> Robert Parker</li> <li><strong>90 Pkt.</strong> Guía Repsol</li> <li><strong>95 Pkt.</strong> James Suckling</li> <li><strong>94 Pkt.</strong> Tim Atkin<br /><br /></li> </ul><p>2007er Jahrgang:</p> <ul><li><b>92 Pkt.</b> Falstaff </li> <li><strong>89 Pkt.</strong> Robert Parker</li> <li><strong>92 Pkt.</strong> Guía Repsol</li> <li><strong>90 Pkt.</strong> Guía Peñin<br /><br /></li> </ul><p>2006er Jahrgang:</p> <ul><li><strong>90 Pkt.</strong> Robert Parker<br /><br /></li> </ul><p>2005er Jahrgang: </p> <ul><li><b>91+ Pkt.</b> Stephen Tanzer </li> <li><strong>89+ Pkt.</strong> Robert Parker</li> <li><strong>92 Pkt.</strong> Guía Repsol</li> <li><strong>89 Pkt.</strong> Guía Peñin</li> </ul>
Preis 36,90 €
Señorío de Peciña Gran Reserva Rotwein Rioja

Señorío de Peciña Gran...

<h2><strong>Señorio De Peciña Gran Reserva, spanischer Rotwein</strong></h2> <p>Ein ganz besonderer Reserva aus den <strong>Rebsorten Tempranillo, Garnacha und Graciano</strong> aus der <strong><span style="text-decoration:underline;"><a href="vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/rioja/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">D.O.C. Rioja</a></span>, </strong>ist der der<strong> <a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/bodegas-hermanos-pecina/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;">Bodegas Hermanos Peciña</span></a></strong>. Hier wird viel Wert auf die Natrülichkeit und schonende Verarbeitung der Weine gelegt - vom Feld bis hin zur Weinkeller. Eine Arbeit die durch Liebe, Leidenschaft und vor allem Geduld für das Naturprodukt Wein geprägt ist. Denn insgesamt <strong>48 Monate lagerte dieser in Fässern aus amerikanischer Eiche</strong> und wurde ausschließlich durch Sedimentierung im Fass und mehrmaliges Umfüllen geklärt. Das Augenmerk liegt darauf, den Wein so wenig wie möglich zu strapazieren um seine Natürlichkeit und seine Aromen zu erhalten. Das Ergebnis ist ein <strong><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rotwein/"><span style="text-decoration:underline;">Rotwein</span></a> </strong>mit einer intensiven kirschroten Farbe und einem orangenen Rand am Glas. In der Nase zeigen sich weiche Vanillearomen, mit retronasalem Charakter, sowie Noten von Leder, Tabak und Pflaume. Am Gaumen ist er elegant, körperreich, mit Aromen von reifen Früchten und leckerem Toffee. Der Abgang ist lang. Probieren Sie diesen außergewöhnlichen Reserva.<br /><br /><strong>Auszeichnungen</strong>: </p> <p><span style="text-decoration:underline;">Jahrgang 2011:</span></p> <div> <ul><li><strong>92 Pkt</strong>. Tim Atkin</li> </ul></div> <div> <ul><li><strong>93 Pkt.</strong> Decanter<strong></strong></li> </ul></div> <div></div> <div> <ul><li><strong>93 Pkt.</strong> Vinous</li> </ul></div> <div> <ul><li><strong>91 Pkt.</strong> Robert Parker</li> </ul></div> <div> <ul><li><strong> 93 Pkt.</strong> John Gilman<br /><br /></li> </ul></div> <p><span style="text-decoration:underline;">Jahrgang 2009:</span></p> <div> <ul><li><strong>95 Pkt.</strong> Tim Atkin                 </li> </ul></div> <div> <ul><li><strong>16 Pkt.</strong> Elmundovino.com  </li> </ul></div> <div> <ul><li><strong>94 Pkt. </strong>Robert Parker    </li> </ul></div> <div> <ul><li><strong>95 Pkt.</strong> Decanter</li> </ul></div>
Preis 36,90 €
Vermouth La Copa blanco Gonzalez Byass Jerez
  • Nicht auf Lager

Vermouth La Copa Blanco

<h2><strong>La Copa Vermouth Blanco, weißer spanischer Wermut<br /></strong></h2> <p>Der Wermut ist ein Getränk, welches seit neuestem wieder in Mode kommt. Und da trifft es sich gut, dass wir in unserem Sortiment ein wirklich feine spanische Wermuts auf Sherry-Basis aus dem Hause Gonzalez Byass führen. Der Ausgangssherry ist ein klassischer Fino-Sherry von Gonzalez Byass. Dieser Sherry behält seine helle Farbe dadurch, dass der Sherry während der gesamten Reifedauer durch eine permanente Florhefeschicht vor Oxidation geschützt ist. Mehr zur Herstellung von Sherry können Sie auch <a href="https://www.vinoalma.de/blog/2019/10/24/sherry-wein-jerez-spanien/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong>hier</strong></span></a> in unserem Weinmaagzin lesen.<br /><br /></p> <p>Übrigens, wenn Sie sich für weitere spanische Wermuts aus Jerez de La Frontera interessieren, dann schauen Sie doch mal bei Fernando de Castilla bei uns im Webshop vorbei. Da finden sich noch zwei weitere spanische Wermuts die wirklich erstklassig sind.</p> <p></p> <p></p> <p><br /><br /></p> <p></p>
Preis 20,90 €
Vermouth La Copa Rojo Gonzalez Byass Jerez de La Frontera
  • Nicht auf Lager

La Copa Vermouth Rojo

<h2><strong>La Copa Vermouth Rojo, roter spanischer Wermut<br /></strong></h2> <p>Der Wermut ist ein Getränk, welches seit neuestem wieder in Mode kommt. Und da trifft es sich gut, dass wir in unserem Sortiment ein wirklich feine spanische Wermuts auf Sherry-Basis aus dem Hause Gonzalez Byass führen. Der Ausgangssherry ist ein klassischer Fino-Sherry und ein süßer Pedro Ximenez von Gonzalez Byass. Mehr zur Herstellung von Sherry können Sie auch <a href="https://www.vinoalma.de/blog/2019/10/24/sherry-wein-jerez-spanien/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong>hier</strong></span></a> in unserem Weinmaagzin lesen.<br /><br /></p> <p>Übrigens, wenn Sie sich für weitere spanische Wermuts aus Jerez de La Frontera interessieren, dann schauen Sie doch mal bei Fernando de Castilla bei uns im Webshop vorbei. Da finden sich noch zwei weitere spanische Wermuts die wirklich erstklassig sind.</p> <p><br /><br /></p> <p></p>
Preis 20,90 €
Señorío de Peciña Crianza...

Señorío de Peciña Crianza...

<h2><strong>Señorio De Peciña Crianza Magnum (1,5 Liter), spanischer Rotwein</strong></h2> <p>Wenige arbeiten heute noch mit so viel Geduld und Leidenschaft an der Herstellung ihrer Weine, wie die Familie Crespo der <span style="text-decoration:underline;"><strong><a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/bodegas-hermanos-pecina/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Bodegas Hermanos Peciña</a> </strong></span>aus der<span style="text-decoration:underline;"><strong> <a href="vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/rioja/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">D.O.C. Rioja</a></strong></span>. Dieser <strong><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rotwein/"><span style="text-decoration:underline;">Rotwein</span></a> </strong>aus den Rebsorten Tempranillo, Garnacha und Graciano wurde <strong>24 Monate in Fässern aus amerikanischer Eiche</strong> zur Reifung gegeben und wurde in der Zeit durch Sedimentieren im Fass und mehrmaliges Umfüllen geklärt. Das Ergebnis ist ein Wein mit einer intensiven kirschroten Farbe und safranfarbenen Reflexionen und einem leicht orangenem Rand. Im Glas offenbaren sich kräftige Aromen von reifen roten Früchten, Vanille und Röstnoten vor einem marmeladigen Hintergrund. Im Mund schmeckt man frisches Obst mit einer leicht oxidativen Note. Der Wein ist schmackhaft, weich, würzig, ausgewogen mit einem angenehmen Tannin. Ein toller Wein zum Genießen!<br /><br />Einen passenden Artikel zum Thema Sonderformate bei Weinflaschen, finden Sie auch in unserem <a href="https://www.vinoalma.de/blog/2021/01/22/weinflaschen-groessen-formen/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong>Weinmagazin</strong></span></a>.<br /><br /><strong>Auszeichnungen</strong>: </p> <p><span style="text-decoration:underline;">Jahrgang 2013:</span></p> <div> <ul> <li><strong>91 Pkt</strong>. Robert Parker</li> </ul> </div> <div> <ul> <li><strong>93 Pkt.</strong> Tim Atkin</li> </ul> </div> <div> <ul> <li><strong>14.5 Pkt.</strong> Elmundovino.com</li> </ul> </div> <div> <ul> <li><strong>89 Pkt.</strong> James Suckling</li> </ul> </div> <ul> <li><strong>92 Pkt.</strong> John Gilman<br /><br /></li> </ul> <p><span style="text-decoration:underline;">Jahrgang 2012:</span></p> <div> <ul> <li><strong>91+ Pkt</strong>. Robert Parker</li> </ul> </div> <div> <ul> <li><strong>92 Pkt.</strong> Tim Atkin</li> </ul> </div> <div> <ul> <li><strong>15.5 Pkt.</strong> Elmundovino.com</li> </ul> </div> <div> <ul> <li><strong>91 Pkt.</strong> James Suckling</li> </ul> </div> <ul> <li><strong>91 Pkt.</strong> Vinous<br /><br /></li> </ul> <p><span style="text-decoration:underline;">Jahrgang 2011:</span></p> <div> <ul> <li><strong>91 Pkt</strong>. Vinous-Josh Raynolds</li> </ul> </div> <div> <ul> <li><strong>90 Pkt.</strong> Tim Atkin</li> </ul> </div> <div> <ul> <li><strong>15.5 Pkt.</strong> Elmundovino.com</li> </ul> </div> <div> <ul> <li><strong>90 Pkt.</strong> Guía Repsol   </li> </ul> </div> <p></p>
Preis 39,90 €