Anbaugebiete

Aktive Filter

  • Weingut: Bodegas Herencia Altès
  • Weingut: Bodegas Hiriart
  • Weingut: Bodegas Lambuena
  • Weingut: Carramimbre
  • Weingut: Carramimbre
  • Weingut: Carramimbre
  • Weingut: Carramimbre
  • Weingut: Celler Masroig
Lagunero Bodegas Lambuena Tinto Ribera del Duero Rotwein

Lagunero (2023)

<h2><strong>Rotwein Lagunero, Spanischer Rotwein</strong></h2> <p><a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/bodegas-lambuena/"><span style="text-decoration:underline;">Bodegas Lambuena</span></a> ist ein toller Vertreter für klassische Weine im Stil der <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/ribera-del-duero/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;">D.O. Ribera del Duero</span></a>. Die Familie hat neben eigens angepflanzten Flächen, auch Flächen übernommen und zugekauft und somit heute einen Bestand an Rebstöcken im Alter von 15, 60, 80 und noch mehr Jahren. Also beste Vroaussetzungen um alle Klassen vom Joven über einen Roble, Crianza, Reserva bis hin zum Autorenwein keltern zu können. Gepflnazt ist fast ausschliesslich die Rebsorte Tempranillo und lediglich ein kleiner Teil Merlot, der hier im Lagunero mit verwendet wird. Geerntet wird klassisch alles per Hand, um die notwendige hohe und gleichbleibende Qualität der Weine garantieren zu können.<br /><br /></p> <p><img src="https://www.vinoalma.de/img/cms/Bodegas%20Lambuena/inicial.jpg" alt="Bodegas Lambuena Familie" width="591" height="315" /></p> <p>(© Bodegas Lambuena)</p> <p></p> <p>Uns begeistert der Lagunero durch sein angenehmes frisches Tannin, gepaart mit einem schönen Zug am Gaumen der am Ende von einer schönen, langanhaltenden Frucht abgerundet wird. Der Wein birgt eine Menge Trinkspaß und ist ein perfekter Begleiter zu Tapas, einfachen Fleischgerichten oder einfach in geselliger Runde zu genießen</p> <p><br /><br /></p> <p><strong>Auszeichnungen:</strong></p> <p><span>2019er Jahgrang:</span><strong></strong></p> <ul> <li><strong>89 Pkt.</strong> Guía Peñin</li> </ul>
Preis 7,90 €
Les Sorts Jove Rotwein Montsant Masroig

Les Sorts Jove (2024)

<h2><strong>Les Sort Jove, spanischer Rotwein</strong></h2> <p>Der <strong>Les Sorts Jove</strong> von den <span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/celler-masroig/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong>Celler Masroig</strong></a></span> besteht aus den 3 Rebosrten <strong>Garnacha negra, Cariñena und Syrah</strong>. Durch die hier angewendete karbonische Mazeration, ist dieser <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rotwein/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong><span style="text-decoration:underline;">Rotwein</span></strong></a> sehr fruchtig. Bei dieser Weinbereitungstechnik werden die Trauben ohne Quetschen bei hohen Temperaturen (30º) ohne Sauerstoff vergoren. Ein Effekt dieses Verfahrens ist, dass nur wenig Tannine in den Wein gelangen, was diesen weich und rund werden lässt, ohne dass er mehrere Jahre lagern musste. Das Ergebnis ist ein herrliches fruchtiges Aroma und ein am Gaumen sehr weicher und unkomplizierter Wein aus der <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/montsant/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong><span style="text-decoration:underline;">D.O. Montsant</span></strong></a>. Dies macht den Les Sorts Jove zum perfekten Begleiter zu allen Anlässen!<br /><br /><strong><span style="text-decoration:underline;"><span>Auszeichnungen</span></span>:</strong></p> <p>2017er Jahrgang:</p> <ul> <li><strong>90 Pkt.</strong> Guía Peñin 2019<br /><br /></li> </ul> <p>2016er Jahrgang:</p> <ul> <li><strong>90 Pkt.</strong> Guía Peñin 2018<br /><br /></li> </ul> <p>2015er Jahrgang:</p> <ul> <li><strong>88 Pkt.</strong> Guía Peñin 2017</li> </ul> <ul> <li><strong>9,4 Pkt.</strong> Guia de Vins de Catalunya 2017</li> </ul> <p></p> <p>2014er Jahrgang</p> <ul> <li><strong>89 Pkt.</strong> Guía Peñin 2016</li> </ul> <ul> <li><strong>9,42 Pkt.</strong> Guia de Vins de Catalunya 2016</li> </ul> <p></p> <p></p>
Preis 8,90 €
Carramimbre Roble Rotwein Ribera del Duero

Carramimbre Roble (2024)

<h2><strong>Carramimbre Roble, Spanischer Rotwein<br /></strong></h2> <p>Genauso wie der <a href="https://www.vinoalma.de/carramimbre-reserva" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;">Carramimbre Reserva</span></a>, und der <a href="https://www.vinoalma.de/carramimbre-crianza" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;">Carramimbre Crianza</span></a> wurde der <strong>Carramimbre Roble </strong>aus der <span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/ribera-del-duero/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">D.O. Ribera del Duero</a></span>  zu 100% aus Trauben der <strong>Tempranillo</strong>-Rebe gekeltert. Da der Roble einem jungen Wein mit etwas Holzausbau entspricht, wurde der Carramimbre Roble lediglich 3 Monate in Barrique Fässern aus Eichenholz ausgebaut.  Dadurch wird der Wein ein wenig abgerundet und ihm zusätzlich, durch die leichten Toastaromen sowie dem Extra an Tannin, ein wenig mehr Komplexität verliehen. Aromatisch erinnert dieser Wein in der Nase an Beeren und rote Früchte. Typisch für den Tempranillo lassen sich auch feine Noten von Lakritz erkennen. Wenn der Carramimbre Roble jung getrunken wird, erscheint er im ersten Eindruck mit einem frischen Tannin am Gaumen, welches sich aber nach den ersten Schnwenkern im Glas deutlich abmildert. An sich ist der Carramimbre Roble von den <a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/bodegas-carramimbre/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;">Bodegas Carramimbre</span></a> ein <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rotwein/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;">Rotwein</span></a> der Spaß macht und gerade zu Tapas und geselligen Abenden perfekt passt. Aber auch zu deftigeren Essen passt er gut.<br /> </p> <p><strong><span style="text-decoration:underline;"><span>Gastronomie</span></span>:</strong></p> <p>Wir empfehlen den Carramimbre Roble zu:</p> <p><span>Tapas, Wild, Rind, Eintöpfe, Iberico-Wurstspezialitäten</span></p> <p><strong><span style="text-decoration:underline;"><br />Auszeichnungen</span>:</strong></p> <p>2024er Jahrgang:</p> <ul> <li><strong>90 Pkt. </strong>Guía Peñin (2026)</li> </ul> <p>2019er Jahrgang:</p> <ul> <li><strong>89 Pkt. </strong>Guía Peñin</li> </ul> <p>2018er Jahrgang</p> <ul> <li><strong>88 Pkt. </strong>Peñin </li> </ul> <p></p>
Preis 11,90 €
Les Sorts Jove  Roséwein Montsant Celler Masroig

Les Sorts Jove Rosat (2024)

<h2><strong>Les Sort Jove, spanischer Roséwein</strong></h2> <p>Der Les Sort Jove Rosat des <span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/celler-masroig/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong>Celler Masroig</strong></a></span> ist mit seiner feinen Frucht und frischen Säure perfekt für die warmen Sommertage. Dieser<strong> <span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rosewein/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Roséwein</a> </span></strong>besteht zu 100% aus der für die<strong> <span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/montsant/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">D.O. Montsant</a></span></strong> typischen Rebsorte Garnacha. In der Nase und am Gaumen zeigt der Jove Rosat eine feine Frucht und eine tolle Frische. <br /><br /></p> <p><strong><span>Auszeichnungen</span>:</strong></p> <p>2017er Jahrgang:<strong></strong></p> <ul> <li><strong>89 Pkt.</strong> Guía Peñin 2019</li> </ul> <p></p> <p>2016er Jahrgang:<strong></strong></p> <ul> <li><strong>89 Pkt.</strong> Guía Peñin 2018</li> </ul> <p></p> <p>2015er Jahrgang:</p> <ul> <li><strong>90 Pkt.</strong> Guía Peñin 2017<strong></strong></li> </ul> <ul> <li><strong>9,32 Pkt.</strong> Guia de Vins de Catalunya 2017</li> </ul> <p></p> <p>2014er Jahrgang<strong></strong></p> <ul> <li><strong>89 Pkt.</strong> Guía Peñin 2016</li> </ul> <ul> <li><strong>9,37 Pkt.</strong> Guia de Vins de Catalunya 2016</li> </ul>
Preis 8,90 €
La Pilosa [BIO] (2022)...

La Pilosa [BIO] (2022)...

<h2><strong>La Pilosa, spanischer Rotwein (Magnumflasche - 1,5l)</strong></h2> <p>Garnacha Peluda ist eine Unterart des Garnacha negra und besitzt im Unterschied zu diesem haarige Blätter. Peluda bedeutet auf deutsch so viel wie "behaart" und somit ist der Name "La Pilosa" - "die Haarige" eine schöne und treffende Namensspielerei. Mit diesem Wein ist Nuría eine ausgesprochen frische und aromatiche sehr interessante Form eines mediterranen <span style="text-decoration:underline;"><strong><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rotwein/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Rotweines</a></strong></span> gelungen. Trotz seiner 15% Alkoholgehalt wirkt er nicht schwer und fett, sondern überrascht mit einer sehr guten Harmonie aus Säure, Alkohol, Frucht und eingebautem Holz.<br />Die Trauben stammen aus verschiedenen Lagen von Rebstöcken mit einem Alter von 20 bis 30 Jahren, die auf einer Höhe von 300 bis 400m über dem Meeresspiegel liegen. Das Klima ist mediterran mit kontinentalem Einfluss vor allem während der Wintermonate. Gerade für die sonneverwöhnten Rebstöcke in Spanien ist diese Winterruhe wichtig für die Regeneration aber auch gegen Schädlinge im Weinberg. Ansonsten spielen wie auch in anderen katalanischen Apppellationen wie der D.O.C. Priorat die beiden Winde "El Cerc" und "Garbi" eine entscheidende Rolle für die Entwickling der Trauben. "El Cerc" ist ein kühler Nordwestwind der verhindert, dass die Trauben ihre natürliche Säure verlieren. "Garbi" ist eine milde Meeresbriese die vom Mittelmeer her weht und bewirkt dass die Trauben ordentlich ausreifen. Beide Winde sind auch entscheidend für ein gesundes Klima im Weinberg und verhindern so die Ausbreitung von Krankheiten (Fäule).</p> <p>Der Boden der Weinberge ist kalkhaltig mit wenig organischem Anteilen.</p> <p>Wie das Weingut <strong><a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/herencia-altes/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;">Herencia Altés</span></a> s</strong>elbst, steht auch "La Pilosa" für die moderne Weinbereitung in Spanien und ist somit eine echte Bereicherung für die Weine die mit dem Label der <strong><span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/terra-alta/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Denomniacion de Origen Terra Alta</a></span></strong> versehen sind.<br /><br /><br /><img src="https://www.vinoalma.de/img/cms/Herencia%20Alt%C3%A9s/Herencia%20Alt%C3%A9s%20%20Sala%20Barriques_1100pxl%20breit.jpg" alt="" width="1100" height="750" /><br />Der Keller in dem die Fässer lagern ist hochmodern und in ihm finden sich - typisch für moderne spanische Kellereien - auch andere Fassgrößen als das klassiche 225-Liter fassende Barrique. (©Herència Altés)<br /><br /></p> <p><span><strong>Weiterführende Informationen aus unserem Vino&amp;Alma-Weinmagazin:</strong></span></p> <p><span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/blog/2020/05/29/terra-alta-sant-josep-vins/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Terra Alta</a></span> / <a href="https://www.vinoalma.de/blog/2020/04/07/grenache-carignan-spanische-trauben-international/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"></a><span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/blog/2020/04/07/grenache-carignan-spanische-trauben-international/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Rebsote Garnacha</a></span> / <a href="https://www.vinoalma.de/blog/2020/05/15/katalonien-wein-weinanbau/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"></a><span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/blog/2020/05/15/katalonien-wein-weinanbau/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Weinwelt Kataloniens</a></span> /<span style="text-decoration:underline;"> <a href="https://www.vinoalma.de/blog/2020/09/20/was-ist-mineralitaet-im-wein/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Mineralität im Wein</a></span></p> <p><br /><span><strong>Speisenempfehlung: </strong>Wir empfehlen "La Pilosa" vom Weingut Herència Altés zu Lammkoteletts oder zu anderen würzigen Fleischarten.</span><br /><br /><span><strong>Auszeichnungen:</strong></span></p> <p>2016er Jahrgang:</p> <ul> <li><strong>91 Pkt.</strong> Guía Peñin</li> </ul> <p></p>
Preis 38,90 €
Les Sorts Sycar Rotwein Montsant Masroig

Les Sorts Sycar (2021)

<h2><strong>Les Sort Sycar, spanischer Rotwein</strong></h2> <p>Dieser vorzügliche spanische <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rotwein/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong><span style="text-decoration:underline;">Rotwein</span></strong></a> vom Weingut <span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/celler-masroig/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong>Celler Masroig</strong></a></span> aus der <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/montsant/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong><span style="text-decoration:underline;">D.O. Montsant</span></strong></a> in Katalonien, ist ein ausdrucksstarker Wein, der schon im Glas eine kräftige Aromatik aufweist. Reife rote Früchte, Pflaumen, gepaart mit würzigen Noten, Tabak, Schokolade und alles vor einer edlen Holznote, machen den Les Sorts Sycar zu einem Rotwein für echte Spanienfreunde. Am Gaumen ist der Wein wirklich weich und rund. Die reifen Tannine und der sortentypische beerige Charakter des <strong>Syrah</strong> verschmelzen zu einer echten Gaumenfreude, die mit einem langem Abgang endet. <br /><br /></p> <p><strong><span style="text-decoration:underline;">Auszeichnungen</span>:</strong></p> <p>2015er Jahrgang:<strong></strong></p> <ul><li><strong>91 Pkt.</strong> Guía Peñin 2018</li> </ul><ul><li><strong>Bronze</strong> International Wine Challenge</li> </ul><ul><li><strong>Bronze  </strong>Concours Mondial de Bruxelles 2018</li> </ul><p></p> <p>2014er Jahrgang:<strong></strong></p> <ul><li><strong>Gold </strong>International Wine Challenge 2017<strong></strong></li> </ul><ul><li><strong>Gold</strong> Gilbert &amp; Gaillard 2017</li> </ul><ul><li><strong>92 Pkt.</strong> Guía Peñin 2017</li> </ul><p></p> <p>2013er Jahrgang<strong></strong><strong></strong></p> <ul><li><strong>91 Pkt.</strong> Vinous 2016<strong></strong></li> </ul><ul><li><strong>Silber</strong> Gilbert &amp; Gaillard 2016<strong></strong></li> </ul><ul><li><strong>89 Pkt.</strong> Parker</li> </ul><p></p> <p>2012er Jahrgang<strong></strong></p> <ul><li><strong>91 Pkt.</strong> Guía Peñin 2015<strong></strong></li> </ul><ul><li><strong>Gold</strong> Concours Mondial de Bruxelles 2015<strong></strong></li> </ul><ul><li><strong>Bronze</strong> International Wine Challenge</li> </ul>
Preis 14,50 €
Les Sorts Vinyes Velles Masroig Montsant

Les Sorts Vinyes Velles

<h2><strong>Les Sorts Vinyes Velles, spanischer Rotwein</strong></h2> <p>Der Les Sorts Vinyes Velles ist das Aushängeschild des Weingutes <span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/celler-masroig/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong>Celler Masroig</strong></a></span> in der <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/montsant/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong><span style="text-decoration:underline;">D.O. Montsant</span></strong></a>. Dieser <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rotwein/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Rotwein</a> besitzt ein komplexes Aroma von roten und schwarzen Früchten, schwarzer Pfeffer, Nelke, Kakao und mediterranen Gehölzen. Am Gaumen ist dieser Rotwein aus Spanien weich, warm und man merkt die reifen Tannine. Der Abgang ist sehr lang und angenehm.</p> <p>Der Wein der zu 85% aus der Rebsorte <strong>Cariñena</strong> und zu 15% aus der Rebsorte <strong>Garnacha</strong> besteht, stammt von alten Reben (Vinyes Velles). Er wurde insgesamt über 17 Monate in Barrique-Fässern aus französischer Eiche und anschließend 2 Jahr in der Flasche reifen gelassen, bevor er auf den Markt kommt. Der Wein bekommt also die Zeit, die er auch braucht, um an den Punkt zu kommen, wie man ihn dem Kunden präsentieren möchte.</p> <p>Nach der klassischen Gärung, wird der Wein zudem in den Barrique Fässern einer malolaktischen Fermentation unterzogen (ohne Sauerstoff), welche den Wein weicher, vollmundiger und körperreicher macht. Anschließend wird der Wein nicht geklärt und nur sehr sanft gefiltert. Es können sich also Rückstände in den Flaschen befinden. <br /><br /></p> <p><strong><span style="text-decoration:underline;"><span>Auszeichnungen</span></span>:</strong></p> <p>2014er Jahrgang:</p> <ul> <li><strong>92 Pkt.</strong> Guía Peñin 2018</li> <li><strong>Silber</strong> Decanter World Wine Awards 2018</li> <li><strong>Gold</strong> Concours Mondial de Bruxelles 2018<br /><br /></li> </ul> <p>2013er Jahrgang:</p> <ul> <li><strong>93 Pkt.</strong> Guía Peñin 2017</li> <li><strong>Silber </strong>Gilbert &amp; Gaillard 2017</li> <li><strong>Silber</strong> Concours Mondial de Bruxelles 2017<br /><br /></li> </ul> <p>2012er Jahrgang</p> <ul> <li><strong>Gold/ 90+ </strong>Gilbert &amp; Gaillard 2016</li> <li><strong>Silber</strong> Decanter World Wine Awards 2016</li> <li><strong>88 Pkt.</strong> Parker<br /><br /></li> </ul> <p>2011er Jahrgang</p> <ul> <li><strong>92 Pkt.</strong> Guía Peñin 2016</li> <li><strong>9,42 Pkt.</strong> Guía Vins Catalunya 2016</li> </ul>
Preis 20,90 €
Pinyeres tinto D.O. Montsant

Pinyeres (2021)

<h2><strong>Pinyeres, spanischer Rotwein</strong></h2> <p>Der <strong>Pinyeres</strong> ist ein im wahrsten Sinne ausgezeichneter Wein des <span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/celler-masroig/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong>Celler Masroig</strong></a></span> aus der <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/montsant/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong><span style="text-decoration:underline;">D.O. Montsant</span></strong></a>! Dieser <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rotwein/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong><span style="text-decoration:underline;">Rotwein</span></strong></a> besteht zu 8% aus der <a href="https://www.vinoalma.de/blog/2019/09/05/garnacha-rebsorten-spanien/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong><span style="text-decoration:underline;">Rebsorte Garnacha</span></strong></a> negra und zu 15% aus der Rebsorte Cariñena (Samsó). Vor der Vermarktung wurde der Wein 12 Monate in Barriques aus französischer Eiche ausgebaut und anschließend noch 12 Monate in der Flasche reifen gelassen. Dies macht den Pinyeres negre zu einen intensiven aber auch am Gaumen sehr weichen Wein mit langem Abgang.  <br /><br /></p> <p><span style="text-decoration:underline;"><strong>Auszeichnungen:</strong></span></p> <p>2014er Jahrgang:</p> <ul><li><strong>90 Pkt.</strong> Guía Peñin 2018</li> <li><strong>Silber</strong> Decanter World Wine Awards 2018 (91 Punkte)</li> <li><strong>Silber</strong> Concours Mondial de Bruxelles 2018<br /><br /></li> </ul><p>2013er Jahrgang:</p> <ul><li><strong>89 Pkt.</strong> Guía Peñin 2017</li> <li><strong>92 Pkt.</strong> Guía Vino ABC 2017</li> <li><strong>Großes Gold</strong> Concours Mondial de Bruxelles 2017</li> <li><strong>8,72 Pkt.</strong> Guía Vins Catalunya 2016<br /><br /></li> </ul><p>2012er Jahrgang</p> <ul><li><strong>90 Pkt.  </strong>Vinous 2016</li> <li><strong>Gold</strong> Concours Mondial de Bruxelles 2015</li> </ul>
Preis 11,50 €
Pinyeres  Weißwein Montsant Celler Masroig

Pinyeres Blanc (2024)

<h2><strong>Pinyeres, spanischer Weißwein</strong></h2> <p>Dieser ausgezeichnete spanische <span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/weisswein/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong>Weißwein</strong></a></span> stammt vom <a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/celler-masroig/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong><span style="text-decoration:underline;">Celler Masroig</span></strong></a> in der <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/montsant/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong><span style="text-decoration:underline;">D.O. Montsant</span></strong></a> und ist ein wirklich typischer Weißwein aus der Region. 100% Garnacha blanca prägen seine Charakteristik, die durch den dreimonatigen Ausbau des Weines auf der Feinhefe ("sur Lie") veredelt wird. Das Ergebnis ist ein Weißwein mit fruchtigen Noten von weißen Früchten (Birne, Apfel), mit einer angenehmen Säure, schönem Volumen und einem elegantem cremigen Abgang. Ein wirklich toller Weißwein aus Spanien! <br /><br /></p> <p><strong><span style="text-decoration:underline;"><span>Auszeichnungen</span></span>:</strong></p> <p>2016er Jahrgang:</p> <ul><li><strong>88 Pkt.</strong> Guía Peñin 2018<br /><br /></li> </ul><p>2015er Jahrgang:</p> <ul><li><strong>89 Pkt.</strong> Guía Peñin 2017</li> <li><strong>9,52 Pkt.</strong> Guía Vins Catalunya 2017<br /><br /></li> </ul><p>2014er Jahrgang</p> <ul><li><strong>88 Pkt.</strong> Vinous 2016</li> <li><strong>88 Pkt.</strong> Guía Peñin 2016</li> <li><strong>9,41 Pkt.</strong> Guía Vins Catalunya 2016</li> </ul><p></p>
Preis 9,90 €
Candiles de Hiriart Rotwein Cigales

Candiles de Hiriart...

<h2><strong>Candiles de Hiriart (Reserva), spanischer Rotwein</strong></h2> <p>Der <strong>Candiles de Hiriart</strong> vereint perfekt die frische und Frucht des <strong>Garnachas</strong> (100 Jahre alte Rebstöcke) mit der Stärke und der Kraft des <strong>Tempranillo</strong>. Das Ergebnis ist ein ausgewogener, runder und sehr weicher <span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rotwein/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong>Rotwein</strong></a></span> mit einer tollen Aromatik. </p> <p>Die Rebflächen der Bodega liegen auf einer Höhe von 700 bis 850m über NN. Dadurch ergeben sich vor allem während der Reifezeit der Trauben im August und im September, große Temperaturunterschiede bei den Tages- und Nachttemperaturen. Eine wesentliche Voraussetzung für die Produktion von Qualitätsweinen, da dies die Säureproduktion in den Trauben verursacht. Die Säure ist später ein wesentlicher Faktor für Haltbarkeit der Weine. Desweiteren werden bei <span style="text-decoration:underline;"><strong><a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/agricola-cigalena/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Hiriart</a></strong></span> maximal 4.000kg Trauben pro Hektar geerntet - ein Wert der unter den vorgegebenen Werten der angrenzenden D.O. Ribera del Duero liegt. Die Voraussetzungen für die Produktion von erstklassigen Weinen sind somit gegeben. Probieren Sie den Candiles de Hiriart aus <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/cigales/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong><span style="text-decoration:underline;">Cigales</span></strong> </a>und überzeugen Sie sich selbst! </p>
Preis 29,90 €
Hiriart Élite Roséwein Cigales

Hiriart Élite (2020)

<h2><strong>Hiriart Élite, Spanischer Roséwein</strong></h2> <p>Wer einen spanischen <strong><span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rosewein/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Roséwein </a></span></strong>der Extraklasse sucht, der wird ihn aus unserer Sicht mit dem <strong>Hiriart Élite</strong> finden. Besonders ist neben der tollen Aromatik und der unheimlichen Fülle und gleichzeitigen Finesse am Gaumen, die Zusammenstellung der Trauben. Für diesen Roséwein wurden die rote Rebsorte <strong>Garnacha Negra</strong> und die weiße Rebsorte <strong>Verdejo</strong> zu gleichen Anteilen verwendet und beide Stammen aus über <strong>90-jährigen Reben</strong>. Was in Deutschland "Rotling" heißt, hat auch in der<strong> <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/cigales/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;">D.O. Cigales</span></a> </strong>eine lange Tradition und wird <strong>"Clarete"</strong> genannt. Für uns ist diese Denominacion de origen der Fundort für die besten Roséweine Spaniens.</p> <p>Probieren Sie den Hiriart Élite aus der D.O. Cigales!</p> <p><br /><span><strong>Auszeichnungen:</strong></span></p> <p>2017er Jahrgang:</p> <ul><li><strong>Gold</strong> Bacchus 2018</li> <li><strong>90 Pkt.</strong> Guía Peñin<br /><br /></li> </ul><p>2016er Jahrgang:</p> <ul><li>La Nariz de Oro: <strong>Bester Roséwein Spaniens</strong></li> <li>Calidad Cigales: <strong>Bester Roséwein aus Cigales</strong></li> <li>Guía Peñín: <strong>5*****</strong> (precio/calidad)</li> </ul>
Preis 11,90 €
Herència Altés Trementinaire Orange Wine Garnacha Blanca D.O. Terra Alta

Herència Altés...

<h2><strong>Trementinaire, spanischer Weißwein (Orange-Wine) von Herència Altés </strong></h2> <p>Diesen tollen Orange Wein haben wir bei unserem letzten Besuch bei Herència Altés im Sommer 2021 das erste Mal probiert. Nach dem Rundgang im Weingut, mit Rafael dem Mann von Nuría Altés, bekamen wir einige Weine zum Probieren vorgesetzt. Darunter befand sich auch der Trementinaire der uns auf Anhieb sehr gut gefiel. Da wir bis dato auch noch keinen <span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/blog/2021/10/10/was-ist-orange-wine/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Orange Wine</a></span> im Sortiment hatten, war die Entscheidung den Trementinaire dem bestehenden Sortiment von Herència Altés hinzuzufügen, schnell gefallen.</p> <p>Allgemein sind wir von Allem was bei <a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/herencia-altes/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;">Herència</span><span style="text-decoration:underline;"> Altés</span></a> passiert schwer angetan und sind gerne vor Ort um zu sehen was es wieder Neues gibt. Der Weg vorbei an den D.O.s Montsant und Priorat führt durch eine malerische landschaft in Hinterland von Katalonien. Die <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/terra-alta/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;">Denominacion de Origen Terra Alta</span></a> besticht durch eine kleinteilige Landschaft, in der sich Weinberge, Obstgärten, Olivenhaine und normale Landwirtschaft abwechseln. Das Klima in der Region ist mediterran, mit heißen trockenen Sommern und kalten Wintern. Die jährliche Niederschlagsmenge liegt bei gerade einmal 400mm. Der daraus enstehende Trockenstress bewirkt, dass konzentrierte Weine mit einer guten Struktur entstehen. Trotz der Nähe zum Mittelmeer kühlen des nachts die Rebflächen durch kühle und trockene Winde aus dem Norden ab und die Trauben behalten somit ihre Säure und ergeben herrlich frische und leichte mediterrane Weißweine aus der Rebsorte Garnacha Blanca. Nicht umsonst ist die D.O. Terra Alta die Hauptanbauregion in Spanien für diese Rebsorte. <br /><br />Öko-Kontrollnummer: ES-ECO-019_CT<br /><br /><br /><img src="https://www.vinoalma.de/img/cms/Herencia%20Alt%C3%A9s/Herencia%20Alt%C3%A9s%20%20Paisatge_1100pxl%20breit.jpg" alt="" width="1100" height="732" /><br />Typisches Landschaftsbild in der D.O. Terra Alta: Rebflächen, Weideland und Obstgärten wechseln sich ab und ergeben eine malerische Landschaft (©Herència Altés)<br /><br /></p>
Preis 23,90 €

Die Weinanbaugebiete Spaniens bei Vino&Alma

Die Geografie Spaniens mit der zentralen Hochebene, den Küsten und den Hohen Gebirgszügen (Sierras) ergeben eine Vielzahl klimatischer und standörtlicher Ausprägungen. Hinzu kommt die intensive Sonneneinstrahlung, aber auch Gebiete mit längeren Kälteperioden und Schnee, die Spanien zu einem außergewöhnlichen Land für den Weinanbau machen und die Verwendung der unterschiedlichsten Rebsorten ermöglichen. Das ist der Hauptgrund, warum es so viele Qualitätsherkünfte in Spanien gibt.

Damit eine Region den Status Denominacion de origen erhält, muss diese nachweisen, dass in Ihr bereits seit mindestens 5 Jahre strenge Vorgaben zur Herstellung von Qualitätsweinen gelten und diese eingehalten und kontrolliert werden. Damit ist das Label der jeweiligen D.O. auf den Weinflaschen vor allem eines: Sicherheit für den Kunden, dass dieser Wein tatsächlich ein Qualitätswein ist.

Geregelt wird durch den Kontrollrat der jeweiligen Region beispielsweis unter anderem die in der Region zugelassenen Rebsorten. Der Fokus liegt immer auf den für die Region typischen Rebsorten. Geregelt ist demnach auch, wie die Mindestanteile einer Rebsorte in einem Wein je nach Region sein müssen. In der D.O. Ribera del Duero dürfen die Weine fast nur aus der Rebsorte Tempranillo gekeltert werden. Beimischungen sind lediglich in kleineren Anteilen bspw. mit der Rebsorte Cabernet Sauvignon erlaubt. Aber nicht nur die Rebsorten, sondern auch maximale Erntemengen, der Zukauf von Trauben, der maximale Schwefelanteil im Wein usw. werden durch den Kontrollrat festgelegt und anschliessend auch kontrolliert.

Wir bei Vino&Alma haben wir eine Auswahl der besten D.O. Spaniens getroffen und stellen Ihnen diese auf den kommenden Seiten vor. Insgesamt finden Sie bei uns 16 Denominaciones de origen unter ihnen auch die berühmten Regionen D.O.C Rioja, D.O. Ribera del Duero, D.O.C. PrioratD.O. Rueda oder D.O. Cava.

Wenn Sie mehr über die einzelnen Regionen erfahren wollen, kontaktieren Sie uns!