Anbaugebiete

Aktive Filter

  • Weingut: Bodegas Hiriart
  • Weingut: Bodegas Verdeal
  • Weingut: Carramimbre
  • Weingut: Carramimbre
  • Weingut: Carramimbre
  • Weingut: Carramimbre
  • Weingut: José Pariente
  • Weingut: José Pariente
Juana de Hiriart Rotwein Cigales

Juana de Hiriart (2016)

<h2><strong>Juana de Hiriart, spanischer Rotwein</strong></h2> <p>Dieser Crianza der <span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/agricola-cigalena/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong>Bodegas Hiriart</strong></a></span> wurde ausschließlich aus Trauben der Rebsorte "Tinta del pais" (<strong>Tempranillo</strong>) gekeltert. Für diesen Wein wurde eine Selektion von Trauben der ältesten Rebstöcke des Weingutes verwendet. Die 14 monatige oxidative Reife des Weines geschieht in Fässern aus französischer Eiche. Der <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rotwein/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong><span style="text-decoration:underline;">Rotwein</span></strong> </a>hat eine kräftige Farbe und hat im Glas eine große aromatische Intensität mit Noten von schwarzen Früchten und edlem Holz. Im Mund treten die reifen Tannine und eine gute Fleischigkeit zum Vorschein, mit einer perfekten Balance zwischen Alkohol und Säure. Der Abgang ist lang und die Aromen des Weines verbleiben lange im Mund. <br /><span style="text-decoration:underline;"><strong><span></span></strong></span></p>
Preis 19,90 €
Carramimbre Roble Rotwein Ribera del Duero

Carramimbre Roble (2024)

<h2><strong>Carramimbre Roble, Spanischer Rotwein<br /></strong></h2> <p>Genauso wie der <a href="https://www.vinoalma.de/carramimbre-reserva" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong>Carramimbre Reserva</strong></span></a>, und der <a href="https://www.vinoalma.de/carramimbre-crianza" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong>Carramimbre Crianza</strong></span></a> wurde der <strong>Carramimbre Roble </strong>aus der <span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/ribera-duero/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong>D.O. Ribera del Duero</strong></a></span>  zu 90% aus Trauben der <strong>Tempranillo</strong>-Rebe und zu 10% aus Trauben der <strong>Cabernet-Sauvignon</strong> Rebe gekeltert. Da der Roble einem jungen Wein mit etwas Holzausbau entspricht, wurde der Carramimbre Roble lediglich 3 Monate in Barrique Fässern aus Eichenholz ausgebaut.  Dadurch wird der Wein ein wenig abgerundet und ihm zusätzlich, durch die leichten Toastaromen sowie dem Extra an Tannin, ein wenig mehr Komplexität verliehen. Aromatisch erinnert dieser Wein in der Nase an Beeren und rote Früchte. Typisch für den Tempranillo lassen sich auch feine Noten von Lakritz erkennen. Wenn der Carramimbre Roble jung getrunken wird, erscheint er im ersten Eindruck mit einem frischen Tannin am Gaumen, welches sich aber nach den ersten Schnwenkern im Glas deutlich abmildert. An sich ist der Carramimbre Roble von den <a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/bodegas-carramimbre/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong>Bodegas Carramimbre</strong></span></a> ein <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rotwein/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong>Rotwein</strong></span></a> der Spaß macht und gerade zu Tapas und geselligen Abenden perfekt passt. Aber auch zu deftigeren Essen passt er gut.<br /> </p> <p><strong><span style="text-decoration:underline;"><span>Gastronomie</span></span>:</strong></p> <p>Wir empfehlen den Carramimbre Roble zu:</p> <p><span>Tapas, Wild, Rind, Eintöpfe, Iberico-Wurstspezialitäten</span></p> <p><strong><span style="text-decoration:underline;"><br />Auszeichnungen</span>:</strong></p> <p>2024er Jahrgang:</p> <ul> <li><strong>90 Pkt. </strong>Guía Peñin (2026)</li> </ul> <p>2019er Jahrgang:</p> <ul> <li><strong>89 Pkt. </strong>Guía Peñin</li> </ul> <p>2018er Jahrgang</p> <ul> <li><strong>88 Pkt. </strong>Peñin </li> </ul> <p></p>
Preis 11,90 €
Verdeal 500 Flores Weißwein Rueda

Verdeal 500 Flores (2020)

<h2><strong>Verdeal 500 Flores, spanischer Weißwein</strong></h2> <p>Die neueste Kreation von Eduardo Pozo ist der Verdeal 500 Flores. Eduardo ist ein absoluter Liebhaber der Verdejo-Traube und so ist es fast folgerichtig, das auch eine Teil seiner Traubenernte, im Holzfass gelandet ist. Mit dem <strong>500 Flores</strong> ist ein neuer und unglaublich komplexer spanischer Weißwein aus der <span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/rueda/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong>D.O. Rueda</strong></a></span> entstanden. Das Holz hält sich sehr dezent im Hintergrund und macht den Wein sehr weich und vollmundig. Die typischen Verdejo-Aromen wie Zitrusfrüchte und die kräutrigen noten, finden sich auch hier wieder, aber in weitaus dezenterer Form als beim <a href="https://www.vinoalma.de/verdeal" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong><span style="text-decoration:underline;">Verdeal</span></strong> </a>oder <strong><a href="https://www.vinoalma.de/ayre" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;">Ayre</span></a>. Dieser Weißwein</strong> von den <a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/bodegas-verdeal/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong><span style="text-decoration:underline;">Bodegas Verdeal</span></strong></a> ist was für Liebhaber der im Holzfass ausgebauten <span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/weisswein/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong>Weißweine</strong></a></span>!<br /><br /><br /><img src="https://www.vinoalma.de/img/cms/Bodegas%20Verdeal/Bodega%20%C3%BCber%20Weinberg_1100pxl%20breit.jpg" alt="" width="1100" height="733" />Bodegas Verdeal ist ein noch recht junges Weingut, dass aber bereits bewiesen hat das hier erstklassige und auch ausgefallene Weißweine aus der Rebsorte Verdejo gekeltert werden (©Bodegas Verdeal)<br /><br /></p> <p><span style="text-decoration:underline;"><strong>Auszeichnungen:</strong></span></p> <p>2016er Jahrgang:</p> <ul style="list-style-type:disc;"><li><strong>91 Pkt. </strong>Penin</li> </ul><p><br /><br /></p>
Preis 26,90 €
Candiles de Hiriart Rotwein Cigales

Candiles de Hiriart...

<h2><strong>Candiles de Hiriart (Reserva), spanischer Rotwein</strong></h2> <p>Der <strong>Candiles de Hiriart</strong> vereint perfekt die frische und Frucht des <strong>Garnachas</strong> (100 Jahre alte Rebstöcke) mit der Stärke und der Kraft des <strong>Tempranillo</strong>. Das Ergebnis ist ein ausgewogener, runder und sehr weicher <span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rotwein/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong>Rotwein</strong></a></span> mit einer tollen Aromatik. </p> <p>Die Rebflächen der Bodega liegen auf einer Höhe von 700 bis 850m über NN. Dadurch ergeben sich vor allem während der Reifezeit der Trauben im August und im September, große Temperaturunterschiede bei den Tages- und Nachttemperaturen. Eine wesentliche Voraussetzung für die Produktion von Qualitätsweinen, da dies die Säureproduktion in den Trauben verursacht. Die Säure ist später ein wesentlicher Faktor für Haltbarkeit der Weine. Desweiteren werden bei <span style="text-decoration:underline;"><strong><a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/agricola-cigalena/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Hiriart</a></strong></span> maximal 4.000kg Trauben pro Hektar geerntet - ein Wert der unter den vorgegebenen Werten der angrenzenden D.O. Ribera del Duero liegt. Die Voraussetzungen für die Produktion von erstklassigen Weinen sind somit gegeben. Probieren Sie den Candiles de Hiriart aus <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/cigales/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong><span style="text-decoration:underline;">Cigales</span></strong> </a>und überzeugen Sie sich selbst! </p>
Preis 29,90 €
Hiriart Élite Roséwein Cigales

Hiriart Élite (2020)

<h2><strong>Hiriart Élite, Spanischer Roséwein</strong></h2> <p>Wer einen spanischen <strong><span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rosewein/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Roséwein </a></span></strong>der Extraklasse sucht, der wird ihn aus unserer Sicht mit dem <strong>Hiriart Élite</strong> finden. Besonders ist neben der tollen Aromatik und der unheimlichen Fülle und gleichzeitigen Finesse am Gaumen, die Zusammenstellung der Trauben. Für diesen Roséwein wurden die rote Rebsorte <strong>Garnacha Negra</strong> und die weiße Rebsorte <strong>Verdejo</strong> zu gleichen Anteilen verwendet und beide Stammen aus über <strong>90-jährigen Reben</strong>. Was in Deutschland "Rotling" heißt, hat auch in der<strong> <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/cigales/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;">D.O. Cigales</span></a> </strong>eine lange Tradition und wird <strong>"Clarete"</strong> genannt. Für uns ist diese Denominacion de origen der Fundort für die besten Roséweine Spaniens.</p> <p>Probieren Sie den Hiriart Élite aus der D.O. Cigales!</p> <p><br /><span><strong>Auszeichnungen:</strong></span></p> <p>2017er Jahrgang:</p> <ul><li><strong>Gold</strong> Bacchus 2018</li> <li><strong>90 Pkt.</strong> Guía Peñin<br /><br /></li> </ul><p>2016er Jahrgang:</p> <ul><li>La Nariz de Oro: <strong>Bester Roséwein Spaniens</strong></li> <li>Calidad Cigales: <strong>Bester Roséwein aus Cigales</strong></li> <li>Guía Peñín: <strong>5*****</strong> (precio/calidad)</li> </ul>
Preis 11,90 €

Die Weinanbaugebiete Spaniens bei Vino&Alma

Die Geografie Spaniens mit der zentralen Hochebene, den Küsten und den Hohen Gebirgszügen (Sierras) ergeben eine Vielzahl klimatischer und standörtlicher Ausprägungen. Hinzu kommt die intensive Sonneneinstrahlung, aber auch Gebiete mit längeren Kälteperioden und Schnee, die Spanien zu einem außergewöhnlichen Land für den Weinanbau machen und die Verwendung der unterschiedlichsten Rebsorten ermöglichen. Das ist der Hauptgrund, warum es so viele Qualitätsherkünfte in Spanien gibt.

Damit eine Region den Status Denominacion de origen erhält, muss diese nachweisen, dass in Ihr bereits seit mindestens 5 Jahre strenge Vorgaben zur Herstellung von Qualitätsweinen gelten und diese eingehalten und kontrolliert werden. Damit ist das Label der jeweiligen D.O. auf den Weinflaschen vor allem eines: Sicherheit für den Kunden, dass dieser Wein tatsächlich ein Qualitätswein ist.

Geregelt wird durch den Kontrollrat der jeweiligen Region beispielsweis unter anderem die in der Region zugelassenen Rebsorten. Der Fokus liegt immer auf den für die Region typischen Rebsorten. Geregelt ist demnach auch, wie die Mindestanteile einer Rebsorte in einem Wein je nach Region sein müssen. In der D.O. Ribera del Duero dürfen die Weine fast nur aus der Rebsorte Tempranillo gekeltert werden. Beimischungen sind lediglich in kleineren Anteilen bspw. mit der Rebsorte Cabernet Sauvignon erlaubt. Aber nicht nur die Rebsorten, sondern auch maximale Erntemengen, der Zukauf von Trauben, der maximale Schwefelanteil im Wein usw. werden durch den Kontrollrat festgelegt und anschliessend auch kontrolliert.

Wir bei Vino&Alma haben wir eine Auswahl der besten D.O. Spaniens getroffen und stellen Ihnen diese auf den kommenden Seiten vor. Insgesamt finden Sie bei uns 16 Denominaciones de origen unter ihnen auch die berühmten Regionen D.O.C Rioja, D.O. Ribera del Duero, D.O.C. PrioratD.O. Rueda oder D.O. Cava.

Wenn Sie mehr über die einzelnen Regionen erfahren wollen, kontaktieren Sie uns!