Anbaugebiete

Aktive Filter

  • Weingut: Bodegas Fernando de Castilla
  • Weingut: Bodegas Hydria
  • Weingut: Bodegas Illana
  • Weingut: Marques de Murrieta
Palo Cortado Antique Fernando de Castilla D.O. Jerez Sherry

Palo Cortado Antique...

<h2><strong>Sherry Palo Cortado Antique von Fernando de Castilla, spanischer Sherry<br /></strong></h2> <p>D</p> <p></p>
Preis 44,90 €
Amontillado Antique Fernando de Castilla D.O. Jerez Sherry

Amontillado Antique...

<h2><strong>Sherry Amontillado Antique von Fernando de Castilla, spanischer Sherry<br /></strong></h2> <p>D</p> <p><br /><br /></p> <p></p>
Preis 39,90 €
Pedro Ximenez Antique Fernando de Castilla D.O. Jerez Sherry

Pedro Ximenez Antique...

<h2><strong>Sherry Pedro Ximenez Antique von Fernando de Castilla, spanischer Sherry<br /></strong></h2> <p>D</p> <p></p>
Preis 44,90 €
Casa de Illana Alma Weißwein Jucar

Casa de Illana Alma [BIO]...

<h2><strong>Casa de Illana Alma, spanischer Weißwein</strong></h2> <p>Weine von den <span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/bodegas-y-vinedos-illana/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Bodegas Illlana</a></span> aus der <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/ribera-del-jucar/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;">D.O. Ribera del Jucar</span></a> zeichnen sich immer durch ein ausgezeichnetes Preis- Leistungsverhältnis aus. So auch der Casa de Illana Alma, ein <span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/weisswein/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">spanischer Weißwein</a></span> aus der momentan in Spanien angesagten Rebsorte Sauvignon blanc. Nachdem der Wein den Prozess der alkoholischen Gärung abgeschlossen hat, lässt man ihn anschliessend noch 3 Monate im Depot auf der Feinhefe reifen (sur lie) um ihm so mehr Volumen und Eleganz zu geben. Probieren Sie diesen frischen Weißwein der Familie Prsper aus dem östlichen Teil der La Mancha! <br /><br />Öko-Kontrollnummer: ES-ECO-033-CM<br /><br /><span style="text-decoration:underline;"><strong>Auszeichnungen:</strong></span></p> <p>2017er Jahrgang:</p> <ul> <li><strong>89 Pkt.</strong> James Suckling, Ausgabe 2018.</li> <li><strong>Silbermedaille</strong>, Concurso Mundial Sauvignon Blanc, Ausgabe 2018<br /><br /></li> </ul> <p>2016er Jahrgang:</p> <ul> <li><strong>89**** Pkt.</strong> Guía Peñín, Ausgabe 2018 <br /><br /></li> </ul> <p><span>2015er Jahrgang:</span></p> <ul> <li><strong>Silbermedaille</strong> Concurs Mondial de Bruxelles </li> <li><strong>89 Pkt.</strong> Guía Peñín 2017 </li> </ul>
Preis 6,90 €
Casa de Illana Carmen Weißwein Jucar Sauvignon Blanc
  • Nicht auf Lager

Casa de Illana Carmen (2018)

<h2><strong>Casa de Illana Carmen, spanischer Weißwein</strong></h2> <p>Die <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/ribera-del-jucar/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;">D.O. Ribera del Jucar</span></a> liegt im Osten der La Mancha im zentralen Hochland Spaniens. Die Rebflächen der <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/ribera-del-jucar/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;">Bodegas y Viñedos Illana</span></a> liegen entlang des Flusses Jucar nachdem diese Weinregion benannt ist. Optimale Bodenbedingungen also. Hinzu kommt die relative hohe Lage mit ca. 750m über NN. Die Folge ist, dass in der Reifezeit der Trauben im ausklingenden spanischen Sommer, die Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht schon recht ausgeprägt sind. Die Trauben bilden also, die für erstklassige Weine notwendige Säure aus. Der Casa de Illana Carmen ist ein reinsortiger Sauvignon Blanc und Lagenwein aus der Parzelle "Montecillo". Die Fermentation und die darauf folgende Reife sur Lie (auf der Feinhefe) findet komplett in Holzfässern über einen Zeitraum von 6 Monaten statt. Das Ergebnis ist ein komplexer, cremiger, eleganter <span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/weisswein/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">spanischer Weißwein</a></span> mit feinen Fruchtnuancen. Absolut empfehlenswert!<br /><br /></p> <p><span style="text-decoration:underline;"><strong>Auszeichnungen:</strong></span></p> <p>2016er Jahrgang:</p> <ul> <li><strong>92 Pkt.</strong> James Suckling, Ausgabe 2018.</li> <li><strong>91 Pkt.</strong> Guía Peñín, Ausgabe 2019 <br /><br /></li> </ul> <p>2015er Jahrgang:</p> <ul> <li><strong>91 Pkt.</strong> Guía Peñín, Ausgabe 2018<br /><br /></li> </ul> <p>2014er Jahrgang:</p> <ul> <li><strong>91 Pkt.</strong> Guía Peñín, Ausgabe 2017<br /><br /></li> </ul> <p>2013er Jahrgang:</p> <ul> <li><strong>90 Pkt.</strong> Guía Peñín, Ausgabe 2016</li> </ul>
Preis 14,90 €
Casa de Illana Selección Bodegas y Viñedos Illana

Casa de Illana Selección...

<h2><strong>Casa de Illana Selección, spanischer Rotwein</strong></h2> <p>Der <strong>Casa de Illana Selección</strong> ist ein ausgezeichnetes <strong>Cuvée</strong> aus den Rebsorten <strong>Bobal </strong>(autochton/ einheimische Rebsorte)<strong> Cabernet Sauvignon und Syrah</strong>. Die Reben stehen alle auf der Parzelle "Monte Alto" von den <span style="text-decoration:underline;"></span><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/ribera-del-jucar/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;">Bodegas y Viñedos Illana</span></a>, deren Boden tonig-sandige Schwemmlandböden des Flusses Jucar sind. Optimale Bodenbedingungen also. Hinzu kommt die relative hohe Lage mit ca. 750m über NN. Die Folge ist, dass in der Reifezeit der Trauben im ausklingenden spanischen Sommer, die Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht schon recht ausgeprägt sind. Die Trauben bilden also, die für erstklassige <span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rotwein/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Rotweine</a></span> notwendige Säure aus. Weine also, die erst nach einigen Jahren der Reife in der Flasche, ihre wirkliche Eleganz entfalten. Probieren Sie den Casa de Illana Selección von den Bodegas y Viñedos Illaan aus der <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/ribera-del-jucar/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;">D.O. Ribera del Jucar</span></a>! Ein spanischer Rotwein der Extraklasse!</p> <p><span style="text-decoration:underline;"><strong>Auszeichnungen:</strong></span></p> <p>2014er Jahrgang:</p> <ul> <li><strong>92 Pkt.</strong> James Suckling, Ausgabe 2018.</li> <li><strong>91 Pkt.</strong> Guía Peñín, Ausgabe 2019 <br /><br /></li> </ul> <p></p> <p></p>
Preis 22,90 €
Casa de Illana Bobal Parcela

Casa de Illana Bobal (2016)

<h2><strong>Casa de Illana Bobal, spanischer Rotwein</strong></h2> <p>Der <strong>Casa de Illana Bobal</strong> ist ein reiner <strong>Lagenwein</strong> und stammt somit nur aus einer einzigen Parzelle der Finca Buenavista. Mit diesem Wein will die Familie Prosper die Tradition der Region erhalten, in der früher weitaus mehr mit dieser Rebsorte gearbeitet wurde. Der <strong>Bobal</strong> ist ein spanische Rotweinrebsorte, die oft eine ausgeprägte Säure aufweist. Einer der Gründe, warum heutzutage mehr auf andere Sorten gesetzt wird, welche gefälligere Weine ergeben. </p> <p>Umso schöner ist es, dass man nicht jedem Trend bei den <a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/bodegas-y-vinedos-illana/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;">Bodegas y Viñedos Illana</span></a> folgt. Der <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rotwein/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;">Rotwein</span></a> hat die angesprochene ausgeprägte Säure, die aber durch den langen Ausbau im Barrique fantastisch eingebunden ist. Der Bobal Parcela ist ein Wein mit Charakter, der perfekt die alten Traditionen des spanischen Weinbaus wiederspiegelt. Ein Wein zum Genießen!<br /><br /></p> <p><span style="text-decoration:underline;"><span><strong>Auszeichnungen:</strong></span></span></p> <p>2014er Jahrgang:</p> <ul> <li><strong>92 Pkt.</strong> James Suckling</li> <li><strong>90 Pkt.</strong> Guía Peñin</li> <li><strong>90 Pkt.</strong> Parker</li> </ul>
Preis 29,90 €
Marques de Murrieta Reserva Rotwein Rioja
  • Nicht auf Lager

Marques de Murrieta Reserva...

<h2><strong>Marques de Murrieta Reserva, Spanischer Rotwein<br /><br /></strong></h2> <p>Die Fiinca Igay des Weingutes Marques de Murrieta ist fast schon legendär. Mit ihrer immerhin 300 Hektar umfassenden Fläche stammen von ihr die besten Weine des Weingutes. Gelegen im westlichen Teil der <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/rioja/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong>Rioja</strong></span></a> (Rioja Alta) liegen die Reben auf einer Höhe zwischen 320 und 485m über dem Meeresniveau.<br /><br /><strong>Weinbereitung: </strong>Die Trauben werden nach der Ernte entrappt und anschliessend 8 Tage lang bei durchgehenden Kontakt mit den Traubenschalen bei kontrollierter Temperatur vergoren. Danach wird der Wein für 16 Monate in Barrique-Fässern (225 Liter) aus amerikanischer Eiche ausgebaut. Nach der Abfüllung in die Flasche ruht der <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rotwein/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong>Rotwein</strong></span></a> weitere anderthalb Jahre im Weingut.<br /><br /></p> <p><strong>Weingut: </strong>Das Weingut von Luciano Murrieta wurde bereits 1852 gegründet und gehört definitiv mit zu den Urgesteinen und Wegbereitern des modernen Weinbaus in der Rioja. Als einer der ersten importierte Luciano Murrieta Weinbereitungstechniken aus Bordeaux nach Spanien und begann damals schon seine Weine in den klassichen Barrique Fässern mit einem Fassungsvermögen von 225 Litern auszubauen. Anfangs noch in Logroño beheimatet zog man Ende der 1870er Jahre in das nahegelegene Anwesen Ygay Estate um zu dem auch das Schloss Ygay gehört - ab sofort der Hauptsitz des Weingutes Marques de Murrieta. <br /><br />Heute ist das Schloss für Liebhaber spanischer Weine eine Reise wert. Neben Verkostungsräumen, historischen Weinbereitungsutensilien und einer außergewöhnlichen Weinsammlung von Jahrgängen von 1852 bis heute, gibt es allerlei historisches zum Weingut und zur Geschichte der D.O.C. Rioja zu bewundern. <br /><br /><strong><span class="VIiyi" xml:lang="de" lang="de"><span class="JLqJ4b"><span></span></span></span></strong></p> <p><span style="text-decoration:underline;"><strong>Auszeichnungen:<br /><br /></strong></span>Jahrgang 2016<strong></strong><span style="text-decoration:underline;"><strong><br /></strong></span><strong>93 Pkt.</strong> Guía Peñin<span style="text-decoration:underline;"></span></p> <p><strong>94 Pkt.</strong> James Suckling<span style="text-decoration:underline;"><br /><br /></span>Jahrgang 2015<br /><strong>94 Pkt.</strong> Tim Atkin<span style="text-decoration:underline;"></span><br /><strong></strong></p> <p><strong>93 Pkt.</strong> James Suckling<span style="text-decoration:underline;"><br /></span></p> <p><strong>93 Pkt.</strong> Robert Parker<span style="text-decoration:underline;"><br /></span><br />Jahrgang 2014<br /><strong>94 Pkt.</strong> Tim Atkin<span style="text-decoration:underline;"></span><br /><strong></strong></p> <p><strong>93 Pkt.</strong> Robert Parker<span style="text-decoration:underline;"><br /><br /></span></p> <p></p> <p>Jahrgang 2013<br /><strong>90 Pkt.</strong> Guía Peñin</p> <p><strong>91 Pkt.</strong> James Suckling<span style="text-decoration:underline;"><br /><br /></span></p> <p>Jahrgang 2012<br /><strong>92 Pkt.</strong> Robert Parker<span style="text-decoration:underline;"><br /></span></p> <p></p>
Preis 23,90 €
7 Sostenidos Monastrell Hydria Bullas
  • Nicht auf Lager

7 Sostenidos Monastrell (2019)

<h2><strong>7 Sostenidos Monastrell, spanischer Rotwein</strong></h2> <p>Der 7 Sostenidos <strong>Monastrell</strong> stammt von den Bodegas Hydria in der<span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/bullas/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong> D.O. Bullas</strong></a></span>. Die Rebflächen liegen am Ende des Tales Hoya de los Hermanos bei Cehegin (Murcia) auf einer Höhe von rund 800m über NN und sind von Bergen umgeben, welche dem Standort ein spezielles Mikroklima verleihen. Der Boden ist ein kalkhaltiger toniger Lehm, der die Basis für die tolle Struktur der Weine von den <a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/bodegas-hydria/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong><span style="text-decoration:underline;">Bodegas Hydria</span></strong></a> ist. Der Anbau erfolgt rein ökologisch. Wie der Name scho sagt besteht dieser spanische <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rotwein/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong><span style="text-decoration:underline;">Rotwein</span></strong></a> zu 100% aus der Rebsorte Monastrell, welche das heiße trockene Klima in der Region um Murcia benötigt um überhaupt richtig ausreifen zu können. Zu viel Regen und kühle Tage im Sommer führen dazu, dass die Trauben erst spät ihren optimalen Reifezeitpunkt erreichen.</p> <p>Probieren Sie die Weine von Joaquin Sanchez und entdecken Sie die vielfältigen Aromen der spanischen Weine! </p>
Preis 8,90 €

Die Weinanbaugebiete Spaniens bei Vino&Alma

Die Geografie Spaniens mit der zentralen Hochebene, den Küsten und den Hohen Gebirgszügen (Sierras) ergeben eine Vielzahl klimatischer und standörtlicher Ausprägungen. Hinzu kommt die intensive Sonneneinstrahlung, aber auch Gebiete mit längeren Kälteperioden und Schnee, die Spanien zu einem außergewöhnlichen Land für den Weinanbau machen und die Verwendung der unterschiedlichsten Rebsorten ermöglichen. Das ist der Hauptgrund, warum es so viele Qualitätsherkünfte in Spanien gibt.

Damit eine Region den Status Denominacion de origen erhält, muss diese nachweisen, dass in Ihr bereits seit mindestens 5 Jahre strenge Vorgaben zur Herstellung von Qualitätsweinen gelten und diese eingehalten und kontrolliert werden. Damit ist das Label der jeweiligen D.O. auf den Weinflaschen vor allem eines: Sicherheit für den Kunden, dass dieser Wein tatsächlich ein Qualitätswein ist.

Geregelt wird durch den Kontrollrat der jeweiligen Region beispielsweis unter anderem die in der Region zugelassenen Rebsorten. Der Fokus liegt immer auf den für die Region typischen Rebsorten. Geregelt ist demnach auch, wie die Mindestanteile einer Rebsorte in einem Wein je nach Region sein müssen. In der D.O. Ribera del Duero dürfen die Weine fast nur aus der Rebsorte Tempranillo gekeltert werden. Beimischungen sind lediglich in kleineren Anteilen bspw. mit der Rebsorte Cabernet Sauvignon erlaubt. Aber nicht nur die Rebsorten, sondern auch maximale Erntemengen, der Zukauf von Trauben, der maximale Schwefelanteil im Wein usw. werden durch den Kontrollrat festgelegt und anschliessend auch kontrolliert.

Wir bei Vino&Alma haben wir eine Auswahl der besten D.O. Spaniens getroffen und stellen Ihnen diese auf den kommenden Seiten vor. Insgesamt finden Sie bei uns 16 Denominaciones de origen unter ihnen auch die berühmten Regionen D.O.C Rioja, D.O. Ribera del Duero, D.O.C. PrioratD.O. Rueda oder D.O. Cava.

Wenn Sie mehr über die einzelnen Regionen erfahren wollen, kontaktieren Sie uns!