Anbaugebiete

Aktive Filter

  • Anbaugebiet: D.O. Ribera del Duero
  • Anbaugebiet: D.O. Ribera del Júcar
  • Anbaugebiet: D.O. Rueda
  • Anbaugebiet: IGP Bajo Aragon
Lambuena Crianza Rotwein Ribera Del Duero

Lambuena Crianza (2019)

<h2><strong>Rotwein Lambuena Crianza, spanischer Rotwein<br /></strong></h2> <p>Der Lambuena Crianza wurde erst 2017 beim Concurs mundial de bruxelles mit Gold ausgezeichnet und bestätigt die tolle Arbeit die <span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/bodegas-lambuena/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Lambuena</a></span> in seinem Keller leistet. Dieser Wein ist ein echtes Aushängeschild für die <span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/ribera-del-duero/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">D.O. Ribera del Duero</a></span> mit ihren hochwertigen <strong></strong><strong></strong><span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rotwein/">Rotweinen</a></span>. Dieser hier ist ein reinsortiger Tempranillo. Die 12 Monate im Barrique geben den Wein einen tollen Charakter und viel Aromatik nach Toffee und Gewürzen, bei dem die typischen Fruchtnoten des Tempranillo (Kirsche) trotzdem nicht zu kurz kommen. Der Abgang ist lang und einfach nur wunderbar.<br /><br /><strong>Auszeichnungen:</strong></p> <p><span>2015er Jahgrang:</span></p> <ul> <li><strong>Gold. </strong>Conc Mundial de Bruxelles</li> </ul> <ul> <li><strong>90 Pkt.</strong> Guía Peñin</li> </ul> <p></p> <p><span>2014er Jahrgang:</span></p> <ul> <li><strong>Gold. </strong>Conc Mundial de Bruxelles</li> </ul> <ul> <li><strong>88 Pkt.</strong> Guía Peñin</li> </ul>
Preis 18,90 €
Expression Tempranillo Rotwein Jucar

Expression Tempranillo...

<h2><strong>Expression Tempranillo, Spanischer Rotwein<br /></strong></h2> <p>Ein angenehm fruchtig ausgebauter Tempranillo aus der <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/ribera-del-jucar/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;">D.O. Ribera del Jucar</span></a><strong>, </strong>ist dieser <span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rotwein/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Rotwein</a></span> der <a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/bodegas-y-vinedos-illana/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;">Bodegas y Viñedos Illana</span></a>. Dieser kirschrote <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/"><span style="text-decoration:underline;">Wein</span></a> lagerte insgesamt 3 Monate in Fässern aus französischer und amerikanischer Eiche. Aus dem Glas strömen intensive florale Aromen und Noten von roten Früchten. Im Mund ist er frisch und mit guter Säure, fruchtig und ausgewogen. Der Wein passt gut zu leichten Gerichten aus Pasta, Reis, Fisch und Fleisch. Durch seine fruchtige und frische Art ist dies Tempranillo ein Wein, der zu jeder Gelegenheit passt.</p> <p>Öko-Kontrollnummer: ES-ECO-033-CM<br /><br /><span style="text-decoration:underline;"><strong>Auszeichnungen:</strong></span></p> <p>2017er Jahrgang:</p> <ul> <li><strong>Silber</strong> Mundus Vini 2018</li> </ul> <ul> <li><strong>Gold</strong> Gilbert &amp; Gaillard 2018</li> </ul> <p>2016er Jahrgang:</p> <ul> <li><strong>Silber</strong> Bachus Awards 2016 (´15er Jhg.)</li> </ul> <ul> <li><strong>Silber</strong> Berliner Wine Trophy 2016 (´15er Jhg.)</li> </ul>
Preis 6,90 €
Generación 76 [BIO] Rotwein Aragon Tempore

Generación 76 [BIO] (2022)

<h2><strong>Generación 76, spanischer Rotwein [BIO]</strong></h2> <p>1976 wurde Victor - der Bruder von Paula geboren und so ist klar, dass der Wein Generación 76 ihm gewidmet ist. Das Lesegut stammt aus der Lage "Finca la Merla" nahe des Örtchens Lecera im Südosten Zaragozas - der Hauptstadt Aragons.  Im Gegensatz zur Lage "Masatrigos" ist der Standort hier lehm- und kalkhaltiger. Dies wirkt sich positiv auf die Wasserspeicherkapazität des Bodens aus und die Rebe leidet so im Sommer weniger unter Trockenstress. Das Klima ist kontinental geprägt - mit heißen Sommern und kalten Wintern, in denen Schnee keine Seltenheit ist. Die Höhe über dem Meeresspiegel beträgt 550m. Entscheidend für die Qualität des Lesegutes ist der Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht im Sommer. Teilweise fallen die Tempraturen des nachts um 15 bis 20°C - was die Reife der Trauben verlangsamt und die natürliche Säure in de Trauben erhält. Ohne diese würde dem Wein später die nötige Frische und der Grip fehlen der ihn so besonders macht. Die Hochlage ist in Spanien allgemein ein extrem wichtiger Faktor für die Qualität der Weine. Mehr dazu erfahren Sie auch in unserem <span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/blog/2020/03/05/die-hochlage-und-warum-sie-fuer-spanien-so-bedeutend-ist/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Weinmagazin</a></span>.<br /><br /><img src="https://www.vinoalma.de/img/cms/Bodegas%20Tempore/Vi%C3%B1edo%20karger%20Boden_1100pxl%20breit.jpg" alt="Rebstöcke und Weinberg von Bodegas Tempore" width="1100" height="755" /><br />Rebstöcke von Bodegas Tempore in der I.G.P. Bajo Aragon  (©Bodegas Tempore)<br /><br />Alle Weine von <span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/bodegas-tempore/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Bodegas Tempore</a></span> sind <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/bioweine/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;">BIO-Weine</span></a>. Neben den erstklassigen Weinen aus der Linie Terrae vermarktet dieses Weingut auch die Generación (Generation) Weine unter der Klassifizierung <em>Vinos de la tierra </em>(Landwein) aus der Region <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/bajo-aragon/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;">Bajo Aragon</span></a>. Insgesamt gibt es vier dieser Weine und alle stehen stellvertretend für die langjährige Tradition mit der in der Familie Yago Aznar Wein hergestellt wird. Der Generación 76 steht für die neueste Generation bei den Bodegas Tempore. Ein Wein mit kurzem Ausbau im Holzfass und dafür mit viel Frucht und Kraft. Probieren Sie diesen exzellenten BIO-Tempranillo aus Aragon in Nordspanien! <br /><br />Mehr Infos zum Weingut und ein <a href="https://www.vinoalma.de/blog/2020/10/04/bodegas-tempore-ein-interview-mit-paula-yago/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong>Interview mit Paula</strong></span></a> finden Sie auch in unserem Weinmagazin.<br /><br /><span style="text-decoration:underline;"><strong>Auszeichnungen:</strong></span></p> <ul> <li><strong>Gold</strong> Berliner Wein Trophy 2018</li> <li><strong>Silber</strong> <span>International Wine Challenge 2018 </span></li> <li><strong>Gold</strong> <span>Challenge Millésime BIO 2016 </span></li> <li><strong>Gold</strong> <span>Internacional Nuevo Vino 2016 </span></li> <li><strong>Silber</strong> <span>International Organic Wine Award 2016</span></li> <li><strong>Silber</strong> <span>New York International Wine 2016<br /><br /></span></li> </ul> <p>Öko-Kontrollnummer: ES-ECO-028-AR<br /><br />In diesem Video beschreibt Paula selbst kurz die Arbeit und Philosophie des Weingutes. Ab Minute 0:56 gibt es zudem eine kurze Beschreibung der Weine aus der Generación-Reihe:<br /><br /></p> <p></p> <p></p> <p></p> <p></p> <p></p> <p></p> <p></p> <p></p> <p></p><video width="600" height="600" controls="" poster="https://www.vinoalma.de/img/cms/Bodegas%20Tempore/Logo%20H%C3%B6he%20208%20Px.jpg"><source src="https://media.vinoalma.de/wl/?id=4srZSharYWdz1VH5DKcAjjwjUYpryJiP"></source></video>
Preis 10,90 €
Jose Pariente Verdejo Weißwein Rueda
  • Nicht auf Lager

José Pariente Verdejo (2024)

<p>Gegründet hat die Kellerei seine Tochter Victoria, doch ohne <strong>José Pariente Verdejo 2016</strong> wären die Bodegas kaum denkbar. Über vierzig Jahre war José ein leidenschaftlicher Winzer. Seine besondere Liebe galt der in <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/rueda/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong>Rueda</strong> </a>heimischen <strong>Rebsorte Verdejo</strong>. Diese Liebe und Leidenschaft gab er an seine Tochter weiter, die nur allzu gern in seine Fußstapfen trat. Nach abgeschlossenem Weinbau- und Önologie-Studium eröffnet Victoria eine eigene Kellerei, die sie in dankbarer Erinnerung an den Vater "Bodegas José Pariente" nennt und in der sie nun eigene Weine bereitet, mal traditionell, mal innovativ... Heute wird sie dabei von der bereits dritten Pariente-Generation unterstützt, die sich mit unveränderter Leidenschaft der Vinifikation ausgesuchter <strong><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/weisswein/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Weißweine</a></strong> aus<strong> <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/rueda/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Rueda</a></strong> verschrieben hat.</p> <p><span style="text-decoration:underline;"><strong><br />Auszeichnungen:</strong></span></p> <p>2017er Jahrgang:</p> <ul><li><strong>92 Pkt.</strong> Guía Peñin 2019</li> </ul>
Preis 13,90 €
Lambuena Reserva Rotwein Ribera Del Duero
  • Nicht auf Lager

Lambuena Reserva (2014)

<h2><strong>Rotwein Lambuena Reserva, spanischer Rotwein<br /></strong></h2> <p>Einer der ältesten Weine bei uns im Sortiment und ein Wein der sich nicht hinter den anderen großen Weinen der <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/ribera-del-duero/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;">Ribera del Duero</span></a> verstecken muss! Für diesen Wein der <span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/bodegas-lambuena/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Bodegas Lambuena</a></span> wurden ausschließlich Trauben des Tinto fino verwendet, wie der Tempranillo in dieser Gegend Spaniens heißt. Die Rebstöcke sind über 80 Jahre alt und verleihen dem Wein seinen einzigartigen Charakter. Der Wein lag insgesamt <strong>18 Monate in Fässern aus französischer und amerikanischer Eiche</strong> (20% amerik. Eiche, 80% franz. Eiche). Der <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rotwein/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong>Rotwein</strong></a> hat eine leuchtende rubinrote Farbe mit violetten Tönen. In der Nase ist dieser Weine sehr komplex mit einer sehr guten Harmonie der Aromen nach Pfeffer, Zimt und Vanille. Im Hintergrund finden sich Noten von wild und sehr reifen Früchten. Im Mund ist er fleischig und breit mit würzigen Aromen. Der Abgang ist komplex und lang. <br /><br /><span style="text-decoration:underline;"><strong>Asuzeichnungen:</strong></span></p> <p>2014er Jahrgang:</p> <ul> <li><strong>90 Pkt.</strong> Guía Peñin</li> </ul>
Preis 38,90 €
Terrae Mas de Aranda [BIO] Rotwein Bajo Aragon

Terrae Mas de Aranda [BIO]...

<h2><strong>Terrae Mas de Aranda, spanischer Rotwein [BIO]</strong></h2> <p>Die Trauben für diesen exzellenten Rotwein stammen aus der Lage "Mas de Aranda" in der Nähe des Ortes Lecera, in dem sich auch das Weingut befindet. Der Boden besteht hauptsächlich aus Kalkstein und die daraus resultierenden schwierigen Anbaubedingungen sind einerseits problematisch für die Pflanzung neuer Rebstöcke, aber andererseits umso besser für alte bereits an das Terroir angepasste alte Rebstöcke. Der Mangel bewirkt niedrigere Erträge und gleichzeitig eine höhere Konzentration an Mineralien und Substanz in den wenigen gebildeten Trauben. Das Ergebnis ist eine einzigartige Mineralität im Wein. (Was Terroir ist erfahren Sie ausführlicher im <a href="https://www.vinoalma.de/blog/2020/06/06/terroir-bedeutung-wein/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong>Weinmagazin</strong></span></a> von Vino&amp;Alma)<br /><br /><img src="https://www.vinoalma.de/img/cms/Bodegas%20Tempore/Vi%C3%B1edo%20karger%20Boden_1100pxl%20breit.jpg" alt="Weinberge in Aragon Bodegas Tempore" width="1100" height="755" /><br />Schwieriges Terroir: Kalksteinböden, wenig organische Substanz und kontinentale klimatische Bedingungen bei Bodegas Tempore (©Bodegas Tempore)<br /><br />Grundlegend sind alle Weine der <a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/bodegas-tempore/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong>Bodegas Tempore</strong></span></a> BIO-Weine und stammen aus dem Weinanbaugebiet <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/bajo-aragon/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong>Bajo Aragon</strong></a>. Die Weine aus dieser Region werden als <em>Vinos de la tierra</em> (Landweine) klassifiziert. Neben den Weinen aus der Generación Linie vermarktet dieses Weingut auch die Terrae Weine. Der Terrae Mas de Aranda ist ein reinsortiger Garnacha von alten Rebstöcken, der 6 Monate in neuen Barrique Fässern aus französischer Eiche ausgebaut wurde. Ein Wein mit viel Frucht, Komplexität, schönem Volumen und langem Abgang.<br /><br />Mehr Infos zum Weingut und ein <a href="https://www.vinoalma.de/blog/2020/10/04/bodegas-tempore-ein-interview-mit-paula-yago/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong>Interview mit Paula</strong></span></a> finden Sie auch in unserem Weinmagazin.<br /><br /></p> <p><span style="text-decoration:underline;"><strong>Auszeichnungen:</strong></span></p> <ul> <li><strong>Silber</strong> <span>EcoRacimo 2018 </span></li> <li><strong>Gold</strong> B<span>erliner Wein Trophy 2017 </span></li> <li><strong>Silber</strong> <span>EcoRacimo 2016 </span></li> <li><strong>Silber</strong> <span>Garnachas del Mundo 2016 </span></li> <li><strong>Gold</strong> <span> EcoRacimo 2015 </span></li> <li><strong>Silber</strong> <span>Internationaler Bioweinpreis 2015 </span></li> <li><strong>Silber</strong> <span>Mundus Vini Biofach 2015</span></li> <li><strong>Gold</strong> <span>Challenge Millésime BIO 2013</span></li> <li><strong>Gold</strong> <span>Biofach International Wine Award 2012</span></li> <li><span><span><strong>Gold </strong>Berlin Wine Trophy 2012 </span></span></li> <li><span><strong>Gold </strong> Mundus Vini Biofach 2012 </span></li> </ul> <p>Öko-Kontrollnummer: ES-ECO-028-AR </p>
Preis 13,90 €
Lambuena Roble Rotwein Ribera Del Duero

Lambuena Roble (2021)

<h2><strong>Rotwein Lambuena Roble, Spanischer Rotwein</strong></h2> <p>Der jüngste im Fass ausgebaute Wein in der Reihe der herausragenden <span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rotwein/">Rotweine</a></span> der <span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/bodegas-lambuena/">Bodegas Lambuena</a></span> aus der Denominacion de Origen<span style="text-decoration:underline;"></span> <strong><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiet/ribera-duero/"></a></strong><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/ribera-del-duero/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;">Ribera del Duero</span></a>, ist der Lambuena Roble. Wie alle Weine dieses Weingutes wurde ausschließlich mit der Rebsorte <strong>Tempranillo</strong> gearbeitet. Der Wein hat eine intensive kirschrote Farbe mit violetten Tönen. In der Nase verströmt er komplexe Aromen mit einer guten Intensität von reifen schwarzen Früchten. Mit dabei sind florale Noten und Lakritz. Durch den Fassausbau hat der Wein leichte Röstaromen. Im Mund ist der Wein ebenso komplex und fleischig, mit einer guten Struktur. Die Tannine sind ausgewogen und süßlich. Das Holz ist gut integriert. Dieser Wein ist ein toller Einstiegswein in die Weinwelt der Ribera del Duero!</p>
Preis 9,90 €
Terrae Rosado [BIO] Roséwein Bajo Aragon

Terrae Rosado [BIO] (2024)

<h2><strong>Terrae Rosado, spanischer Roséwein [BIO]</strong></h2> <p>Der Terrae Rosado ist ein reinsortiger Garnacha Negra, dessen Trauben aus den Bio-Zertifizierten Weinbergen von Bodegas Tempore stammen. Die Weineberge liegen in der Region Bajo Aragon südöstlich von Zaragoza. Das Klima am Standort ist kontinental geprägt, mit heißen Sommern und kalten Wintern. Der Boden ist kalk- und tonhaltig, sowie reich an Mineralien. Der wenige Niederschlag wird hier im Gegensatz zu rein sandigen Böden, besser gespeichert und hilft der Rebe besser über den trockenen Sommer zu kommen. Die Höhe mit 550m über dem Meeresspiegel spielt eine entscheidende Rolle für die Qualität des Lesegutes. Mehr zur Rolle der <span style="text-decoration:underline;"><strong><a href="https://www.vinoalma.de/blog/2020/03/05/die-hochlage-und-warum-sie-fuer-spanien-so-bedeutend-ist/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Hochlagen</a></strong></span> erfahren Sie auch in unserem Weinmagazin.<br /><br />Alle Weine der <a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/bodegas-tempore/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong>Bodegas Tempore</strong></span></a> sind <span style="text-decoration:underline;"><strong><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/bioweine/">BIO-Weine</a></strong></span> und stammen aus dem <strong>Weinanbaugebiet <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/bajo-aragon/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Bajo Aragon</a></strong>. Die Weine aus dieser Region werden als <em>Vinos de la tierra</em> (Landweine) klassifiziert. Neben den Weinen aus der Generación Linie vermarktet dieses Weingut auch die Terrae Weine. Auch der <a href="https://www.vinoalma.de/terrae-finca-vasallo" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong><span style="text-decoration:underline;">Terrae Tinto</span></strong></a> ist ein reinsortiger <strong>Garnacha</strong>, der im Glas und am Gaumen sehr fruchtig und aromatisch ist und einen langen Abgang hat. Ein unkomplizierter Wein für alle Gelegenheiten!<br /><br /><img src="https://www.vinoalma.de/img/cms/Bodegas%20Tempore/Weinberge%20Bajo%20Aragon_1100pxl%20breit.jpg" alt="Finca Vasallo von Bodegas Tempore" width="1100" height="733" /><br />Rebstöcke von Bodegas Tempore in der I.G.P. Bajo Aragon  (©Bodegas Tempore)<br /><br />Mehr Infos zum Weingut und ein <a href="https://www.vinoalma.de/blog/2020/10/04/bodegas-tempore-ein-interview-mit-paula-yago/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong>Interview mit Paula</strong></span></a> finden Sie auch in unserem Weinmagazin.<br />.</p> <p><span style="text-decoration:underline;"><strong>Auszeichnungen:</strong></span></p> <ul> <li><strong>Gold</strong> <span>Garnachas del Mundo 2018 </span></li> <li><strong>Gold</strong> <span>Asia Wine Trophy 2017 </span></li> <li><strong>Gold</strong> <span>Berliner Wein Trophy 2017 </span></li> <li><strong>Silber</strong> Garnachas del Mundo 2018</li> <li><strong>Gold</strong> International Organic Wine Award 2016</li> <li><strong>Gold</strong> Garnachas del Mundo 2016</li> <li><strong>Gold</strong> EcoRacimo 2016</li> <li><strong>Silber</strong> New York International Wine 2016</li> <li><strong>Silber</strong> Internacional Nuevo Vino 2016</li> </ul> <p>Öko-Kontrollnummer: ES-ECO-028-AR</p>
Preis 9,90 €
Protos Verdejo Weißwein Rueda
  • Nicht auf Lager

Protos Verdejo (2022)

<h2><strong>Protos Verdejo, spanischer Weißwein</strong></h2> <p>Die <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/rueda/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;">D.O. Rueda</span></a> steht wie keine andere Weinregion Spaniens für schöne und intensive <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/weisswein/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;">Weißweine</span></a> aus der Rebsorte Verdejo<a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rotwein/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong></strong></a>. Wie viele große Weingüter in Spanien, lassen es sich auch Protos Bodegas nicht nehmen einen exzellenten Weißwein aus dieser autochtonen weißen Rebsorte Spaniens zu keltern. Sonst in der <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/ribera-del-duero/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;">D.O. Ribera del Duero</span></a> beheimatet ist es von dort nicht weit bis in die benachbarte D.O. Rueda und so ergeben sich zwangsläufig die Möglichkeiten einen solchen Weißwein herzustellen.</p> <p>Wie andere gute Verdejo auch, wurde der Protos  Verdejo auf der Feinhefe (sur lie) ausgebaut. In Kombination mit der Rebsorte Verdejo funktioniert das ausgesprochen gut. Diese Art des Ausbaus verleiht dem Wein mehr Körper, Schmelz und Textur, was den sonst sehr fruchtig anmutenden Weinen aus der Rebsorte Verdejo das gewisse etwas mehr an Genuss verleiht.</p> <p></p> <p><span style="text-decoration:underline;"><strong>Auszeichnugnen:</strong></span></p> <p><br />2019er Jahrgang:</p> <ul> <li><strong>89 Pkt.</strong> Guía Peñin<br /><br /></li> </ul> <p>2018er Jahrgang:</p> <p><strong>90 Pkt.</strong> Guía Peñin (2020)<br /><br /></p> <p></p>
Preis 7,90 €
Lambuena Roséwein Rosado Tempranillo Ribera Del Duero
  • Nicht auf Lager

Lambuena Rosado Selección...

<h2><strong>Roséwein Lambuena Rosado Seleccion, Spanischer Roséwein<br /></strong></h2> <p>Neben den großartigen Rotweinen, hat die <span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/bodegas-lambuena/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Bodegas Lambuena</a></span> auch einen besonderen <span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rosewein/">Roséwein</a> </span>im Angebot. Dieser besteht ausschließlich aus der bedeutendsten Rotwein Rebsorte Spaniens - dem Tempranillo. Die Rebstöcke sind über 40 Jahre alt und liegen auf einer Höhe von 900m über dem Meeresspiegel. Der Wein hat eine helle bonbonrosane Farbe und zeigt im Glas intensive und frische Aromen von roten Früchten und getrockneten Feldkräutern. Im Mund merkt man das alter der Rebstöcke! Dieser Wein ist saftig, mit samtigen Tanninen und einem leichten runden Abgang. Eine echte Empfehlung für alle <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/ribera-del-duero/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;">Ribera del Duero</span></a> und Roséwein-Liebhaber! </p>
Preis 10,90 €
20 de Abril Bodegas Verdeal D.O. Rueda Verdejo

20 de Abril Verdejo [BIO]...

<h2><strong>20 de Abril Verdejo, spanischer Weißwein</strong></h2> <p>Der 20 de Abril von den <a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/bodegas-verdeal/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong>Bodegas Verdeal</strong></span></a> stammt aus jungen Rebflächen, die seit ihrer Pflanzung ökologisch bewirtschaftet. Außerdem werden bei allen Prozessen der Weinherstellung diese Kriterien eingehalten. Das Augenmerk bei der Weinbereitung liegt beim 20 de Abril (dies ist der Geburtstag von Eduardos Tochter) eindeutig darauf, die expressiven Fruchtaromen der Verdejo-Trauben zu konservieren. Wichtig dafür ist, dass oxidative Prozesse ab dem Moment der Ernte unterbunden werden.</p> <p>Neben seiner expressiven Frucht sowohl in der Nase, als auch am Gaumen, überzeugt dieser Verdejo vor allem durch seine animierende Frische.</p> <p>Bodegas Verdeal ist ein junges spanische Weingut in der D.O. Rueda, das 2007 von Eduardo Pozo gegründet wurde. Als junger Winzer kreiert er sortenreine Weißweine die sehr gut den Charakter der autochtonen Rebsorte Verdejo widerspiegeln. Neben dem 20 de Abril Verdejo gibt es seit neuestem ebenfalls einen reinsortigen Sauvignon Blanc - der zweiten zugelassenen Weißweinrebsorte in der D.O.<br /><br /><br />Öko-Kontrollnummer: ES-ECO-031-CL<br /><br /><br /><img src="https://www.vinoalma.de/img/cms/Bodegas%20Verdeal/Eduardo%20und%20Weinberg_1100pxl%20breit.jpg" alt="" width="1100" height="825" />Der Mann hinter der Vision - Eduardo Pozo ist ein Meister was die Herstellung exzellenter Weißweine aus der Rebsorte Verdejo betrifft (©Bodegas Verdeal)</p> <p></p> <p></p>
Preis 10,90 €
Lambuena Viñas Viejas Rotwein Ribera Del Duero Tempranillo

Lambuena Viñas Viejas (2015)

<h2><strong>Lambuena Viñas Viejas, spanischer Rotwein<br /></strong></h2> <p>Dieser Autorenwein von den <span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/bodegas-lambuena/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Bodegas Lambuena</a></span> aus der <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/ribera-del-duero/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;">D.O. Ribera del Duero</span></a> besteht zu 100% aus den Trauben des Tinta del pais (<strong>Tempranillo</strong>). Der Wein wurde insgesamt <strong>24 Monate in Fässern aus französischer und amerikanischer Eiche</strong> gelagert. Im Glas hat der Wein eine helle rubinrote Farbe mit violetten Tönen. In der Nase zeigt sich die große Komplexität des Weines mit einer guten Harmonie zwischen den würzigen Aromen von Pfeffer, Zimt und Vanille. Im Hintergrund finden sich Noten von Wild und sehr reifen Früchten. Im Mund ist dieser Wein breit und fleischig. Retronasal kommen die würzigen Aromen, die vorher bereits im Glas entdeckt wurden, wieder hervor. Der Abgang ist schmackhaft und komplex.<br /><br /><strong>Auszeichnungen:</strong></p> <p><span>2014er Jahgrang:</span></p> <ul> <li><strong>93 Pkt.</strong> Guía Peñin<br /><br /></li> </ul> <p><span>2013er Jahrgang:</span></p> <ul> <li><strong>91 Pkt.</strong> Guía Peñin</li> </ul>
Preis 59,90 €

Die Weinanbaugebiete Spaniens bei Vino&Alma

Die Geografie Spaniens mit der zentralen Hochebene, den Küsten und den Hohen Gebirgszügen (Sierras) ergeben eine Vielzahl klimatischer und standörtlicher Ausprägungen. Hinzu kommt die intensive Sonneneinstrahlung, aber auch Gebiete mit längeren Kälteperioden und Schnee, die Spanien zu einem außergewöhnlichen Land für den Weinanbau machen und die Verwendung der unterschiedlichsten Rebsorten ermöglichen. Das ist der Hauptgrund, warum es so viele Qualitätsherkünfte in Spanien gibt.

Damit eine Region den Status Denominacion de origen erhält, muss diese nachweisen, dass in Ihr bereits seit mindestens 5 Jahre strenge Vorgaben zur Herstellung von Qualitätsweinen gelten und diese eingehalten und kontrolliert werden. Damit ist das Label der jeweiligen D.O. auf den Weinflaschen vor allem eines: Sicherheit für den Kunden, dass dieser Wein tatsächlich ein Qualitätswein ist.

Geregelt wird durch den Kontrollrat der jeweiligen Region beispielsweis unter anderem die in der Region zugelassenen Rebsorten. Der Fokus liegt immer auf den für die Region typischen Rebsorten. Geregelt ist demnach auch, wie die Mindestanteile einer Rebsorte in einem Wein je nach Region sein müssen. In der D.O. Ribera del Duero dürfen die Weine fast nur aus der Rebsorte Tempranillo gekeltert werden. Beimischungen sind lediglich in kleineren Anteilen bspw. mit der Rebsorte Cabernet Sauvignon erlaubt. Aber nicht nur die Rebsorten, sondern auch maximale Erntemengen, der Zukauf von Trauben, der maximale Schwefelanteil im Wein usw. werden durch den Kontrollrat festgelegt und anschliessend auch kontrolliert.

Wir bei Vino&Alma haben wir eine Auswahl der besten D.O. Spaniens getroffen und stellen Ihnen diese auf den kommenden Seiten vor. Insgesamt finden Sie bei uns 16 Denominaciones de origen unter ihnen auch die berühmten Regionen D.O.C Rioja, D.O. Ribera del Duero, D.O.C. PrioratD.O. Rueda oder D.O. Cava.

Wenn Sie mehr über die einzelnen Regionen erfahren wollen, kontaktieren Sie uns!