<h2><strong>Terrae Mas de Aranda, spanischer Rotwein [BIO]</strong></h2>
<p>Die Trauben für diesen exzellenten Rotwein stammen aus der Lage "Mas de Aranda" in der Nähe des Ortes Lecera, in dem sich auch das Weingut befindet. Der Boden besteht hauptsächlich aus Kalkstein und die daraus resultierenden schwierigen Anbaubedingungen sind einerseits problematisch für die Pflanzung neuer Rebstöcke, aber andererseits umso besser für alte bereits an das Terroir angepasste alte Rebstöcke. Der Mangel bewirkt niedrigere Erträge und gleichzeitig eine höhere Konzentration an Mineralien und Substanz in den wenigen gebildeten Trauben. Das Ergebnis ist eine einzigartige Mineralität im Wein. (Was Terroir ist erfahren Sie ausführlicher im <a href="https://www.vinoalma.de/blog/2020/06/06/terroir-bedeutung-wein/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong>Weinmagazin</strong></span></a> von Vino&Alma)<br /><br /><img src="https://www.vinoalma.de/img/cms/Bodegas%20Tempore/Vi%C3%B1edo%20karger%20Boden_1100pxl%20breit.jpg" alt="Weinberge in Aragon Bodegas Tempore" width="1100" height="755" /><br />Schwieriges Terroir: Kalksteinböden, wenig organische Substanz und kontinentale klimatische Bedingungen bei Bodegas Tempore (©Bodegas Tempore)<br /><br />Grundlegend sind alle Weine der <a href="https://www.vinoalma.de/manufacturers/bodegas-tempore/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong>Bodegas Tempore</strong></a> BIO-Weine und stammen aus dem Weinanbaugebiet <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/bajo-aragon/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong>Bajo Aragon</strong></a>. Die Weine aus dieser Region werden als <em>Vinos de la tierra</em> (Landweine) klassifiziert. Neben den Weinen aus der Generación Linie vermarktet dieses Weingut auch die Terrae Weine. Der Terrae Mas de Aranda ist ein reinsortiger Garnacha von alten Rebstöcken, der 6 Monate in neuen Barrique Fässern aus französischer Eiche ausgebaut wurde. Ein Wein mit viel Frucht, Komplexität, schönem Volumen und langem Abgang.<br /><br />Mehr Infos zum Weingut und ein <a href="https://www.vinoalma.de/blog/2020/10/04/bodegas-tempore-ein-interview-mit-paula-yago/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong>Interview mit Paula</strong></span></a> finden Sie auch in unserem Weinmagazin.<br /><br /></p>
<p><span style="text-decoration:underline;"><strong>Auszeichnungen:</strong></span></p>
<ul><li><strong>Silber</strong> <span>EcoRacimo 2018 </span></li>
<li><strong>Gold</strong> B<span>erliner Wein Trophy 2017 </span></li>
<li><strong>Silber</strong> <span>EcoRacimo 2016 </span></li>
<li><strong>Silber</strong> <span>Garnachas del Mundo 2016 </span></li>
<li><strong>Gold</strong> <span> EcoRacimo 2015 </span></li>
<li><strong>Silber</strong> <span>Internationaler Bioweinpreis 2015 </span></li>
<li><strong>Silber</strong> <span>Mundus Vini Biofach 2015</span></li>
<li><strong>Gold</strong> <span>Challenge Millésime BIO 2013</span></li>
<li><strong>Gold</strong> <span>Biofach International Wine Award 2012</span></li>
<li><span><span><strong>Gold </strong>Berlin Wine Trophy 2012 </span></span></li>
<li><span><strong>Gold </strong> Mundus Vini Biofach 2012 </span></li>
</ul><p>Öko-Kontrollnummer: ES-ECO-028-AR </p>
Preis
13,90 €