Anbaugebiete

Aktive Filter

  • Weingut: Bodegas Herencia Altès
  • Weingut: Bodegas Tempore
  • Weingut: Sangenís i Vaqué
Heréncia Altés La Pilosa Garnacha Peluda D.O. Terra Alta

La Pilosa [BIO]

<h2><strong>La Pilosa, spanischer Rotwein</strong></h2> <p>Garnacha Peluda ist eine Unterart des Garnacha negra und besitzt im Unterschied zu diesem haarige Blätter. Peluda bedeutet auf deutsch so viel wie "behaart" und somit ist der Name "La Pilosa" - "die Haarige" eine schöne und treffende Namensspielerei. Mit diesem Wein ist Nuría eine ausgesprochen frische und aromatiche sehr interessante Form eines mediterranen <span style="text-decoration:underline;"><strong><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rotwein/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Rotweines</a></strong></span> gelungen. Trotz seiner 15% Alkoholgehalt wirkt er nicht schwer und fett, sondern überrascht mit einer sehr guten Harmonie aus Säure, Alkohol, Frucht und eingebautem Holz.<br />Die Trauben stammen aus verschiedenen Lagen von Rebstöcken mit einem Alter von 20 bis 30 Jahren, die auf einer Höhe von 300 bis 400m über dem Meeresspiegel liegen. Das Klima ist mediterran mit kontinentalem Einfluss vor allem während der Wintermonate. Gerade für die sonneverwöhnten Rebstöcke in Spanien ist diese Winterruhe wichtig für die Regeneration aber auch gegen Schädlinge im Weinberg. Ansonsten spielen wie auch in anderen katalanischen Apppellationen wie der D.O.C. Priorat die beiden Winde "El Cerc" und "Garbi" eine entscheidende Rolle für die Entwickling der Trauben. "El Cerc" ist ein kühler Nordwestwind der verhindert, dass die Trauben ihre natürliche Säure verlieren. "Garbi" ist eine milde Meeresbriese die vom Mittelmeer her weht und bewirkt dass die Trauben ordentlich ausreifen. Beide Winde sind auch entscheidend für ein gesundes Klima im Weinberg und verhindern so die Ausbreitung von Krankheiten (Fäule).</p> <p>Der Boden der Weinberge ist kalkhaltig mit wenig organischem Anteilen.</p> <p>Wie das Weingut <strong><a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/herencia-altes/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;">Herencia Altés</span></a> s</strong>elbst, steht auch "La Pilosa" für die moderne Weinbereitung in Spanien und ist somit eine echte Bereicherung für die Weine die mit dem Label der <strong><span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/terra-alta/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Denomniacion de Origen Terra Alta</a></span></strong> versehen sind.<br /><br /><br /><img src="https://www.vinoalma.de/img/cms/Herencia%20Alt%C3%A9s/Herencia%20Alt%C3%A9s%20%20Sala%20Barriques_1100pxl%20breit.jpg" alt="" width="1100" height="750" /><br />Der Keller in dem die Fässer lagern ist hochmodern und in ihm finden sich - typisch für moderne spanische Kellereien - auch andere Fassgrößen als das klassiche 225-Liter fassende Barrique. (©Herència Altés)<br /><br /></p> <p><span><strong>Weiterführende Informationen aus unserem Vino&amp;Alma-Weinmagazin:</strong></span></p> <p><span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/blog/2020/05/29/terra-alta-sant-josep-vins/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Terra Alta</a></span> / <a href="https://www.vinoalma.de/blog/2020/04/07/grenache-carignan-spanische-trauben-international/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"></a><span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/blog/2020/04/07/grenache-carignan-spanische-trauben-international/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Rebsote Garnacha</a></span> / <a href="https://www.vinoalma.de/blog/2020/05/15/katalonien-wein-weinanbau/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"></a><span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/blog/2020/05/15/katalonien-wein-weinanbau/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Weinwelt Kataloniens</a></span> /<span style="text-decoration:underline;"> <a href="https://www.vinoalma.de/blog/2020/09/20/was-ist-mineralitaet-im-wein/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Mineralität im Wein</a></span></p> <p><br /><span><strong>Speisenempfehlung: </strong>Wir empfehlen "La Pilosa" vom Weingut Herència Altés zu Lammkoteletts oder zu anderen würzigen Fleischarten.</span><br /><br /><span><strong>Auszeichnungen:</strong></span></p> <p>2016er Jahrgang:</p> <ul> <li><strong>91 Pkt.</strong> Guía Peñin</li> </ul>
Preis 15,90 €
Generación 50 [BIO] Weißwein Garnacha blanca Aragon Tempore

Generación 50 [BIO] (2021)

<h2><strong>Generación 50, spanischer Weißwein </strong><strong>[BIO]</strong></h2> <p>Die Trauben für den Generación 50 stammen aus der Lage Finca La Dehesa, welche 560m über dem Meeresspiegel liegt und sich gleich in der Nähe von Lecera befindet. Geerntet werden die hochwertigen Trauben für diesen tollen spanischen Weißwein ausschließlich per Hand, wodurch bereits im Weinberg die erste Qualitätskontrolle der Trauben stattfindet. Der Boden der Finca ist kalk- und lehmhaltig, was gerade in diesem Gebiet mit sehr wenig Niederschlag hilft, die Niederschläge im Winter im Boden zu speichern. <br /><br />Ansonsten sind die Weine der <span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/bodegas-tempore/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Bodegas Tempore</a></span> allesamt <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/bioweine/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;">BIO-Weine</span></a>. Neben den erstklassigen Weinen aus der Linie Terrae vermarktet dieses Weingut auch die Generación (Generation) Weine unter der Klassifizierung <em>Vinos de la tierra </em>(Landwein) aus der Region <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/bajo-aragon/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;">Bajo Aragon</span></a>. Insgesamt gibt es vier dieser Weine und alle stehen stellvertretend für die langjährige Tradition mit der in der Familie Yago Aznar Wein hergestellt wird. Der Generación 20 steht für die Wurzeln der Weinbauleidenschaft in dieser Familie. Dieser reinsortige Garnacha reifte 14 Monate in neuen 500L Fässern aus französischer Eiche und ist dadurch ein sehr seidiger, kraftvoller und voluminöser Wein, dem es gleichzeitig nicht an Frucht mangelt. <br /><br /><br /><img src="https://www.vinoalma.de/img/cms/Bodegas%20Tempore/Antonia%20und%20Paula_1100pxl%20breit.jpg" alt="Bodegas Tempore Generacion 20 Garnacha" width="1100" height="1467" /><br />Generation 20 und Generation 73 zusammen - Paula mit ihrem Großvater Antonio  (©Bodegas Tempore)<br /><br /><span style="text-decoration:underline;"><strong>Auszeichnungen</strong></span>:</p> <ul> <li><strong>Gold</strong> International Organic Wine Award 2022 (Jhg. 2020)</li> <li><strong>Gold</strong> Millesime BIO 2022 (Jhg. 2020)<br /><br /></li> </ul> <p>Öko-Kontrollnummer: ES-ECO-028-AR<br /><br />Mehr Infos zum Weingut und ein <a href="https://www.vinoalma.de/blog/2020/10/04/bodegas-tempore-ein-interview-mit-paula-yago/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong>Interview mit Paula</strong></span></a> finden Sie auch in unserem Weinmagazin.<br /><br />In diesem Video beschreibt Paula selbst kurz die Arbeit und Philosophie des Weingutes. Ab Minute 0:56 gibt es zudem eine kurze Beschreibung der Weine aus der Generación-Reihe:<br /><br /></p> <p></p> <p></p> <p></p> <p></p> <p></p> <p></p><video width="600" height="600" controls="" poster="https://www.vinoalma.de/img/cms/Bodegas%20Tempore/Logo%20H%C3%B6he%20208%20Px.jpg"><source src="https://media.vinoalma.de/wl/?id=4srZSharYWdz1VH5DKcAjjwjUYpryJiP"></source></video> <p><br /><br /></p> <p></p>
Preis 24,90 €
Herència Altés Garnacha Negra Roséwein Terra Alta

Herència Altés Garnatxa...

<h2><strong>Herència Altés - Rosat, spanischer Roséwein [BIO] + Vegan<br /></strong></h2> <p>Der <strong>Roséwein</strong> aus der Rebsorte <strong>Garnatxa negra</strong> von <a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/herencia-altes/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong>Herència Altés</strong></span></a> aus der <span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/terra-alta/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong>Denominacion de origen Terra Alta</strong></a></span>, zählt zu unseren Kundenlieblingen bei <strong>Vino&amp;Alma</strong>. Seine herrliche leichte Art ist, vor allem für die Freunde moderner Roséweine im Stile der Provence, genau das Richtige.</p> <p>Wie der Name es vermuten lässt, besteht er zu 100% aus der Rotweinrebsorte<strong> Garnacha negra</strong>. Dieser Roséwein wurde nicht im Fass ausgebaut und ist ein toller Wein für alle Gelegenheiten. Im Glas hat dieser eine helle lachsrosé Farbe und feine Aromen von roten Früchten vor einem floralen Hintergrund. Im Mund ist dieser Wein zart fruchtig mit angenehmer Frische und süßlichen Note.<br /><br />Das Klima in der Region ist mediterran, mit heißen trockenen Sommern und kalten Wintern. Die jährliche Niederschlagsmenge liegt bei gerade einmal 400mm. Der daraus enstehende Trockenstress bewirkt, dass konzentrierte Weine mit einer guten Struktur entstehen.<br /><br /><img src="https://www.vinoalma.de/img/cms/Herencia%20Alt%C3%A9s/Herencia%20Alt%C3%A9s%20Sala%20Ous_1100pxl%20breit.jpg" alt="" width="1100" height="678" /><br />Herència Altés ist ein junges Weingut in dem moderne Ausbaumethoden probiert und ständig neue Wege in der Weinbereitung beschritten werden(©Herència Altés)<br /><br />Der Rosat von Herència Altés passt sehr gut zu sommerlichen Gerichten wie Salaten oder Risotto bzw. Pasta mit Lachs.</p> <p>Öko-Kontrollnummer: ES-ECO-019_CT<br /><span style="text-decoration:underline;"><strong></strong></span></p>
Preis 9,90 €
Herencia Altès La Serra Negre Rotwein Terra Alta

Herencia Altès La Serra...

<h2><strong>Herencia Altès - La Serra Negre, spanischer Rotwein</strong></h2> <p>Der La Serra Negre von <a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/herencia-altes/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong>Herència Altés</strong></span></a> stammt von alten Cariñena und Garnacha Reben aus der Lage "La Serra" in der <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/terra-alta/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong>D.O. Terra Alta</strong></span></a>, die eine Größe von rund 21 ha umfasst. Die alten Rebstöcke des Cariñena und des Garnachas die für diesen Wein verwendet werden, wurden bereits Anfang des 20. Jahrhunderts gepflanzt und haben auf GrundIhres Alters eine natürliche Ertragsreduktion. Die konzentrierten Trauben sind die Ausgangsbasis für diesen tollen, eleganten und sehr gut strukturierten Wein. Zudem bietet die Lage "La Serra" perfekte Voraussetzungen für den Anbau hochwertiger Weine, denn durch die hohe Lage von rund 450m über dem Meeresspiegel und dem Einfluss der Winde "Garbi" und "Mestral", kühlt es vor allem nachts im Vergleich zum Tag merklich ab, was den Reifeprozess der Trauben verlangsamt und somit vor allem die Säure in den Trauben erhalten bleibt. Diese ist später ein wichtiger Faktor um hochwertige und vor allem aber auch langlebige Weine zu erzeugen.<br /><br /><img src="https://www.vinoalma.de/img/cms/Herencia%20Alt%C3%A9s/Herencia%20Alt%C3%A9s%20%20Sala%20Barriques_1100pxl%20breit.jpg" alt="" width="1100" height="750" /><br />Links im Bild sind die 600 Liter Eichenfässer zu sehen, in denen der La Serra Negre bei Herència Altés ausgebaut wird. (©Herència Altés)<br /><br />Für mich sntspricht der La Serre Negre von Herència Altés dem neuen spanischen Stil. Der Wein zeigt wirklich gut den Charakter der alten Cariñena und Garnacha Rebstöcke und gleichzeitig spiegelt er auch das "Terroir" der Finca "La Serra" wieder. Mit 14,5% Alkohol, die dem mediterranen Klima geschuldetet sind, liest sich der Wein von den Daten her zunächst sehr wuchtig. Probiert man diesen, ist man jedoch von der Frische und der eleganten Struktur beeindruckt, die wie oben schon beschrieben, das Ergebnis der hohen Lage der Finca, sowie den nächtlichen Einflüssen der regionalen Winde sind. <br /><br /><span><strong></strong></span></p>
Preis 34,90 €
La Pilosa [BIO] (2022)...

La Pilosa [BIO] (2022)...

<h2><strong>La Pilosa, spanischer Rotwein (Magnumflasche - 1,5l)</strong></h2> <p>Garnacha Peluda ist eine Unterart des Garnacha negra und besitzt im Unterschied zu diesem haarige Blätter. Peluda bedeutet auf deutsch so viel wie "behaart" und somit ist der Name "La Pilosa" - "die Haarige" eine schöne und treffende Namensspielerei. Mit diesem Wein ist Nuría eine ausgesprochen frische und aromatiche sehr interessante Form eines mediterranen <span style="text-decoration:underline;"><strong><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rotwein/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Rotweines</a></strong></span> gelungen. Trotz seiner 15% Alkoholgehalt wirkt er nicht schwer und fett, sondern überrascht mit einer sehr guten Harmonie aus Säure, Alkohol, Frucht und eingebautem Holz.<br />Die Trauben stammen aus verschiedenen Lagen von Rebstöcken mit einem Alter von 20 bis 30 Jahren, die auf einer Höhe von 300 bis 400m über dem Meeresspiegel liegen. Das Klima ist mediterran mit kontinentalem Einfluss vor allem während der Wintermonate. Gerade für die sonneverwöhnten Rebstöcke in Spanien ist diese Winterruhe wichtig für die Regeneration aber auch gegen Schädlinge im Weinberg. Ansonsten spielen wie auch in anderen katalanischen Apppellationen wie der D.O.C. Priorat die beiden Winde "El Cerc" und "Garbi" eine entscheidende Rolle für die Entwickling der Trauben. "El Cerc" ist ein kühler Nordwestwind der verhindert, dass die Trauben ihre natürliche Säure verlieren. "Garbi" ist eine milde Meeresbriese die vom Mittelmeer her weht und bewirkt dass die Trauben ordentlich ausreifen. Beide Winde sind auch entscheidend für ein gesundes Klima im Weinberg und verhindern so die Ausbreitung von Krankheiten (Fäule).</p> <p>Der Boden der Weinberge ist kalkhaltig mit wenig organischem Anteilen.</p> <p>Wie das Weingut <strong><a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/herencia-altes/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;">Herencia Altés</span></a> s</strong>elbst, steht auch "La Pilosa" für die moderne Weinbereitung in Spanien und ist somit eine echte Bereicherung für die Weine die mit dem Label der <strong><span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/terra-alta/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Denomniacion de Origen Terra Alta</a></span></strong> versehen sind.<br /><br /><br /><img src="https://www.vinoalma.de/img/cms/Herencia%20Alt%C3%A9s/Herencia%20Alt%C3%A9s%20%20Sala%20Barriques_1100pxl%20breit.jpg" alt="" width="1100" height="750" /><br />Der Keller in dem die Fässer lagern ist hochmodern und in ihm finden sich - typisch für moderne spanische Kellereien - auch andere Fassgrößen als das klassiche 225-Liter fassende Barrique. (©Herència Altés)<br /><br /></p> <p><span><strong>Weiterführende Informationen aus unserem Vino&amp;Alma-Weinmagazin:</strong></span></p> <p><span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/blog/2020/05/29/terra-alta-sant-josep-vins/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Terra Alta</a></span> / <a href="https://www.vinoalma.de/blog/2020/04/07/grenache-carignan-spanische-trauben-international/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"></a><span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/blog/2020/04/07/grenache-carignan-spanische-trauben-international/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Rebsote Garnacha</a></span> / <a href="https://www.vinoalma.de/blog/2020/05/15/katalonien-wein-weinanbau/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"></a><span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/blog/2020/05/15/katalonien-wein-weinanbau/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Weinwelt Kataloniens</a></span> /<span style="text-decoration:underline;"> <a href="https://www.vinoalma.de/blog/2020/09/20/was-ist-mineralitaet-im-wein/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Mineralität im Wein</a></span></p> <p><br /><span><strong>Speisenempfehlung: </strong>Wir empfehlen "La Pilosa" vom Weingut Herència Altés zu Lammkoteletts oder zu anderen würzigen Fleischarten.</span><br /><br /><span><strong>Auszeichnungen:</strong></span></p> <p>2016er Jahrgang:</p> <ul> <li><strong>91 Pkt.</strong> Guía Peñin</li> </ul> <p></p>
Preis 38,90 €
Garbinada Rotwein Priorat Sangenis i Vaque

Garbinada

<h2><strong>Garbinada, spanischer Rotwein</strong></h2> <p>Der Garbinada ist der "junge" <span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rotwein/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong>Rotwein</strong> </a></span>von <a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/sangenis-i-vaque/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong><span style="text-decoration:underline;">Sangenís i Vaqué</span></strong></a>. Er wurde somit nie einer Reife im Holzfass unterzogen. Trotzdem hat auch der aktuelle Jahrgang schon einiges an Flaschenreife hinter sich, was vor allem ein Ausdruck dafür ist, mit welch hochwertigem Lesegut bei diesem Weingut aus dem <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/priorat/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong><span style="text-decoration:underline;">Priorat</span></strong></a> gearbeitet wird. Der Garbinada kommt für einen Joven wuchtig daher, mit präsenten Tanninen und der typischen Priorat-Note am Gaumen und in der Nase. Perfekt abgerundet wird der Wein durch seinen kleinen Anteil der Rebsorte Syrah, die dem Wein eine herrliche würzige und beerige Note verleiht. <br /><br /></p> <table style="height:23px;" width="884"><tbody><tr><td><img src="https://www.vinoalma.de/img/cms/Sangenis%20i%20Vaqu%C3%A9/vinya%20+%20flors%20550pxl%20breit.JPG" alt="" width="550" height="733" /></td> <td></td> <td><img src="https://www.vinoalma.de/img/cms/Sangenis%20i%20Vaqu%C3%A9/Foto%20Vinya%20550pxl%20breit.JPG" alt="" width="550" height="733" /></td> </tr><tr><td colspan="3">Die Weinberge von Sangenís i Vaqué befinden sich rund um den Ort Porrera und bestehen typisch für die D.O.C Priorat aus Schieferböden (©Sangenís i Vaqué)</td> </tr></tbody></table><p><br />Wer die Essenz des Priorat erleben möchte, dem empfehlen wir den Garbinada als perfekten Einstiegswein in diese herrliche Weinregion!<br /><br /></p> <p><span style="text-decoration:underline;"><strong>Auszeichnungen:</strong></span></p> <p>2017er Jahrgang:</p> <ul><li><strong>88 Pkt.</strong> Guía Peñin 2019</li> </ul>
Preis 13,90 €
Dara Rotwein Priorat Sangenis i Vaque

Dara (2021)

<h2><strong>Dara, spanischer Rotwein</strong></h2> <p>Der spanische <strong><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rotwein/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;">Rotwein</span></a> Dara</strong> von <span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/sangenis-i-vaque/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong>Sangenís i Vaqué</strong></a></span> steht für das moderne <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/priorat/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong><span style="text-decoration:underline;">Priorat</span></strong></a>, in dem das klassische <strong><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/priorat/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;">Priorat</span></a></strong>-Rebsorten-Duo <strong>Garnacha Negra</strong> und <strong>Cariñena</strong> einen wirklich tollen Rotwein ergibt. <br /><strong> </strong></p> <p></p> <p><span style="text-decoration:underline;"><strong>Auszeichnungen:</strong></span></p> <p>2016er Jahrgang:</p> <ul> <li><strong>90 Pkt.</strong> Guía Peñin </li> <li><strong>Bronze</strong> Decanter</li> </ul>
Preis 15,90 €
Vall Por Rotwein Priorat Sangenis i Vaque

Vall Por

<h2><strong>Vall Por, spanischer Rotwein</strong></h2> <p>Vall Por ist katalanisch für das "Tal der Angst". So hieß das Tal im dem heute die Stadt Porrera liegt im Mittelalter da sich hier Räuber und Wölfe ihr Unwesen trieben. Mit der Besiedlung des Tals und der Gründung jener kleinen Siedlung verschwand die Angst und der Name der Stadt war Programm: Porrera steht für "Por era" - umgangssprachlich übersetzt "Angst war mal". </p> <p>Der <strong><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rotwein/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;">Rotwein</span></a> </strong>Vall Por besteht und wie soll es im <span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/priorat/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong>Priorat</strong></a></span> auch anders sein in der Basis aus den beiden Rebsorten <strong>Garnacha Negra</strong> und <strong>Cariñena</strong>, die durch die Rebsorte <strong>Cabernet Sauvignon</strong> ergänzt werden. Dieses Cuvée von <a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/sangenis-i-vaque/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong><span style="text-decoration:underline;">Sangenís i Vaqué</span></strong> </a>strotzt vor Kraft, ist aber gleichsam ausgewogen und rund. <br /><br /></p> <p><span style="text-decoration:underline;"><strong>Auszeichnungen:</strong></span></p> <p>2015er Jahrgang:</p> <ul> <li><strong>90 Pkt.</strong> Guía Peñin</li> </ul>
Preis 20,90 €
Coranya Rotwein Priorat Sangenis i Vaque

Coranya

<h2><strong>Coranya, spanischer Rotwein</strong></h2> <p>Seit dem die Töchter im Hause <span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/sangenis-i-vaque/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong>Sangenís i Vaqué</strong></a></span> immer mehr das Ruder selbst in die Hand nehmen, umso mehr besinnt man sich auf die Ursprünge des <span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/priorat/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong>Priorat</strong></a></span>. Mit dem Coranya geht man weg von den modernen Cuvées mit Syrah, Cabernet Sauvignon oder Merlot hin zur klassischen Kombination aus Garnacha negra und Cariñena. Dieser Wein ist schnörkellos und wuchtig und hat trotz seines Alters noch eine lebhafte Säure. Er hat zudem die für das Priorat so typische Terroirnote, die die Weine aus dieser Weinregion von allen anderen in Spanien unterscheiden.<br /><br /></p> <p><span style="text-decoration:underline;"><strong>Auszeichnungen:</strong></span></p> <p>2015er Jahrgang:</p> <ul> <li><strong>90 Pkt.</strong> Guía Peñin</li> </ul>
Preis 36,90 €
Lo Bancal de Granatxa [BIO]...

Lo Bancal de Granatxa [BIO]...

<h2><strong>Lo Bancal de Granatxa, spanischer Rotwein</strong></h2> <p>Ein reinsortiger <strong>Garnacha Negra</strong> aus dem <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/priorat/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong>Priorat</strong> </a>ist schon eine Besonderheit und kommt nicht so häufig vor. Dieser spanische <span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rotwein/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong>Rotwein</strong></a></span> stammt aus der Feder der ältesten Tochter der Familie <strong><span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/sangenis-i-vaque/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Sangenís i Vaqué</a></span></strong> und gehört erst seit kurzer Zeit zum Repertoire des Weingutes.. Der Wein besitzt eine herrliche Frische gepaart mit einer tollen Frucht. Wie fast alle Weine der Familie besticht der Wein durch eine sehr gute Säure. </p> <p>Wir sind auf jeden Fall begeistert und gespannt wohin die Reise mit diesem Wein in den nächsten Jahren gehen wird!<br /><br />Öko-Kontrollnummer: ES-ECO-019-CAT</p> <p><br /><span style="text-decoration:underline;"><strong>Auszeichnungen:</strong></span></p> <p>2016er Jahrgang:</p> <ul> <li><strong>90 Pkt.</strong> Guía Peñin</li> </ul>
Preis 21,90 €
Herència Altés Trementinaire Orange Wine Garnacha Blanca D.O. Terra Alta

Herència Altés...

<h2><strong>Trementinaire, spanischer Weißwein (Orange-Wine) von Herència Altés </strong></h2> <p>Diesen tollen Orange Wein haben wir bei unserem letzten Besuch bei Herència Altés im Sommer 2021 das erste Mal probiert. Nach dem Rundgang im Weingut, mit Rafael dem Mann von Nuría Altés, bekamen wir einige Weine zum Probieren vorgesetzt. Darunter befand sich auch der Trementinaire der uns auf Anhieb sehr gut gefiel. Da wir bis dato auch noch keinen <span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/blog/2021/10/10/was-ist-orange-wine/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Orange Wine</a></span> im Sortiment hatten, war die Entscheidung den Trementinaire dem bestehenden Sortiment von Herència Altés hinzuzufügen, schnell gefallen.</p> <p>Allgemein sind wir von Allem was bei <a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/herencia-altes/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;">Herència</span><span style="text-decoration:underline;"> Altés</span></a> passiert schwer angetan und sind gerne vor Ort um zu sehen was es wieder Neues gibt. Der Weg vorbei an den D.O.s Montsant und Priorat führt durch eine malerische landschaft in Hinterland von Katalonien. Die <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/terra-alta/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;">Denominacion de Origen Terra Alta</span></a> besticht durch eine kleinteilige Landschaft, in der sich Weinberge, Obstgärten, Olivenhaine und normale Landwirtschaft abwechseln. Das Klima in der Region ist mediterran, mit heißen trockenen Sommern und kalten Wintern. Die jährliche Niederschlagsmenge liegt bei gerade einmal 400mm. Der daraus enstehende Trockenstress bewirkt, dass konzentrierte Weine mit einer guten Struktur entstehen. Trotz der Nähe zum Mittelmeer kühlen des nachts die Rebflächen durch kühle und trockene Winde aus dem Norden ab und die Trauben behalten somit ihre Säure und ergeben herrlich frische und leichte mediterrane Weißweine aus der Rebsorte Garnacha Blanca. Nicht umsonst ist die D.O. Terra Alta die Hauptanbauregion in Spanien für diese Rebsorte. <br /><br />Öko-Kontrollnummer: ES-ECO-019_CT<br /><br /><br /><img src="https://www.vinoalma.de/img/cms/Herencia%20Alt%C3%A9s/Herencia%20Alt%C3%A9s%20%20Paisatge_1100pxl%20breit.jpg" alt="" width="1100" height="732" /><br />Typisches Landschaftsbild in der D.O. Terra Alta: Rebflächen, Weideland und Obstgärten wechseln sich ab und ergeben eine malerische Landschaft (©Herència Altés)<br /><br /></p>
Preis 23,90 €
Vino de Parcela Viña Alta...

Vino de Parcela Viña Alta...

<h2><strong>Vino de Parcela Viña Alta, spanischer Rotwein [BIO]</strong></h2> <p>Mit dem Vino de Parcela (Perzellenwein) Viña Alta ist Bodegas Tempore erneut ein Coup gelungen. Dieser reinsortige spanische Rotwein aus der Rebsorte Garnacha Negra stammt aus einer einzigen Parzelle die auf einer Höhe von 570m über dem Meeresspiegel liegt. Im Allgemeinen liegen die Weinberge von Bodegas Tempore in der Region Bajo Aragon südöstlich von Zaragoza. Das Klima am Standort ist kontinental geprägt, mit heißen Sommern und kalten Wintern. Der Boden auf der Parzelle ist ein nährstoffarmer Kalksteinboden, der dem Wein seine einzigartige Mineralität verleiht.. Der wenige Niederschlag wird hier im Gegensatz zu rein sandigen Böden, besser gespeichert und hilft der Rebe besser über den trockenen Sommer zu kommen. Wie sich die Höhenlage auf den Wein auswirkt und wieso diese so entscheidend ist für die Herstellung erstklassiger Weine in Spanien, erfahrt ihr <a href="https://www.vinoalma.de/blog/2020/03/05/die-hochlage-und-warum-sie-fuer-spanien-so-bedeutend-ist/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong>hier in unserem Weinmagazin</strong></span></a>.<br /><br />Die Ernte bei solch einem feinen Tropfen erfolgt natürlich ausschliesslich per Hand und auch nur in Kisten die nicht mehr als 8kg Trauben fassen. Das ist wichtig, damit die Trauben nicht durch eine zu große Eigenlast zerquetscht werden. Die Trauben werden anschliessend in offenen 500 Liter Fässern aus französischer Eiche gelagert. Immer schichtweise abwechselnd eine Lage Trauben bereits entrappt und eine Lage noch mit den grünen Stielen dran. Das so lange bis das Fass gefüllt ist. Dann beginnt die Gärung <br />und eine 10 Wochen andauernde Mazeration. Dabei wird der Most aus den roten Garnacha Trauben täglich umgerührt. Anschliessend wird der Inhalt der Fässer sanft manuell gepresst und reift danach noch 14 Monate in diesen F500 Liter-ässern bis zu seiner Vollendung.<br /><br />Alle Weine der <span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/bodegas-tempore/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong>Bodegas Tempore</strong></a></span> sind <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/bioweine/"><span style="text-decoration:underline;"><strong>BIO-Weine</strong></span></a> und stammen aus dem <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/bajo-aragon/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong>Weinanbaugebiet Bajo Aragon</strong></span></a>. Die Weine aus dieser Region werden als <em>Vinos de la tierra</em> (Landweine) klassifiziert. Neben den Weinen aus der Generación Linie vermarktet dieses Weingut auch die Terrae Weine. Auch der <a href="https://www.vinoalma.de/terrae-mas-de-aranda-bio-" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong>Terrae Mas de Aranda</strong></span></a> ist ein reinsortiger <strong>Garnacha</strong>, der im Glas und am Gaumen fruchtig und aromatisch ist und angenehm würzige Noten durch den 6-monatigen Holzausbau besitzt. Ein spannender Wein für alle Gelegenheiten!<br /><br /><img src="https://www.vinoalma.de/img/cms/Bodegas%20Tempore/Weinberge%20Bajo%20Aragon_1100pxl%20breit.jpg" alt="Finca Vasallo von Bodegas Tempore" width="1100" height="733" /><br />Rebstöcke von Bodegas Tempore in der I.G.P. Bajo Aragon  (©Bodegas Tempore)<br /><br />Mehr Infos zum Weingut und ein <a href="https://www.vinoalma.de/blog/2020/10/04/bodegas-tempore-ein-interview-mit-paula-yago/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong>Interview mit Paula</strong></span></a> finden Sie auch in unserem Weinmagazin.<br /><br /></p> <p>Öko-Kontrollnummer: ES-ECO-028-AR</p> <p></p>
Preis 84,90 €

Die Weinanbaugebiete Spaniens bei Vino&Alma

Die Geografie Spaniens mit der zentralen Hochebene, den Küsten und den Hohen Gebirgszügen (Sierras) ergeben eine Vielzahl klimatischer und standörtlicher Ausprägungen. Hinzu kommt die intensive Sonneneinstrahlung, aber auch Gebiete mit längeren Kälteperioden und Schnee, die Spanien zu einem außergewöhnlichen Land für den Weinanbau machen und die Verwendung der unterschiedlichsten Rebsorten ermöglichen. Das ist der Hauptgrund, warum es so viele Qualitätsherkünfte in Spanien gibt.

Damit eine Region den Status Denominacion de origen erhält, muss diese nachweisen, dass in Ihr bereits seit mindestens 5 Jahre strenge Vorgaben zur Herstellung von Qualitätsweinen gelten und diese eingehalten und kontrolliert werden. Damit ist das Label der jeweiligen D.O. auf den Weinflaschen vor allem eines: Sicherheit für den Kunden, dass dieser Wein tatsächlich ein Qualitätswein ist.

Geregelt wird durch den Kontrollrat der jeweiligen Region beispielsweis unter anderem die in der Region zugelassenen Rebsorten. Der Fokus liegt immer auf den für die Region typischen Rebsorten. Geregelt ist demnach auch, wie die Mindestanteile einer Rebsorte in einem Wein je nach Region sein müssen. In der D.O. Ribera del Duero dürfen die Weine fast nur aus der Rebsorte Tempranillo gekeltert werden. Beimischungen sind lediglich in kleineren Anteilen bspw. mit der Rebsorte Cabernet Sauvignon erlaubt. Aber nicht nur die Rebsorten, sondern auch maximale Erntemengen, der Zukauf von Trauben, der maximale Schwefelanteil im Wein usw. werden durch den Kontrollrat festgelegt und anschliessend auch kontrolliert.

Wir bei Vino&Alma haben wir eine Auswahl der besten D.O. Spaniens getroffen und stellen Ihnen diese auf den kommenden Seiten vor. Insgesamt finden Sie bei uns 16 Denominaciones de origen unter ihnen auch die berühmten Regionen D.O.C Rioja, D.O. Ribera del Duero, D.O.C. PrioratD.O. Rueda oder D.O. Cava.

Wenn Sie mehr über die einzelnen Regionen erfahren wollen, kontaktieren Sie uns!