Wein & Co

Aktive Filter

  • Rebsorte(n): Tempranillo
  • Anbaugebiet: D.O.C. Rioja
  • Anbaugebiet: D.O. Cigales
Carredueñas Roséwein Cigales Rosado

Carredueñas Rosado (2024)

<h2><strong>Carredueñas Rosado, spanischer Roséwein</strong></h2> <p>Einer unserer absoluten Lieblingsweine bei uns im Sortiment - der Carredueñas Rosado der <span style="text-decoration:underline;"><strong><a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/bodegas-concejo/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Bodegas Concejo</a></strong></span> aus der <span style="text-decoration:underline;"><strong><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiet/cigales/">Denominacion de origen Cigales</a></strong></span>! Dieser Rosé stammt aus der ersten Pressung der Rebsorte Tempranillo und unterstreicht abermals die tolle Qualität der <strong><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rosewein/"><span style="text-decoration:underline;">Roséweine</span></a> </strong>aus dieser Region. Die Farbe des Weines ist ein intensives Erdbeer-Rosa und zeigt im Glas intensive Aromen von Himbeere, floralen Noten und im Hintergrund einen hauch Anis. Im Mund ist der Wein frisch und fruchtig und hat einen süßlichen und lebendigen Abgang. Mit ihren Roséweinen haben Enrique und Olga eine echte Erfolgsgeschichte geschrieben und zu recht n den letzten Jahren viele Preise abgeräumt. Diesen Wein muss man einfach probiert haben! <br /><br /><img src="https://www.vinoalma.de/img/cms/Bodegas%20Concejo/concejo-bodegas-vinedos-carreduenas-iglesia.jpg" alt="Weinberge Bodegas Concejo" width="1000" height="643" /><br />Weinberge von Bodegas Concejo in der D.O. Cigales (© Bodegas Concejo)<br /><br /><span style="text-decoration:underline;"><strong>Auszeichnungen:<br /><br /></strong></span></p> <p>Jahrgang 2020:</p> <ul><li><strong>Gold </strong>Concours Mundial Bruxelles 2021</li> </ul>
Preis 7,90 €
Concejo Bodegas Concejo Cigales Rotwein Tinto

Concejo [BIO] (2017)

<h2><strong>Rotwein Concejo (Autorenwein, Reserva), Spanischer Rotwein<br /></strong></h2> <p style="text-align:left;">Dieser <strong>Autorenwein</strong> der <strong><span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/bodegas-concejo/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Bodegas Concejo</a></span> </strong>wurde ausschließlich aus der Rebsorte<strong> Tempranillo</strong> gekeltert. Schon seit 1998 wird bei den Bodegas Concejo aus den besten Jahrgängen ein Autorenwein kreiert, für den nur eine strenge Auswahl an Trauben in Frage kommen. Das Ziel ist immer den Charakter der alten Reben und des Terroirs im Wein zu erhalten. Der Ausbau erfolgt in kleinen Edelstahltanks.  Der Wein durfte zwischen <strong>18 und 24 Monate in Fässern aus französischer und amerikanischer Eiche</strong> reifen. Die Farbe des Weines ist ein intensives Burgunderrot. In der Nase ist dieser Wein sehr ausdrucksstark mit kräftigen Fruchtaromen und feinen Eichennoten. Im Mund hat dieser <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rotwein/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong><span style="text-decoration:underline;">Rotwein</span></strong> </a>eine gute Lebendigkeit mit Aromen von schwarzen und roten Früchten, zudem sind die trockenen Tanine sehr präsent im Mund. Nehmen Sie sich Zeit diesen Wein zu verkosten und beobachten Sie wie sich dieser Wein nach dem Öffnen der Flasche entwickelt - so wie Sie es mit einem guten Whiskey machen würden. Der Concejo 2012 wurde bei einer Blindverkostung bei der „Nariz de oro“ zu einem der drei besten Weine Spaniens gewählt!<br /><br /><br /><img src="https://www.vinoalma.de/img/cms/Bodegas%20Concejo/concejo-bodegas-finca-pico-del-aguila.jpg" alt="Bodegas Concejo Weinberg" width="1000" height="643" /><br />Weinberge von Bodegas Concejo in der D.O. Cigales (© Bodegas Concejo)<br /><br /></p> <p>Öko-Kontrollnummer: ES-ECO-016-CL<br /><br /><span style="text-decoration:underline;"><strong>Auszeichnungen:</strong></span></p> <p>Jahrgang 2018:</p> <ul><li style="text-align:left;"><strong>Silber</strong> Ecoracimo 2020</li> </ul><p><br />Jahrgang 2017:</p> <ul><li><strong>Silber</strong> Ecoracimo 2019<br /><br /><br /><br /><strong></strong></li> </ul>
Preis 18,90 €
Hiriart Lágrima (2021)
  • -2,00 €

Hiriart Lágrima (2021)

<h2><strong>Roséwein Lagrima, spanischer Roséwein</strong></h2> <p><strong>Der Roséwein Lagrima (dt. die Träne) der </strong><a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/agricola-cigalena/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong>Bodegas Hiriart</strong></span></a> hat zurecht mehrere Preise in den letzten Jahren gewonnen und bestätigt für uns, dass die besten <strong><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rosewein/"><span style="text-decoration:underline;">Roséweine Spaniens</span></a></strong> aus der <strong><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/cigales/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;">Denomnacion de origen Cigales</span></a></strong> kommen. Für diesen Rosé wurden die Trauben vor der eigentlichen Gärung einer kalten Mazeration unterzogen, um so mehr Aromen aus den Trauben zu extrahieren. Durch die verwendeten Rebsoten Tempranillo, Garnacha negra und der Weißweinsorte Verdejo, hat dieser Wein eine Vielzahl kräftiger und komplexer Aromen. Verwendet wird zudem, nur der Saft der ersten Pressung. Die Farbe des Weines ist ein attraktives und intensives Himbeerrosa. Im Glas zeigt der Wein sehr fruchtige und saubere Aromen mit Noten von Himbeere, mit einem Hintergrund von aromatischen Kräutern. Im Mund ist dieser Wein angenehm süßlich und erinnert an rote Früchte. Aufgrund seiner lebhaften Säure hat dieser Wein einen langen und frischen Abgang. Ein tolle Wein für jeden Anlass zu einem unschlagbaren Preis- Leistungsverhältnis.<br /><br /><span style="text-decoration:underline;"><strong><span>Auszeichnungen</span>:</strong></span></p> <p>2017er Jahrgang:<strong></strong></p> <ul><li><strong>Gold</strong> Bacchus 2017<br /><br /></li> </ul><p>2016er Jahrgang:</p> <ul><li><strong>Silber </strong>Bacchus 2017</li> </ul><ul><li><strong>Gold </strong>Cinve 2017</li> </ul>
Preis 5,90 € -2,00 € Verkaufspreis 7,90 €
Señorío de Peciña Reserva Rotwein Rioja

Señorío de Peciña Reserva...

<h2><strong>Señorio De Peciña Reserva, spanischer Rotwein</strong></h2> <p>Ein ganz besonderer Reserva aus den <strong>Rebsorten Tempranillo, Garnacha und Graciano</strong> aus der <strong><span style="text-decoration:underline;"><a href="vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/rioja/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">D.O.C. Rioja</a></span>, </strong>ist der der<strong> <a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/bodegas-hermanos-pecina/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;">Bodegas Hermanos Peciña</span></a></strong>. Hier wird viel Wert auf die Natrülichkeit und schonende Verarbeitung der Weine gelegt - vom Feld bis hin zur Weinkeller. Eine Arbeit die durch Liebe, Leidenschaft und vor allem Geduld für das Naturprodukt Wein geprägt ist. Denn insgesamt <strong>36 Monate lagerte dieser in Fässern aus amerikanischer Eiche</strong> und wurde ausschließlich durch Sedimentierung im Fass und mehrmaliges Umfüllen geklärt. Das Augenmerk liegt darauf, den Wein so wenig wie möglich zu strapazieren um seine Natürlichkeit und seine Aromen zu erhalten. Das Ergebnis ist ein <strong><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rotwein/"><span style="text-decoration:underline;">Rotwein</span></a> </strong>mit einer intensiven kirschroten Farbe und einem orangenen Rand am Glas. In der Nase zeigen sich weiche Vanillearomen, mit retronasalem Charakter, sowie Noten von Leder, Tabak und Pflaume. Am Gaumen ist er elegant, körperreich, mit Aromen von reifen Früchten und leckerem Toffee. Der Abgang ist lang. Probieren Sie diesen außergewöhnlichen Reserva.<br /><br /><strong>Auszeichnungen</strong>: </p> <p><span style="text-decoration:underline;">Jahrgang 2011:</span></p> <div> <ul> <li><strong>94 Pkt</strong>. Tim Atkin</li> </ul> </div> <div> <ul> <li><strong>90 Pkt.</strong> James Suckling</li> </ul> </div> <div> <ul> <li><strong>14.5 Pkt.</strong> Elmundovino.com</li> </ul> </div> <div> <ul> <li><strong>93 Pkt.</strong> Vinous</li> </ul> </div> <div> <ul> <li><strong>91+ Pkt.</strong> Robert Parker (2018)</li> </ul> </div> <div> <ul> <li><strong> 93 Pkt.</strong> John Gilman<br /><br /></li> </ul> </div> <p><span style="text-decoration:underline;">Jahrgang 2009:</span></p> <div> <ul> <li><strong>93 Pkt.</strong> Vinous-Josh Raynolds</li> </ul> </div> <div> <ul> <li><strong>93 Pkt.</strong> Tim Atkin                 </li> </ul> </div> <div> <ul> <li><strong>16.5 Pkt.</strong> Elmundovino.com  </li> </ul> </div> <div> <ul> <li><strong>91 Pkt. </strong>Robert Parker </li> </ul> </div> <div> <ul> <li><strong>91 Pkt.</strong> James Suckling        </li> </ul> </div>
Preis 21,90 €
Señorío de Peciña Tinto Crianza Rotwein Rioja

Señorío de Peciña Crianza...

<h2><strong>Señorio De Peciña Crianza, spanischer Rotwein</strong></h2> <p>Wenige arbeiten heute noch mit so viel Geduld und Leidenschaft an der Herstellung ihrer Weine, wie die Familie Crespo der <span style="text-decoration:underline;"><strong><a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/bodegas-hermanos-pecina/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Bodegas Hermanos Peciña</a> </strong></span>aus der<span style="text-decoration:underline;"><strong> <a href="vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/rioja/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">D.O.C. Rioja</a></strong></span>. Dieser <strong><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rotwein/"><span style="text-decoration:underline;">Rotwein</span></a> </strong>aus den Rebsorten Tempranillo, Garnacha und Graciano wurde <strong>24 Monate in Fässern aus amerikanischer Eiche</strong> zur Reifung gegeben und wurde in der Zeit durch Sedimentieren im Fass und mehrmaliges Umfüllen geklärt. Das Ergebnis ist ein Wein mit einer intensiven kirschroten Farbe und safranfarbenen Reflexionen und einem leicht orangenem Rand. Im Glas offenbaren sich kräftige Aromen von reifen roten Früchten, Vanille und Röstnoten vor einem marmeladigen Hintergrund. Im Mund schmeckt man frisches Obst mit einer leicht oxidativen Note. Der Wein ist schmackhaft, weich, würzig, ausgewogen mit einem angenehmen Tannin. Ein toller Wein zum Genießen!<br /><br /><strong>Auszeichnungen</strong>: </p> <p><span style="text-decoration:underline;">Jahrgang 2013:</span></p> <div> <ul> <li><strong>91 Pkt</strong>. Robert Parker</li> </ul> </div> <div> <ul> <li><strong>93 Pkt.</strong> Tim Atkin</li> </ul> </div> <div> <ul> <li><strong>14.5 Pkt.</strong> Elmundovino.com</li> </ul> </div> <div> <ul> <li><strong>89 Pkt.</strong> James Suckling</li> </ul> </div> <ul> <li><strong>92 Pkt.</strong> John Gilman<br /><br /></li> </ul> <p><span style="text-decoration:underline;">Jahrgang 2012:</span></p> <div> <ul> <li><strong>91+ Pkt</strong>. Robert Parker</li> </ul> </div> <div> <ul> <li><strong>92 Pkt.</strong> Tim Atkin</li> </ul> </div> <div> <ul> <li><strong>15.5 Pkt.</strong> Elmundovino.com</li> </ul> </div> <div> <ul> <li><strong>91 Pkt.</strong> James Suckling</li> </ul> </div> <ul> <li><strong>91 Pkt.</strong> Vinous<br /><br /></li> </ul> <p><span style="text-decoration:underline;">Jahrgang 2011:</span></p> <div> <ul> <li><strong>91 Pkt</strong>. Vinous-Josh Raynolds</li> </ul> </div> <div> <ul> <li><strong>90 Pkt.</strong> Tim Atkin</li> </ul> </div> <div> <ul> <li><strong>15.5 Pkt.</strong> Elmundovino.com</li> </ul> </div> <div> <ul> <li><strong>90 Pkt.</strong> Guía Repsol    </li> </ul> </div>
Preis 15,90 €
Barón del Rey Reserva Rotwein Rioja

Barón de Ley Reserva (2020)

<h2><strong>Baron de Ley Reserva, spanischer Rotwein</strong></h2> <p>Definitiv ein Aushängeschild der <strong><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/rioja/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">D.O.C. Rioja</a></strong> ist der Reserva aus der Tempranillo-Traube der <strong>Bodegas Baron de Ley</strong>. Ganze <strong>20 Monate lagerte dieser Wein in Fässern aus französischer Eiche und verlieh dem Wein</strong>, in Kombination mit der anschließenden Flaschenreife, seine am Gaumen harmonische und seidige Textur und Struktur, mit gut eingebundenen Tanninen, einer eleganten Frucht sowie feinen Holznoten. Schon im Glas entdeckt man bei diesem kirschroten <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/">Wein</a> mit violetten Reflexen, kräftige Fruchtaromen, mediterrane Nuancen, feine Eichenholzaromen, frische Vanilleschoten und einen hauch Zartbitterschokolade. Der <strong>Baron de Ley Reserva 2013</strong> ist ein echter Rioja-Klassiker! Genießen sie ihn einfach so oder reichen sie ihn als Begleitung zu Wild- und Bratengerichten. Probieren Sie diesen mit 90 Punkten im Guia Peñín prämierten <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rotwein/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong>Rotwein</strong></a>!<br /><br /><span style="text-decoration:underline;"><strong>Auszeichnugnen:</strong></span></p> <p>2014er Jahrgang:</p> <ul> <li><strong>90 Pkt.</strong> Guía Peñin</li> </ul>
Preis 13,90 €
El Coto Crianza Rotwein Rioja

El Coto Crianza (2020)

<h2><strong>El Coto Crianza, spanischer Rotwein</strong></h2> <p>Eine echter Rioja-Klassiker ist der <strong>El Coto Imaz</strong>. Dieser <strong>Crianza</strong> <strong><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rotwein/">Rotwein</a> </strong>aus dem Haus El Coto wurde zu 100% aus der <a href="https://www.vinoalma.de/blog/2019/08/22/tempranillo-rebsorten-spanien/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Tempranillo-Rebe</a> gekeltert und wurde nach der <strong>Fermentation 12 Monate in Fässern aus französischer Eiche</strong> ausgebaut. Im Glas zeigt er eine dunkle granatrote Farbe und Aromen von roten und schwarzen Früchten mit Eichennoten. Im Mund hat der El Coto Imaz feine Vanille Aromen, zarte Tabaknoten und ist am Gaumen kräftig und fruchtig. Wir empfehlen diesen Wein vor allem zu Gerichten mit Schwein, Rind. und Lammfleisch. Aber auch zu einem deftigen Eintopf ist dieser Crianza aus der<strong> <a href="vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/rioja/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">D.O.C. Rioja</a></strong> ein passender Begleiter. Probieren sie den Rioja-Klassiker, der durch sein ausgezeichnetes Preis- / Leistungsverhältnis brilliert. <br /><br /></p> <p><strong>Die D.O.Ca Rioja</strong></p> <p>Die D.O.Ca. Rioja ist eines der bekanntesten Weinanbaugebiete Spaniens und steht für höchste Qualität und Tradition. Sie erstreckt sich entlang des Ebro-Flusses im Norden des Landes und ist in drei Subregionen unterteilt: Rioja Alta, Rioja Alavesa und Rioja Oriental. Jede dieser Regionen bietet ein einzigartiges Terroir, das den Weinen ihre besondere Charakteristik verleiht. Die kühleren Einflüsse des Atlantiks in Rioja Alta und Rioja Alavesa sorgen für Eleganz und Frische, während die wärmeren Bedingungen in Rioja Oriental vollmundige und kraftvolle Weine hervorbringen.<br /><br /></p> <p>Wir bei Vinoalma sind leidenschaftliche Liebhaber spanischer Weine und bringen Dir die besten Tropfen direkt nach Hause. Der El Coto Crianza ist eine wunderbare Wahl für alle, die einen klassischen, ausdrucksstarken Rioja mit hervorragendem Preis-Leistungs-Verhältnis suchen. Bestelle jetzt und genieße ein Stück spanischer Weinkultur!<br /><br /></p> <p><span style="text-decoration:underline;"><strong>Auszeichnungen: </strong></span></p> <p>2015er Jahrgang:</p> <ul> <li><ul> <li><strong>88 Pkt.</strong> Guía Peñin</li> </ul></li> </ul>
Preis 8,50 €
Luis Cañas Crianza Rotwein Rioja

Luis Cañas Crianza (2020)

<h2><strong>Luis Cañas Crianza, spanischer Rotwein</strong></h2> <p>95% Tempranillo, 5% Garnacha und ganze <strong>12 Monate Lagerung in Barrique-Fässern aus amerikanischer und französischer Eiche</strong> sind die Formel für diesen tollen Crianza der <strong>Bodegas Luis Cañas</strong> aus der <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/rioja/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong>D.O.C. Rioja</strong></a>. Die Farbe des <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/">Weines</a> ist Kirschrot mit granatroten Reflexen. Im Glas kann man Aromen von Kirsche, Feige und Kompott finden. Am Gaumen ist der <strong>Luis Cañas Crianza</strong> samtig mit feinen Tanninen, einer gut integrierten Säure, perfekter Struktur und einem harmonischen und kraftvollen Abgang. Probieren Sie diesem Kult-<strong><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rotwein/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Rotwein</a> </strong>aus der<strong> D.O.C  Rioja</strong> und überzeugen Sie sich selbst von seinem sehr guten Preis- / Leistungsverhältnis!<br /><br /><span style="text-decoration:underline;"><strong>Auszeichnugnen:</strong></span></p> <p>2015er Jahrgang:</p> <ul> <li><strong>90 Pkt.</strong> Guía Peñin<br /><br /></li> </ul> <p>2014er Jahrgang:</p> <ul> <li><strong>91 Pkt.</strong> Guía Peñin</li> </ul> <ul> <li><strong>91 Pkt.</strong> Robert Parker</li> </ul>
Preis 12,90 €
Marques de Murrieta Reserva Rotwein Rioja
  • Nicht auf Lager

Marques de Murrieta Reserva...

<h2><strong>Marques de Murrieta Reserva, Spanischer Rotwein<br /><br /></strong></h2> <p>Die Fiinca Igay des Weingutes Marques de Murrieta ist fast schon legendär. Mit ihrer immerhin 300 Hektar umfassenden Fläche stammen von ihr die besten Weine des Weingutes. Gelegen im westlichen Teil der <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/rioja/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong>Rioja</strong></span></a> (Rioja Alta) liegen die Reben auf einer Höhe zwischen 320 und 485m über dem Meeresniveau.<br /><br /><strong>Weinbereitung: </strong>Die Trauben werden nach der Ernte entrappt und anschliessend 8 Tage lang bei durchgehenden Kontakt mit den Traubenschalen bei kontrollierter Temperatur vergoren. Danach wird der Wein für 16 Monate in Barrique-Fässern (225 Liter) aus amerikanischer Eiche ausgebaut. Nach der Abfüllung in die Flasche ruht der <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rotwein/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong>Rotwein</strong></span></a> weitere anderthalb Jahre im Weingut.<br /><br /></p> <p><strong>Weingut: </strong>Das Weingut von Luciano Murrieta wurde bereits 1852 gegründet und gehört definitiv mit zu den Urgesteinen und Wegbereitern des modernen Weinbaus in der Rioja. Als einer der ersten importierte Luciano Murrieta Weinbereitungstechniken aus Bordeaux nach Spanien und begann damals schon seine Weine in den klassichen Barrique Fässern mit einem Fassungsvermögen von 225 Litern auszubauen. Anfangs noch in Logroño beheimatet zog man Ende der 1870er Jahre in das nahegelegene Anwesen Ygay Estate um zu dem auch das Schloss Ygay gehört - ab sofort der Hauptsitz des Weingutes Marques de Murrieta. <br /><br />Heute ist das Schloss für Liebhaber spanischer Weine eine Reise wert. Neben Verkostungsräumen, historischen Weinbereitungsutensilien und einer außergewöhnlichen Weinsammlung von Jahrgängen von 1852 bis heute, gibt es allerlei historisches zum Weingut und zur Geschichte der D.O.C. Rioja zu bewundern. <br /><br /><strong><span class="VIiyi" xml:lang="de" lang="de"><span class="JLqJ4b"><span></span></span></span></strong></p> <p><span style="text-decoration:underline;"><strong>Auszeichnungen:<br /><br /></strong></span>Jahrgang 2016<strong></strong><span style="text-decoration:underline;"><strong><br /></strong></span><strong>93 Pkt.</strong> Guía Peñin<span style="text-decoration:underline;"></span></p> <p><strong>94 Pkt.</strong> James Suckling<span style="text-decoration:underline;"><br /><br /></span>Jahrgang 2015<br /><strong>94 Pkt.</strong> Tim Atkin<span style="text-decoration:underline;"></span><br /><strong></strong></p> <p><strong>93 Pkt.</strong> James Suckling<span style="text-decoration:underline;"><br /></span></p> <p><strong>93 Pkt.</strong> Robert Parker<span style="text-decoration:underline;"><br /></span><br />Jahrgang 2014<br /><strong>94 Pkt.</strong> Tim Atkin<span style="text-decoration:underline;"></span><br /><strong></strong></p> <p><strong>93 Pkt.</strong> Robert Parker<span style="text-decoration:underline;"><br /><br /></span></p> <p></p> <p>Jahrgang 2013<br /><strong>90 Pkt.</strong> Guía Peñin</p> <p><strong>91 Pkt.</strong> James Suckling<span style="text-decoration:underline;"><br /><br /></span></p> <p>Jahrgang 2012<br /><strong>92 Pkt.</strong> Robert Parker<span style="text-decoration:underline;"><br /></span></p> <p></p>
Preis 23,90 €
Marques de Riscal Reserva Rotwein Rioja
  • Nicht auf Lager

Marques de Riscal Reserva...

<h2><strong>Marques de Riscal Reserva, Spanischer Rotwein<br /><br /></strong></h2> <p><span class="VIiyi" xml:lang="de" lang="de"><span class="JLqJ4b"><span>Die Reservas des Weingutes Herederos del Marque de Riscal werden zum Großteil aus den Traubender Rebsorte Tempranillo vergoren. Die kalkhaltigen Böden der vor 1970 gepflanzten Weinberge in der Rioja-Alavesa (baskischer Teil der Rioja) harmonieren perfekt mit der Rebosrte Tempranillo, da diese Rebsorte auf solchen Böden ein besonders feines Tannin und eine angenehme Säure ausbildet. Kurz gesagt werden Tempranillo-Weine von kalkhaltigen Böden meist eleganter und runder.<br /></span></span></span></p> <p><span class="VIiyi" xml:lang="de" lang="de"><span class="JLqJ4b"><span>Dem Tempranillo wird für mehr Frische und Farbe maximal 10% Graciano beigegeben.</span></span></span></p> <p><br /><strong>Weinbereitung: </strong>Die Trauben werden nach der Ernte entrappt und anschliessend 12 Tage lang bei einer kontrollierten Temperatur von ca. 26°C vergoren. Danach wird der Wein für rund 2 Jahre in in Barrique-Fässern (225 Liter) aus amerikanischer Eiche ausgebaut. Nach der Abfüllung in die Flasche ruht der <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rotwein/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong>Rotwein</strong></span></a> mindestens ein weiteres Jahr im Weingut.<br /><br /></p> <p><strong>Weingut: </strong>Das Weingut der Herrederos del Marques de Riscal begann genau wie <a href="https://www.vinoalma.de/marques-de-murrieta-reserva" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong>Luciano Murrieta</strong></span></a> bereits in den 1850er Jahren mit der Weinbereitung. Auch hier wurd sehr früh angefangen im Bordeaux-Stil Weine herzustellen in dem die damals in Frankreich üblichen Barrique Fässer (225 Liter) für die Reifung der Weine nach der Gärung verwendet wurden.<br /><br />Neben erstklassigen spanischen Rotweinen aus der D.O.C. Rioja war Marques de Riscal schon immer Pionier in Sachen Weinbau. Die D.O. Rueda mit ihren tollen Weißweinen aus der Rebsorte Verdejo entstand Maßgeblich durch die Zuabreit von Marques de Riscal, die auch die Rebsorte Sauvignon Blanc (1974) als erstes in die erst 1980 gegründete Weinregion (Denominacion de origen) brachten.<br /><br /><strong><span class="VIiyi" xml:lang="de" lang="de"><span class="JLqJ4b"><span></span></span></span></strong></p> <p><span style="text-decoration:underline;"><strong>Auszeichnungen:<br /><br /></strong></span>Jahrgang 2016<strong></strong><span style="text-decoration:underline;"><strong><br /></strong></span><strong>93 Pkt.</strong> Guía Peñin (2021<span style="text-decoration:underline;">)<br /><br /></span>Jahrgang 2015<br /><strong>93 Pkt.</strong> Guía Peñin (2020<span style="text-decoration:underline;">)</span><span style="text-decoration:underline;"></span><br /><strong></strong></p> <p><br />Jahrgang 2014<br /><strong></strong><strong>92 Pkt.</strong> Guía Peñin (2019<span style="text-decoration:underline;">)</span><span style="text-decoration:underline;"><br /><br /></span></p> <p>Jahrgang 2013<br /><strong>91 Pkt.</strong> Guía Peñin (2018<span style="text-decoration:underline;">)</span><span style="text-decoration:underline;"><br /></span><span style="text-decoration:underline;"><br /></span></p> <p>Jahrgang 2012<br /><strong>92 Pkt.</strong> Guía Peñin (2017<span style="text-decoration:underline;">)</span><span style="text-decoration:underline;"><br /></span><span style="text-decoration:underline;"></span></p> <p></p>
Preis 17,90 €
Burro Loco Roséwein [BIO] Vino de la Tierra

Burro Loco Rosado [BIO] (2023)

<h2><strong>Burro Loco, spanischer Roséwein </strong><strong>[BIO] </strong><strong> + Vegan</strong></h2> <p>Bereits jetzt ein großer Erfolg bei uns, ist der <strong>Burro Loco</strong> (dt.: verrückter Esel), ein <strong>Roséwein der <span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/bodegas-concejo/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Bodegas Concejo</a></span></strong>. Wie er zu diesem Namen kam, erfahren Sie im unten stehenden Video - schmunzeln ist erlaubt! Dieser ökologische Wein, wurde zu <strong>100%</strong> aus der Rebsorte <strong>Tempranillo</strong> hergestellt. Der Wein hat eine erdbeerote Farbe mit intensiven fruchtigen Aromen. Auch am Gaumen ist dieser spanische Roséwein fruchtig und ausgewogen. Für uns ist er der perfekte Sommer-Roséwein!<br /><br />Öko-Kontrollnummer: ES-ECO-016-CL</p>
Preis 6,90 €
Altun Albiker Rotwein Rioja Joven

Albiker (2024)

<h2>Albiker, spanischer Rotwein</h2> <p>Dieser junge (joven) spanische <span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rotwein/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong>Rotwein</strong></a></span> stammt von den <strong><a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/bodegas-altun/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Bodegas Altún</a></strong>aus der<strong> <span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/rioja/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Rioja </a></span>Alavesa</strong>, dem hochgelegenen Teilgebiet der D.O.C nördlich des Ebro. Für diesen fruchtigen Tropfen, werden zu 97% Trauben der roten Rebsorte <strong>Tempranillo</strong> verwendet und zu 3% Trauben der weißen Rebsorte <strong>Viura (Macabeo)</strong>. Zu Beginn werden die ganzen Trauben einer karbonnischen Mazeration (unter Sauerstoffausschluß) unterzogen, um so einen vor allem fruchtigen jungen Rotwein zu erhalten. Nach diesem Schritt werden die Trauben traditionell mit Füssen zertreten (keltern).</p> <p>Probieren Sie diesen jungen fruchtigen Rotwein aus der Rioja, der perfekt zu allen möglichen Arten von Tapas passt!<br /><br /></p> <p><strong>Auszeichnungen</strong>:</p> <p><span>Jahrgang 2016:</span></p> <p><strong>89 Pkt</strong>. Guia Peñin (2018)<br /><br /></p> <p>Jahrgang 2015:</p> <p class="p1"><strong>87 Pkt</strong>. Guía Peñín (2017)</p> <p class="p1"></p>
Preis 8,90 €

Der beste spanische Wein online

Spanien und in der Konsequenz auch die spanischen Weine, zeichnen sich vor allem durch ihre Vielfalt aus. Das Festland Spaniens besteht aus mehreren unterschiedlichen Klimazonen, die sich durch den Einfluss des Atlantiks, als auch dem des Mittelmeeres ergeben. Dies ergänzt um die intensive Sonneneinstrahlung, die verschiedenen Bodenarten, landschaftlichen Reliefs und die mehr als 250 Traubensorten, welche für die Weinherstellung verwendet werden, verwandeln spanische Weine in einzigartige Weine, mit sehr unterschiedlichen Charakteren und Persönlichkeiten.

Heute ist Spanien das Land, mit der größten Anbaufläche von Weinreben und nach Italien und Frankreich der drittgrößte Weinproduzent der Welt. Nicht nur der Rotwein genießt hohes Ansehen, auch die Roséweine und Weißweine sind als Weinsorten auf dem internationalen Markt sehr geschätzt.

"Schuld" am Erfolg der spanischen Weine, sind auch die Rebsorten, die den Weinen einen exquisiten Geschmack und Charakter verleihen. Typische autochtone spanische Rebsorten sind bei den Rotweinen Tempranillo, Garnacha oder Monastrell. Aber auch nicht autochtone Rebsorten wie Merlot, Cabernet Sauvignon oder Syrah, bilden unter dem Einfluss des spanischen Klimas und der spanischen Geografie eine sehr persönliche Note aus und ergeben herausragende Weine. Typische spanische Weißwein-Rebosrten sind Verdejo, Albariño, Godello oder Maccabeo, aus denen köstliche und frische Weiβweine hergestellt werden.

Zum Schluss sollten wir den fantastischen Sherry nicht vergessen. Dieser exquisite Wein wird aus Trauben der Rebsorten Palomino fino, Pedro Ximenez und Moscatel hergestellt und ist als trockene (fein, Oloroso, Amontillado, Palo Cortado) mittlere oder süße Variante (Pedro Ximenez) zu finden.

Kommen Sie mit Vino&Alma auf eine Reise durch die verschiedenen spanischen Weinregionen – Denominaciones de origen (D.O.) – und lernen Sie deren Besonderheiten kennen. Welche Region gefällt Ihnen am besten? Bei Vino&Alma haben wir für Sie eine tolle Auswahl an Weingütern aus den verschiedenen D.O., von denen viele ihre Weine noch nicht in Deutschland vermarkten. Wir haben diese ausgewählt, weil sie in Ihrer Region erfolgreich sind und Weine von ausgezeichneter Qualität anbieten

Wenn Sie neben spanischen Weinen auch andere spanische Produkte kennenlernen möchten, bietet Ihnen Vino&Alma eine feine Auswahl spanischer Spirituosen, sowie eine breite Palette an Delikatessen aus Spanien an.

Kaufen Sie die besten spanischen Weine online bei Vino & Alma und entdecken Sie die authentischen Aromen Spaniens!