Startseite

Aktive Filter

  • Rebsorte(n): Cabernet Sauvignon
  • Rebsorte(n): Garnacha Negra
  • Weingut: Bodegas Altun
  • Weingut: Bodegas Carramimbre
Carramimbre Reserva Rotwein Ribera del Duero

Carramimbre Reserva (2015)

<h2><strong>Carramimbre Reserva, spanischer Rotwein</strong></h2> <p>Aus 90% Tempranillo und 10% Cabernet Sauvignon wurde dieser Reserva der <a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/bodegas-carramimbre/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong><span style="text-decoration:underline;">Bodegas Carramimbre </span></strong></a>hergestellt<strong>. Der Carramimbre Reserva</strong> lag insgesamt 20 Monate in Fässern aus amerikanischer und französischer Eiche und reiht sich ein in die Reihe der tollen und kräftigen <span style="text-decoration:underline;"><strong><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rotwein/">Rotweine</a> </strong></span>aus der Denominacion de origen <span style="text-decoration:underline;"><strong><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiet/ribera-duero/">Ribera del Duero</a></strong></span>. Die Farbe ist ein intensives Kirschrot mit violetten Tönen. In der Nase ist er sehr intensiv und komplex. Es verströmt Aromen von Leder, Rosinen, Feigen und ist leicht balsamisch. Auch die Röstaromen durch den Fassausbau kommen zum tragen. Am Gaumen ist der Wein gut strukturiert und kraftvoll mit viel Körper, Tanninen und langer Ausdauer. Im sehr langem Nachgeschmack kommen die Röst- und Lederaromen wieder zum Vorschein. Diesem Wein wird ein langes Leben vorhergesagt und kann gut gelagert werden. Wer darauf nicht warten kann und will, dem empfehlen wir diesen Wein zu Eintöpfen, Fleisch und Wild. Probieren Sie diesen Wein und genießen Sie jeden Tropfen!<br /><br /><span style="text-decoration:underline;"><strong>Auszeichnungen:</strong></span><br /><br /><strong>Jahrgang 2013:</strong></p> <ul><li><strong>89 PKt.</strong> Guía Peñin</li> </ul><p><strong>Jahrgang 2012:</strong></p> <ul><li><strong>90 PKt.</strong> Guía Peñin</li> </ul><ul><li><strong>89 PKt.</strong> Wine Enthusiast</li> </ul><p></p>
Preis 26,90 €
Altún La Cicatera Garnacha Negra Rotwein Rioja

Altún La Cicatera

<h2><strong>Altún La Cicatera, spanischer Rotwein</strong></h2> <p style="text-align:justify;">Der <strong><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rotwein/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Rotwein</a></strong> La Cicartera ist nach der Änderung des Sortiments bei <a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/bodegas-altun/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong>Bodegas Altún</strong></span></a> aus der <strong><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/rioja/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;">D.O.C. Rioja</span></a></strong> einer der neuen edlen Tropfen aus dem Hause Martinéz Pangua. Umfasste die Sortimentsliste vormals noch die klassische Reihe vom Joven, über den Crianza, einem Reserva bis hin zum Vino de Autor alles, so entfällt diese Klassifizierung in Zukunft bei den Gebrüdern Iker und Alberto Martínez Pangua. In Zukunft sind die Weine angelehnt an das französische System. Die Basislinie sind die sogenannten "Vinos de Pueblo", was man sicherlich gut mit der Bezeichnung "Ortsweine" übersetzen kann. Hier stammen die Trauben aus verschiedenen Lagen rund um das Weingut, welches in Baños de Ebro liegt. Zu diesen Ortsweinen gehören der Jungwein <a href="https://www.vinoalma.de/albiker" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong>Albiker</strong></span></a>, der Weißwein <a href="https://www.vinoalma.de/ana-altun" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong>Ana de Altún</strong></span></a>, der feine <a href="https://www.vinoalma.de/altun-rose" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong>Altún Rosé</strong></span></a> und der Crianza-Nachfolger <a href="https://www.vinoalma.de/altun" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong>Altún</strong></span></a>. Dem gegenüber stehen die "Vino de Parcela" - also reinsortige Weine aus einzelnen Lagen. Hierzu gehöret der hier aufgeführte Wein <strong>Altún La Cicatera</strong> (100% Garnacha Negra), aber auch der <a href="https://www.vinoalma.de/altun-san-quiles" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong> Altún San Quiles</strong></span></a> (100% Graciano) und der Altún Villacardiel (100% Tempranillo).<br /><br /></p> <p style="text-align:justify;">Mit Ihrer Neueinteilung gehören diese Weine für mich zum "Neuen Spanien" und spiegeln die aktuelle Entwicklung spanischer Weine wunderbar wider. Der Ausbau im Weinkeller bleibt natürlich wichtig, jedoch ist dieser nicht mehr so vereinheitlicht wie im Crianza und Reserva System. Der Fokus liegt nun mehr auf dem Weinberg und auf den Charakteristiken der einzelnen Rebsorten und der Herausarbeitung dieser.<br /><br /></p> <p style="text-align:justify;">Der Altún "La Cicatera" ist ebenso nach seiner Lage benannt die rund 500m über dem Meeresspiegel liegt und eine Größe von 1,9ha aufweist. Der Name (Cicatero= Geizhals) stammt vom Charakter des Bodens ab, der kalkhaltig und arm ist. Die Bodenauflage ist flach und gut wasserdurchlässig. Darunter steht bereits das stark kalkhaltige Ausgangsgestein an. Die Ernte der Trauben erfolgt per Hand. Jedes Jahr werden von diesem famosen Wein lediglich 10.000 Flaschen abgefüllt.<br /><br /></p> <p><img src="https://www.vinoalma.de/img/cms/Bodegas%20Alt%C3%BAn/Papa%20Alt%C3%BAn%201100pxl%20breit.jpg" alt="Bodegas Altún Weinberg" width="1100" height="733" /><br />Die Leidenschaft von José Antonio Martínez, dem Vater von Alberto und Iker, gilt die Pflege der Weinberge. Dort findet man ihn von früh bis spät. (©Bodegas Altún)<br /><br /></p> <p style="text-align:justify;">Bei allen Weinen vollziehen Alberto und Iker den Ausbau sehr schonend. Die Gärung erfolgt spontan mit autochtonen Hefen in 500 Liter Holzfässwern aus französischer Eiche. Anschliessend reift der Wein noch weitere 6 Monate in diesen Fässern und wird durch einen darauffolgenden Ausbau von 8 Monaten in Betontank abgerundet. Der Betontank erfüllt die selbe Funktion wie das Holzfass. Auch hier findet eine langsame Mikrooxidation statt, da auch der Beton atmet. Dadurch reift der Wein wie im Holzfass, ohne jedoch die typischen sekundären Aromen wie Vanille, Kokosnuss, Kaffee etc. mit eingearbeitet zu bekommen.<br /><br /></p> <p style="text-align:justify;">Für mich ist der "La Cicatera" der Favorit der Weine von Bodegas Altún. Der Facettenreichtum der Rebsorte Garnacha Negra aus den unterschiedlichsten Landesteilen Spaniens überrascht mich immer wieder aufs Neue. Von vollmundig, dunkel und schwer wie der Garnacha typischerweise in Campo de Borja oder dem Priorat daherkommt, bis hin zu hell, grazil und leicht aus der Sierra de Gredos bei Madrid, ist für jeden Geschmack was dabei. Alberto und Iker hingegen schaffen mit ihrem "La Cicatera" für mich aber nochmal eine gänzlich neue Art des "Garnache-Erlebnis". Dieser hat wunderbare Aromen von roten Früchten und kräutrigen Nuancen vor einem sehr ansprechenden balsamischen Hintegrund. Am Gaumen wirkt er schlank mit gutem Zug, aber gleichzeitig auch voll und rund. <br /><br /></p> <p style="text-align:justify;">Es empfiehlt sich bei jüngeren Jahrgängen den Wein ein paar Stunden vor dem Genuss zu öffnen. Der Wein hat aber auch ein gewisses Reifepotential und kann auch erst in ca. 5 Jahren getrunken werden.<br /><br /><img src="https://www.vinoalma.de/img/cms/Bodegas%20Alt%C3%BAn/Traubenleese.jpg" alt="Bodegas Altún Trauben Auslese" width="946" height="960" /></p> <p>Für die Herstellung von solch hochwertigen Weinen wie die von Bodegas Altún, ist die Verwendung von qualitativ einwandfreien Lesegutes das A und O (©Bodegas Altún)</p>
Preis 29,90 €
Carramimbre Crianza Magnum...

Carramimbre Crianza Magnum...

<h2><strong>Carramimbre Crianza Magnum (1,5 Liter), Spanischer Rotwein<br /></strong></h2> <p>Genauso wie der Reserva, wurde der <strong>Carramimbre Crianza</strong> aus der <span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/ribera-duero/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong>D.O. Ribera del Duero</strong></a></span>  zu 90% aus Trauben der <strong>Tempranillo</strong>-Rebe und zu 10% aus Trauben der <strong>Cabernet-Sauvignon</strong> Rebe gekeltert. Insgesamt 18 Monate in Fässern aus französischer Eiche wurde dieser <strong><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rotwein/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;">Rotwein</span></a> </strong>ausgebaut und damit unwesentlich kürzer, als der Reserva. Die Farbe ist Kirschrot mit einem violetten Saum. In der Nase hat der Wein sehr intensive und saubere Aromen von Gewürzen wie Zimt und Minze, sowie einen Hauch Vanille. Es finden sich zudem Nuancen von reifen Früchten. Am Gaumen ist der Wein intensiv mit hervortretenden Tanninen. Er ist breit und ausgewogen, mit einem guten Abgang und langer Ausdauer. Retronasal tauchen die Geürzaromen, sowie die Früchte wieder auf.<br /> </p> <p><strong><span style="text-decoration:underline;"><span>Gastronomie</span></span>:</strong></p> <p>Wir empfehlen den Carramimbre Crianza zu:</p> <p><span>Wild, Rind, Eintöpfe, Iberico-Wurstspezialitäten</span></p> <p><strong><span style="text-decoration:underline;"><br />Auszeichnungen</span>:</strong></p> <p>2015er Jahrgang:</p> <ul> <li><strong>89 Pkt.</strong> Wine Spectator</li> </ul> <ul> <li><strong>88 Pkt. </strong>Robert Parker</li> <li><strong>91 Pkt. </strong>Guía Peñin</li> </ul> <p>2014er Jahrgang</p> <ul> <li><strong>88 Pkt. </strong>Peñin </li> </ul> <p></p>
Preis 49,90 €