Anbaugebiete

Aktive Filter

  • Weingut: Bodegas Illana
  • Weingut: Bodegas Manzanos
  • Weingut: Bodegas Manzanos
  • Weingut: Finca Emendis
  • Weingut: Finca Emendis
  • Weingut: Finca Emendis
  • Weingut: Finca Emendis
Casa de Illana Selección Bodegas y Viñedos Illana

Casa de Illana Selección...

<h2><strong>Casa de Illana Selección, spanischer Rotwein</strong></h2> <p>Der <strong>Casa de Illana Selección</strong> ist ein ausgezeichnetes <strong>Cuvée</strong> aus den Rebsorten <strong>Bobal </strong>(autochton/ einheimische Rebsorte)<strong> Cabernet Sauvignon und Syrah</strong>. Die Reben stehen alle auf der Parzelle "Monte Alto" von den <span style="text-decoration:underline;"></span><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/ribera-del-jucar/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;">Bodegas y Viñedos Illana</span></a>, deren Boden tonig-sandige Schwemmlandböden des Flusses Jucar sind. Optimale Bodenbedingungen also. Hinzu kommt die relative hohe Lage mit ca. 750m über NN. Die Folge ist, dass in der Reifezeit der Trauben im ausklingenden spanischen Sommer, die Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht schon recht ausgeprägt sind. Die Trauben bilden also, die für erstklassige <span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rotwein/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Rotweine</a></span> notwendige Säure aus. Weine also, die erst nach einigen Jahren der Reife in der Flasche, ihre wirkliche Eleganz entfalten. Probieren Sie den Casa de Illana Selección von den Bodegas y Viñedos Illaan aus der <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/ribera-del-jucar/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;">D.O. Ribera del Jucar</span></a>! Ein spanischer Rotwein der Extraklasse!</p> <p><span style="text-decoration:underline;"><strong>Auszeichnungen:</strong></span></p> <p>2014er Jahrgang:</p> <ul> <li><strong>92 Pkt.</strong> James Suckling, Ausgabe 2018.</li> <li><strong>91 Pkt.</strong> Guía Peñín, Ausgabe 2019 <br /><br /></li> </ul> <p></p> <p></p>
Preis 22,90 €
Casa de Illana Bobal Parcela

Casa de Illana Bobal (2016)

<h2><strong>Casa de Illana Bobal, spanischer Rotwein</strong></h2> <p>Der <strong>Casa de Illana Bobal</strong> ist ein reiner <strong>Lagenwein</strong> und stammt somit nur aus einer einzigen Parzelle der Finca Buenavista. Mit diesem Wein will die Familie Prosper die Tradition der Region erhalten, in der früher weitaus mehr mit dieser Rebsorte gearbeitet wurde. Der <strong>Bobal</strong> ist ein spanische Rotweinrebsorte, die oft eine ausgeprägte Säure aufweist. Einer der Gründe, warum heutzutage mehr auf andere Sorten gesetzt wird, welche gefälligere Weine ergeben. </p> <p>Umso schöner ist es, dass man nicht jedem Trend bei den <a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/bodegas-y-vinedos-illana/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;">Bodegas y Viñedos Illana</span></a> folgt. Der <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rotwein/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;">Rotwein</span></a> hat die angesprochene ausgeprägte Säure, die aber durch den langen Ausbau im Barrique fantastisch eingebunden ist. Der Bobal Parcela ist ein Wein mit Charakter, der perfekt die alten Traditionen des spanischen Weinbaus wiederspiegelt. Ein Wein zum Genießen!<br /><br /></p> <p><span style="text-decoration:underline;"><span><strong>Auszeichnungen:</strong></span></span></p> <p>2014er Jahrgang:</p> <ul> <li><strong>92 Pkt.</strong> James Suckling</li> <li><strong>90 Pkt.</strong> Guía Peñin</li> <li><strong>90 Pkt.</strong> Parker</li> </ul>
Preis 29,90 €
Finca Manzanos Tempranillo Rotwein Rioja
  • Nicht auf Lager

Finca Manzanos Tempranillo...

<h2><strong>Finca Manzanos Tempranillo, spanischer Rotwein</strong></h2> <p>Die Weine der <span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/bodegas-manzanos/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong>Bodegas Manzanos</strong></a></span> aus der Linie "Finca Manzanos" bestechen durch eine sehr ausgewogene Machart. Der Tempranillo ist ein angenehmer Begleiter zu allen Anlässen. Die 6 Monate Reife in französischen Barrique Fässern runden den <span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rotwein/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong>Rotwein</strong></a></span> sehr schön ab und geben ihm eine angenehme Fülle, ohne dabei das Holz in den Vordergrund zu stellen. Alles in allem ein unkomplizierter Tinto aus der <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/rioja/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong><span style="text-decoration:underline;">D.O.C Rioja</span></strong>.<br /></a></p> <p><span style="text-decoration:underline;"><strong>Auszeichnungen:</strong></span></p> <ul><li><strong>91 Pkt.</strong> Guía Peñin (´12er Jhg.)</li> </ul>
Preis 6,90 €
Finca Manzanos Garnacha (2018)
  • Nicht auf Lager

Finca Manzanos Garnacha (2018)

<h2><strong>Finca Manzanos Garnacha, spanischer Rotwein</strong></h2> <p>Die Rebsorte Garnacha Negra wird in der <span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/rioja/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong>Rioja</strong> </a></span>sonst häufig nur als Verschnittrebsorte zum Tempranillo eingesetzt und nimmt dort den Gegenpart zum tanninlastigeren und gerbstoffreicheren Tempranillo ein. Bei den moderneren Weingütern der Region werden die Verschnittrebsorten Garnacha Negra und auch Graciano mittlerweile auch eigenständig ausgebaut und ergeben spannende Weine mit neuem Profil. So geschehen auch bei den <a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/bodegas-manzanos/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong><span style="text-decoration:underline;">Bodegas Manzanos </span></strong></a>die in Ihrer Linie "Finca Manzanos" sehr gefällige Weine aus den Rebsorten keltern. Der Garnacha ist ein <span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rotwein/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong>Rotwein</strong></a></span> mit wenig Ecken und Kanten und bietet sich zu allen Gelegenheiten an. Sie planen einen Tapasabend? Dann sind die Weine aus der Linie Finca Manzanos der perfekte Begleiter dafür! <br /><br /></p> <p><span style="text-decoration:underline;"><strong>Auszeichnungen:</strong></span></p> <ul><li><strong>91 Pkt.</strong> James Suckling</li> </ul>
Preis 6,90 €
Finca Manzanos Graciano Rotwein Rioja
  • Nicht auf Lager

Finca Manzanos Graciano (2018)

<h2><strong>Finca Manzanos Graciano, spanischer Rotwein</strong></h2> <p>Die Rebsorte <strong>Graciano </strong>wird in der <span style="text-decoration:underline;"><strong><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/rioja/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">D.O.C. Rioja</a></strong></span> sonst häufig nur als Verschnittrebsorte zum Tempranillo und Garnacha negra eingesetzt und gibt dein Weinen Noten von schwarzen Früchten und mehr Struktur. Bei den moderneren Weingütern der Region werden die Verschnittrebsorten Graciano und Garnacha Negra mittlerweile auch eigenständig ausgebaut und ergeben spannende Weine mit neuem Profil. So geschehen auch bei den Bodegas Manzanos die in Ihrer Linie "Finca Manzanos" sehr gefällige Weine aus den Rebsorten keltern. Der Graciano ist ein <span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rotwein/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong>Rotwein</strong></a></span> mit wenig Ecken und Kanten und bietet sich zu allen Gelegenheiten an. Sie planen einen Tapasabend? Dann sind die Weine aus der Linie Finca Manzanos der <span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/bodegas-manzanos/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong>Bodegas Manzanos</strong></a></span> der perfekte Begleiter dafür! <br /><br /></p> <p><span style="text-decoration:underline;"><strong>Auszeichnungen:</strong></span></p> <ul><li><strong>91 Pkt.</strong> James Suckling</li> </ul>
Preis 6,90 €
Finca Manzanos Crianza Rotwein Rioja
  • Nicht auf Lager

Finca Manzanos Crianza (2016)

<h2><strong>Finca Manzanos Crianza, spanischer Rotwein</strong></h2> <p>Der <strong>Crianza</strong> aus der Reihe "Finca Manzanos" der <span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/bodegas-manzanos/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong>Bodegas Manzanos</strong></a></span> ist der perfekte Einstiegswein, um die Weinregion<strong><span style="text-decoration:underline;"> <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/rioja/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">D.O.C. Rioja</a></span></strong> zu entdecken. Alle Weine aus dieser Reihe sind wahre Gaumenfreuden mit einem unkomplizierten Profil, welches die klassischen <span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rotwein/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong>Rotweine</strong></a></span> aus dieser Region perfekt repräsentieren. Die Weinberge der Bodegas Manzanos liegen um das Örtchen Azagra verstreut und befinden sich im östlichen Teil der Rioja (Rioja oriental). Durch die niedrigere Höhenlage (ca. 290m ü. NN) und dem eher mediterranen Einfluss, entstehen Weine mit weniger Tannin und Gerbstoffen, was sonst ein Merkmal von Weinen aus höheren Lagen ist. </p>
Preis 9,90 €
Finca Manzanos Reserva (2014)
  • Nicht auf Lager

Finca Manzanos Reserva (2014)

<h2><strong>Finca Manzanos Reserva, spanischer Rotwein</strong></h2> <p>Der <strong>Reserva</strong> aus der Reihe "Finca Manzanos" der <span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/bodegas-manzanos/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong>Bodegas Manzanos</strong></a></span> ist der perfekte Einstiegswein, um die Weinregion <span style="text-decoration:underline;"><strong><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/rioja/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">D.O.C.Rioja</a></strong></span> zu entdecken. Alle Weine aus dieser Reihe sind wahre Gaumenfreuden mit einem unkomplizierten Profil, welches die klassischen <span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rotwein/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong>Rotweine</strong></a></span> aus dieser Region perfekt repräsentieren. Die Weinberge der Bodegas Manzanos liegen um das Örtchen Azagra verstreut und befinden sich im östlichen Teil der Rioja (Rioja oriental). Durch die niedrigere Höhenlage (ca. 290m ü. NN) und dem eher mediterranen Einfluss, entstehen Weine mit weniger Tannin und Gerbstoffen, was sonst ein Merkmal von Weinen aus höheren Lagen ist. </p>
Preis 14,90 €
Finca Manzanos Gran Reserva (2010)
  • Nicht auf Lager

Finca Manzanos Gran Reserva...

<h2><strong>Finca Manzanos Gran Reserva, spanischer Rotwein</strong></h2> <p>Der <strong>Gran Reserva</strong> aus der Reihe "Finca Manzanos" der <span style="text-decoration:underline;"><strong><a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/bodegas-manzanos/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Bodegas Manzanos</a> </strong></span>ist der perfekte Wein, um die Weinregion<strong> </strong><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/rioja/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong><span style="text-decoration:underline;">D.O.C. Rioja</span></strong></a> zu entdecken. Alle Weine aus dieser Reihe sind wahre Gaumenfreuden mit einem unkomplizierten Profil, welches die klassischen <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rotwein/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong><span style="text-decoration:underline;">Rotweine</span></strong></a> aus dieser Region perfekt repräsentieren. Die Weinberge der Bodegas Manzanos liegen um das Örtchen Azagra verstreut und befinden sich im östlichen Teil der Rioja (Rioja oriental). Durch die niedrigere Höhenlage (ca. 290m ü. NN) und dem eher mediterranen Einfluss, entstehen Weine mit weniger Tannin und Gerbstoffen, was sonst ein Merkmal von Weinen aus höheren Lagen ist. </p>
Preis 19,90 €
1864 Castillo de Olite Crianza Rotwein Navarra
  • Nicht auf Lager

1864 Castillo de Olite...

<h2><strong>1864 Castillo de Olite Crianza, spanischer Rotwein</strong></h2> <p>Die Weine aus der <strong>D.O. Navarra</strong> bestechen durch ihr tolles Preis- / Leistungsverhältnis. Wie in der benachbarten D.O.C. Rioja werden hier hervorragende Weine aus den Rebsorten <strong>Garnacha Negra und Tempranillo </strong>gekeltert und durch die anschließende Lagerung in Barrique-Fässern veredelt. So auch der 1864 Castillo de Olite Crianza der ein sehr ausgewogene<strong>r <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rotwein/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Rotwein</a></strong> ist, der sich zu allen Gelegenheiten anbeitet.<br /><br /></p> <p><span style="text-decoration:underline;"><strong>Auszeichnungen:</strong></span></p> <ul><li><strong>91 Pkt.</strong> Guía Peñin</li> </ul><p></p>
Preis 9,90 €
1864 Castillo de Olite Reserva (2012)
  • Nicht auf Lager

1864 Castillo de Olite...

<h2><strong>1864 Castillo de Olite Reserva, spanischer Rotwein</strong></h2> <p>Die Weine aus der <strong>D.O. Navarra</strong> bestechen durch ihr tolles Preis- / Leistungsverhältnis. Wie in der benachbarten D.O.C. Rioja werden hier hervorragende Weine aus den Rebsorten Garnacha Negra und Tempranillo gekeltert und durch die anschließende Lagerung in Barrique-Fässern veredelt. So auch der 1864 Castillo de Olite Crianza der ein sehr ausgewogener <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rotwein/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong>Rotwein</strong></a> ist, der sich zu allen Gelegenheiten anbeitet. Zum <strong>Garnacha Negra</strong> der dem Wein seine Rundheit am Gaumen gibt und dem <strong>Tempranillo</strong>, der dem Wein seine Finesse verleiht, kommt beim <strong>Reserva</strong> noch ein kleiner Teil <strong>Cabernet Sauvignon</strong> in die Cuvée. Dadurch erhält er einen Hauch der typischen Struktur des Cabernet Sauvignon und macht diesen Wein zu einem feinen und edlen Tropfen.<br /><br /></p> <p><span style="text-decoration:underline;"><strong>Auszeichnungen:</strong></span></p> <ul><li><strong>91 Pkt.</strong> Guía Peñin (´12er Jhg.)</li> </ul><p></p>
Preis 14,90 €
Can Xa Brut Nature Reserva...

Can Xa Brut Nature Reserva...

<h2><strong>Can Xa Brut Nature Reserva Magnum Flasche (1,5 Liter), spanischer Cava<br /><br /></strong></h2> <p></p> <p class="MsoNormal" style="text-align:justify;">Wer sich auf den Weg zu Finca Emendis macht, um diese herrlichen <strong><span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/sekt-cava/">Cava</a>s</span></strong> vor Ort zu probieren, der wird kaum erstaunt sein, dass das Weingut nur unweit der Stadt Villafranca del Penedès liegt. Denn fast alles was in Katalonien beim Thema Schaumwein Rang und Namen hat, liegt im Dunstkreis dieser Stadt. Vom Meer aus fährt man über die erste Bergkette, nach der sich ein breites Tal vor einem ausbreitet. In diesem finden sich neben malerischen Dörfern und Kleinstädten ausgedehnte Rebflächen. Die traditionellen Fincas auf denen die edlen prickelnden Tropfen produziert werden, liegen typischerweise inmitten dieser Rebflächen umgeben von Kiefern, die die Häuser vor Wind und Sonne schützen. <br /><br /><img src="https://www.vinoalma.de/img/cms/Finca%20Emendis/Finca%20Emendis%20Bodega%201100%20pxl%20breit_2.jpg" alt="Finca Emendis Bodega" style="margin-left:auto;margin-right:auto;" width="1100" height="280" /><br />Das Weingut in malerischer Umgebung (©Finca Emendis)<br /><br />Bei Finca Emendis wird traditionell gearbeitet. Die Trauben werden von Hand gelesen und kommen nach der Ernte direkt in Kühlkammern, um die frischen Aromen in den Trauben zu erhalten und eine bereits einsetzende spontane Gärung zu unterbinden. Denn in der Region ist es auch nachts teilweise recht warm. Ein Vorteil ist dabei auf jeden Fall auch, dass die Trauben ausschließlich von eigenen Rebflächen stammen, die zudem in unmittelbarer Umgebung des Weingutes liegen.<span>  </span>Die zweite Gärung in der Flasche, die für echte Cavas unumgänglich ist, findet im bis zu 10 Meter unter dem Weingut liegenden Keller statt.</p> <p class="MsoNormal" style="text-align:justify;">Die Cava-Reihe „Can Xa“ ist eine separate Linie neben den klassischen Cavas. Bei den „Can Xa“ Cavas liegt das Augenmerk auf mehr Frische, also ein wenig mehr Säure als üblich. Gerade in den Bars entlang der mediterranen Küste kommt das gut an!Wie für einen Cava "Reserva" vorgeschrieben, hat der Wein ein Hefelager von mindestens 18 Monaten vorzuweisen. Das Hefelager bezeichnet die 2. Gärung in der Flasche, sowie die anschliessende Zeit in der der Wein in Kontakt mit der Hefe bleibt. Erst danach wird der Kronkorken samt Hefe entfernt und die Flasche mit ihrem charakteristischen Korken samt Metallgebinde, der sogennanten "Agraffe" versiegelt.<br /><br /></p> <p style="text-align:justify;">Mehr zum Thema Cava erfahren Sie auch in unserem <strong><span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/blog/2019/12/06/cava-spanien/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Weinmagazin</a></span></strong>. Viel Spaß beim lesen!<br /><br /><img src="https://www.vinoalma.de/img/cms/Finca%20Emendis/Cava%20Reserva%201100%20breit.jpg" alt="Finca Emendis Can Xa Cava Reserva" style="margin-left:auto;margin-right:auto;" width="1100" height="733" /><br />(©Finca Emendis)</p> <p></p>
Preis 28,90 €

Die Weinanbaugebiete Spaniens bei Vino&Alma

Die Geografie Spaniens mit der zentralen Hochebene, den Küsten und den Hohen Gebirgszügen (Sierras) ergeben eine Vielzahl klimatischer und standörtlicher Ausprägungen. Hinzu kommt die intensive Sonneneinstrahlung, aber auch Gebiete mit längeren Kälteperioden und Schnee, die Spanien zu einem außergewöhnlichen Land für den Weinanbau machen und die Verwendung der unterschiedlichsten Rebsorten ermöglichen. Das ist der Hauptgrund, warum es so viele Qualitätsherkünfte in Spanien gibt.

Damit eine Region den Status Denominacion de origen erhält, muss diese nachweisen, dass in Ihr bereits seit mindestens 5 Jahre strenge Vorgaben zur Herstellung von Qualitätsweinen gelten und diese eingehalten und kontrolliert werden. Damit ist das Label der jeweiligen D.O. auf den Weinflaschen vor allem eines: Sicherheit für den Kunden, dass dieser Wein tatsächlich ein Qualitätswein ist.

Geregelt wird durch den Kontrollrat der jeweiligen Region beispielsweis unter anderem die in der Region zugelassenen Rebsorten. Der Fokus liegt immer auf den für die Region typischen Rebsorten. Geregelt ist demnach auch, wie die Mindestanteile einer Rebsorte in einem Wein je nach Region sein müssen. In der D.O. Ribera del Duero dürfen die Weine fast nur aus der Rebsorte Tempranillo gekeltert werden. Beimischungen sind lediglich in kleineren Anteilen bspw. mit der Rebsorte Cabernet Sauvignon erlaubt. Aber nicht nur die Rebsorten, sondern auch maximale Erntemengen, der Zukauf von Trauben, der maximale Schwefelanteil im Wein usw. werden durch den Kontrollrat festgelegt und anschliessend auch kontrolliert.

Wir bei Vino&Alma haben wir eine Auswahl der besten D.O. Spaniens getroffen und stellen Ihnen diese auf den kommenden Seiten vor. Insgesamt finden Sie bei uns 16 Denominaciones de origen unter ihnen auch die berühmten Regionen D.O.C Rioja, D.O. Ribera del Duero, D.O.C. PrioratD.O. Rueda oder D.O. Cava.

Wenn Sie mehr über die einzelnen Regionen erfahren wollen, kontaktieren Sie uns!