

(30,54 € pro Liter)
Les Crestes ist ein fruchtiger, frischer, formidabler Rotwein mit einem würzigem Abgang, der viel Trinkspass bereitet. Das Spitzenweingut Mas Doix keltert ihn aus den Trauben Garnacha (80%), Syrah und Cariñena (jeweils 10%). Die Reben sind 15 bis 30 Jahre alt und wurzeln in den für die Appellation Priorat typischen Schieferböden.
Nach einer strengen Traubenselektion und Spontanvergärung wird Les Crestes für acht Monate in französischen Barriques in Zweitbelegung ausgebaut. Die Holzaromen sind bei diesem Rotwein sehr schön eingebunden und nur minimal spürbar. Stattdessen dominieren eine transparente Primärfrucht und saftige Frische.
Les Crestes bedeutet auf Katalanisch „Der Hahn“. Der Name leitet sich von einem Berg mit einer Hahnenkamm-Silhouette ab, in dessen Schatten sich die Weinlagen für diesen Wein befinden.
Die verschiedenen Parzellen liegen nahe der Ortschaft Poboleda. Hier - zwischen dem Montsant-Gebirge und dem Siurana-Fluss - herrscht ein spezifisches Mikroklima, was Poboleda zu einem der kühlsten Orte im Priorat macht. Nichtsdestotrotz herrscht ein mediterranes Klima mit viel Sonne und wenig Niederschlägen. Aufgrund dieses Klimas und der armen Schieferböden ergeben die Reben im Priorat und insbesondere bei Mas Doix niedrige Erträge, dafür hochkonzentrierte Trauben von fantastischer Qualität.
Infos zum Weingut
Mas Doix ist einer der Spitzenerzeuger der Appellation DOCa Priorat. Das Weingut wurde 1998 von den lokal ansässigen Familien Doix und Llagostera gegründet. Die Weintradition der Familien reicht hingegen bis ins 19. Jahrhundert zurück. Über viele Jahrzehnte haben sie ihre Trauben allerdings nicht selbst zu Wein verarbeitet, sondern an die örtliche Genossenschaft verkauft.
Aufgrund dieser langen Weinhistorie hält Mas Doix bis zu 120 Jahre alte Weinlagen im Besitz. Die alten Reben liefern Trauben von hoher Qualität und Konzentration. Hinzu kommt, dass alle Weinberge von Mas Doix biologisch und ausschließlich von Hand bearbeitet werden.
Die Weinberge bei Mas Doix liegen in ausgewählten Lagen und haben die für die D.O.C. Priorat typischen Schieferböden (©Mas Doix)
Generell lässt sich sagen: Die Kombination aus alten Reben sowie aus mediterraner Sonne, Schieferböden und Höhenlagen im Priorat ergeben bei Mas Doix kraftvolle, konzentrierte, mineralische und frische Weine, welche man in dieser Intensität und Klarheit höchstselten findet.
Auszeichnungen:
Jahrgang 2017:
90 Pkt. Guía Peñín (Ausgabe 2019)
Jahrgang 2016:
Jahrgang 2015: