Die D.O. Toro, auf Spanisch Stier, gehört zu den wichtigsten Anbaugebieten entlang des Flusses Duero. Die Appellation hat sich...
Allgemein
Rebsorten
Ein ungleiches Paar – die zwei meist angebauten Rebsorten in Spanien
Thomas Götz
on
Laut spanischem Agrarministerium werden in Spanien 183 Rebsorten im kommerziellen Weinbau kultiviert. Diese Zahl klingt nach viel, wird aber...
In unserer Reihe Wein & Kulinarik stellen wir euch heute einen in ganz Spanien beliebten Klassiker vor: Tortilla Patata....
Die DOCa Rioja ist Spaniens bekannteste und mit Abstand erfolgreichste Weinregion. Sowohl im nationalen Markt als auch beim Export...
Die D.O. Rueda ist das bekannteste und beliebteste spanische Weißweingebiet. Der Boom, den die Region seit Jahren erlebt, lässt...
Nach Tintenfisch auf galicische Art und dem Reisgericht Paella widmen wir uns heute einem weiteren Klassiker der spanischen Küche....
Rotweine aus den atlantischen Regionen Spaniens erfahren seit einigen Jahren große Aufmerksamkeit und Popularität bei Weinkritik und Konsumenten. Vor...
Was versteht man eigentlich unter dem Jahrgang eines Weins, und warum ist es für viele Weinliebhaber von Bedeutung, welchen...
Wir setzen unsere kulinarische Reihe durch Spanien mit einem Klassiker fort: die Paella. In diesem Beitrag erklären wir euch,...
Böden sind ein wichtiger Faktor im Weinbau. Je nachdem wie sie beschaffen sind, beeinflussen sie das Wachstum der Rebe,...