Eine Preisfrage: Welche ursprünglich spanische Rebe gehört zu den weltweit am häufigsten angebauten Rotweinsorten? Es ist nicht die Tempranillo,...
Der weltbekannte Weinkritiker Robert Parker ging vor einigen Monaten offiziell in den Ruhestand, wie das von ihm gegründete Magazin...
Tempranillo. Keine Rotweinsorte wird in Spanien häufiger angebaut, und keine spanische Traube ist international bekannter. Aus ihr entstehen die...
Mit einer Million Hektar im Anbau ist Spanien in der Fläche das größte Weinland der Welt. Im Vergleich kommen...
Das Thema Weintemperatur klingt banal und wird häufig unterschätzt, ist aber von großer Bedeutung für den Weingenuss. Zu warm...
Liebe Vino&Alma-Leser. Ich bin Thomas Götz, ein Weinautor und Weinscout mit Wohnsitz in Spanien. Seit 2016 betreibe ich den...
In der Weinwelt kursieren viele Begriffe, bei denen nicht immer klar ist, worum es sich dabei eigentlich handelt. So...
Allgemein
Besichtigungen Weingüter
Bodegas Ruberte – 3 Generationen mit dem besonderen Händchen für die Rebsorte Garnacha
Jordi gost
on
Anfang Januar waren wir zu Besuch bei den Bodegas Ruberte. Das Weingut liegt im Herzen der Weinregion D.O. Campo...
Hier wollen wir Sie in regelmäßigen Abständen über Spanien, seine Weine, seine Küche und seine Traditionen informieren. Wir geben...