Neben der allgegenwärtigen Tempranillo-Traube beheimatet Spanien eine Vielzahl autochthoner Reben, die in bestimmten Regionen besonders populär sind. Eine solche...
Das Jahrzehnt ist in vollem Gange und mit ihm die Frage wohin die (Wein)Welt steuert. Klimawandel, Wassermangel und Strafzölle...
Allgemein
Weingebiete
Ribera del Duero – der rasante Aufstieg in die Weltliga des Weins
Thomas Götz
on
Der Duero ist der drittlängste Fluss Spaniens. Entlang seiner Ufer befinden sich einige vorzügliche Weingebiete, das Renommierteste ist Ribera del Duero....
Hin und wieder kommt es vor, dass es uns beim Genuss eines Weins den Mund zusammenzieht. Der Gaumen fühlt...
Spanien gilt in unseren Breitengraden gemeinhin als Rotweinland. Es mag deutsche Weinliebhaber daher erstaunen, dass fast die Hälfte aller...
Obwohl Aragon über vier Qualitätsweingebiete verfügt, sind die Weine aus dieser Autonomen Gemeinschaft gerade im deutschen Weinhandel häufig unterrepräsentiert...
Allgemein
Rebsorten
Cabernet Sauvignon – die bekannteste Rotweinrebe der Welt in Spanien
Thomas Götz
on
Cabernet Sauvignon ist die wohl berühmteste Rotweinsorte der Welt. Sie ist die Hauptrebe ruhmreicher Weine wie Château Mouton Rothschild,...
Die Geschichte des spanischen Cava beginnt in der französischen Champagne. Der Katalane Josep Raventós lernte eben dort die Champagnerproduktion...
Allgemein
Weinpraxis
Weihnachten und Wein – Klassikergerichte und die ideale Begleitung
Thomas Götz
on
Zwei Dinge können einem das Weihnachtsfest verleiden: Streit in der Familie und schlechter Wein. Wenn’s ganz dumm läuft, gibt...
Eine Weinprobe macht Spass und hat den positiven Nebeneffekt, dass man dabei etwas lernt. Ob Wein zu Käse, Rotweine...